Zum Inhalt

Superbike*IDM 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Zuerst steht mal noch nix fest, sonst hätte es schon Pressemeldungen gegeben!

Und der Martin Bauer hat vollkommen recht, er braucht sich nirgendwo mehr einkaufen, er ist studierter Ingenieur, hat eine riesige Erfahrung, und schnell ist er auchnoch!

Ich finde diese Haltung gut, denn er hat sich das alles hart erarbeitet, und muss sein Licht nicht untern Scheffel stellen!

Wenn man sich den Herrn Teuchert anschaut, der bis zu seiner letzten Saison sich eingekauft hat,obwohl er mal SSP-WM war, dann ist es umso besser, was der Bauer macht! Er hat ne eigene Firma, in denen auch professionelle Teams ein- und ausgehen, unterstützt Hobbyracer sehr freundlich, bietet Renntrainings, und arbeitet als freier Redakteur für die eine oder andere Zeitschrift!

Weiter so!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Du hast ja recht mit dem was du Schreibst, aber meinst du nicht wenn andere das genauso sehen würden warum ist dann noch kein WM Team aus SBK oder einer anderen Klasse auf ihn zugegangen wenn er doch so viele vorteile gegenüber anderen Fahrern hat?!

Wenn ich ein Ing und Fahrer in einem habe ist das doch gut für mich als Team?!
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Weil ich dann nichtnur nen Fahrer, sondern auch n Ingenieur bezahlen muss!

Und vermutlich, da kann ich nur spekulieren, ist er eben in WM-Kreisen bekannt, aber nicht bekannt genug, um als Fahrer in Betracht zu kommen!

Einen jungen, hungrigen HotShot kann ich kleinhalten, was die Gage angeht, der WILL ja unbedingt weiterkommen!


Motorsport macht, bis auf ein paar Ausnahmen, nicht reich!Das, was du reinsteckst, um in die "Verdiener"-Klasse zu kommen, musst erstmal wieder rausholen!
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

ich finde es gut das einige Fahrer wieder anfangen die Mitgiftmetohde zu boykottieren.
Scott Redding sollte auch für die Moto-Gp Geld mitbringen und er hat ganz klar gesagt:
Ich bin ein guter GP-pilot und werde definitiv nicht für das Fahren bezahlen!!!
Und toll das Martin Bauer das auch so sieht. Dann hört diese Ausnutzerei von den Fahrern endlich mal auf.
Die Teams bereichern sich doch derzeit nur von den Mitgiften.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

basti hat geschrieben:ich finde es gut das einige Fahrer wieder anfangen die Mitgiftmetohde zu boykottieren.
Scott Redding sollte auch für die Moto-Gp Geld mitbringen und er hat ganz klar gesagt:
Ich bin ein guter GP-pilot und werde definitiv nicht für das Fahren bezahlen!!!
Und toll das Martin Bauer das auch so sieht. Dann hört diese Ausnutzerei von den Fahrern endlich mal auf.
Die Teams bereichern sich doch derzeit nur von den Mitgiften.
:band:

Genauso sehe ich es auch.
Zahlen fürs Fahren als Profi, das ist totaler Schwachsinn.
Wir sind doch hier nicht in der 1 Euro Szene.

Alles was Martin Bauer gesagt hat ist voll OK.
Schnell sein plus tecnchnische Zusammenhänge verstehen und umsetzten.
Das ist eine Ausnahmestellung. Ohne Ihn wäre KTM nie so weit gekommen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Baumi#55 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 12:29
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi#55 »

Das mag ja alles richtig sein, Voraussetzung dafür ist allerdings dass die Teams selbst finanziell so gut aufgestellt sind und keinen Pay-Driver benötigen. Das heißt genug eigenes Kapital haben und bereit sind dieses zu verbrennen oder aber über vorhandene Teamsponsoren eine Saison für einen Fahrer abdecken zu können. Beides stelle ich mir heutzutage sehr schwer vor. Die Teams sind letztendlich Dienstleister und müssen für Ihren Service bezahlt werden, von wem auch immer. Einige hier scheinen zu glauben dass die Teams finanziell gut gestopft sind und sich nur "Bereichern"...... sind doch alles nur Privatteams, allerhöchstens mit einer "Werksunterstützung" wie z.B. Holzhauer. Oder glaubt hier jemand die könnten die ganzen Einsätze plus Gehalt für z. B. Muggas von den Einkünften des Mopedladens bezahlen ?
Spass kost.....
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

Mir hat der Fahrstil vom Bauer immer gefallen und es würde mich freuen, ihn in irgendeiner Serie wieder fahren zu sehen.
Dass er sich nicht einkaufen will (also letztendlich seine persönlich akquirierten Sponsorengelder ans Team weitergeben) ist auch verständlich. In seinem gesetzten Alter würde :mrgreen: er die Investition wohl nicht mehr rausfahren
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

@Naumi: deine Meinung ist natürlich auch nachvollziehbar aber was bringt es eine Meisterschaft zu haben wo eigentlich nur die Fahrer fahren die ihre Saison selber bezahlen müssen und können.
Es geht doch eigentlich darum die besten Fahrer in einer Meisterschaft zu haben. Sicherlich muss das alles bezahlt werden aber doch nicht auf dem Rücken der Fahrer.Der riskiert sein Leben und solche Typen wie der Wilbers hocken mit fettem Bauch und hässlicher Sonnenbrille auf der Boxenmauer und zählen die Scheine.
Wenn die Piloten die Spesen selber bezahlen müssten dann würde ich das noch verstehen aber man siehts ja am Schrötter oder Grünwald. Da müssen Summen aufgebracht werden für Piloten die in den Top10 fahren könnten (Grünwald auf jedenfall).
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Flyboy hat geschrieben: Wenn man sich den Herrn Teuchert anschaut, der bis zu seiner letzten Saison sich eingekauft hat,...
kann ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen das ausgerechnet der fürs Fahren bezahlt haben soll, lass mich aber gern durch Fakten vom Gegenteil überzeugen
  • Baumi#55 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 12:29
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi#55 »

@Basti : Sicher hast Du vom Grundgedanken her recht , aber ohne Moos nunmal nix Los. Und Pay-Driver gibt´s in allen Kategorien bis hoch zur F1. Mitunter finanzieren die sogar die Saisons der Top-Fahrer.... würde natürlich nie jemand zugeben, ist aber so. Alles schon erlebt.
Antworten