vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich kämpfe schon seit Freitag mit der Einrichtung von meinem Internet. Ich habe einen Vertrag bei 1und1 abgeschlossen. Am Freitag war die Telekom da und hat den Anschluss eingerichtet. Ich habe dann meinen Router angeschlossen und an meinem Desktop PC einen Wlan-Stick installiert. Das erste Problem konnte ich mittlerweile beheben (der Stick war defekt und hat keine verfügbaren verbindungen angezeigt). Nachdem ich mir gestern einen neuen Stick gekauft habe (Hama Wlan USB Stick 300 Mbps) werden nun auch verfügbare Netzwerke angezeigt. Mit meinem Router kann ich mich jetzt auch verbinden (siehe Bild), habe aber leider immer noch keinen Internetzugriff. Die bestehende Verbindung die auf dem Bild zu sehen ist, ist der 1und1 Surfstick.
An der Fritzbox leuchtet "Power/DSL" und "Wlan"
TCP/IPv4 und TCP/IPv6 stehen auf IP-Adresse automatische beziehen
Hier eine Übersicht von "ipconfig/all":
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Joni>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Joni-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
PPP-Adapter 1&1:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 1&1
Physikalische Adresse . . . . . . :
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 109.40.99.35(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 139.7.30.126
139.7.30.125
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.11.12.13
Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 10.11.12.14
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 80-1F-02-5A-DD-D9
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n-USB-Drahtlos-LAN-Karte
Physikalische Adresse . . . . . . : 80-1F-02-5A-DD-D8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5050:da14:e9d2:2f01%18(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.21(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 16. Dezember 2012 09:39:33
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 26. Dezember 2012 09:52:25
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 394272514
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-18-5E-13-0E-E0-CB-4E-58-51-9C
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : E0-CB-4E-58-51-9C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80:
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.193.232(Vorläufig)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:6d28:6323::6d28:6323(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 139.7.30.126
139.7.30.125
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.fritz.box:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{E239F52C-1678-41D6-B795-1F32E065E905}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter 6TO4 Adapter:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb
zugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80:
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.{DFC45733-116E-46C2-8F7A-E3609D7842A2}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
C:\Users\Joni>
Rechner ist ein HP Pavillon 400, den ich auch schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe, um auschließen zu können, dass dort etwas faul ist.
Wer kann mir helfen?
