Zum Inhalt

KTM Duke Battle 2006

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

KTM Duke Battle 2006

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Salve Freunde des Sexsports,

ich rufe hiermit alle Aufzünder, die eine KTM neben ihrem Bückling stehen haben, auf das Schlachtfeld der Battle 2006!! :twisted:

Es haben sich bislang noch nicht genügend Opfer angemeldet, und ich mache mir Sorgen, dass ich meinen Hunger auf Herbrennungen nicht werde befriedigen können.... :twisted: :twisted:

Der Nasenbohrer hat sich schon als VIP-Gaststarter angedroht, aber ich brauche FÄHIGE Opfer, aus deren Zentrifugationen ich auch echte Satisfaktion ziehen kann......... 8)

Facts:
- Die Schlacht wird auf gleichen Waffen ausgetragen - KTM LC4 620/625 oder 660, mit max. 65 PS am Rad
- Die komplette Saison kostet 999 € (7 Veranstaltungen à 2 Rennen), inkl. eines Einführungstrainings in Oschersleben (Kartbahn)
- absolute Koreativität und Hartmetall im Fahrerlager und auf der Strecke ist jederzeit gewährleistet

Weitere Infos, Ausschreibung und Schlachtplan auf www.ktmdukebattle.de ....

Möge der Hübscheste obsiegen!!!!!!!!! :twisted: :twisted:

34
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

pfff, du hast meine extrabreite spezialinie noch nicht gesehen. da kommst du nie und nimmer vorbei! bis dahin wird der tom schwan(t)z aufschliessen und dich gekonnt verbatteln :twisted:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ein Gaststart?
Hm... :wink:










Hat einer eine taugliche Kesselflickermaschine rumstehen, mit der man dem dicken Buntie den Arsch kloppen kann? 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Prinzesschen> Leg dich wieder hin und träum weiter.... :twisted: :twisted:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Bundy hat geschrieben:@Prinzesschen> Leg dich wieder hin und träum weiter.... :twisted: :twisted:
Schisser... :twisted: :wink:
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Isch und meine dicke Berta werden wohl auch auf dem Felde der Ehre zu Oschershausen als Opfer zur Verfügung stehen :twisted: :twisted:
Gruß Micha
  • Mattes#39 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 20. März 2006, 22:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Mattes#39 »

Ist das Dukebattle überhaupt für so Einsteiger, wie mich, geeignet :?:
Muss ich dafür richtig Supermoto fahren können, d.h. driften und sowas :?:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

@bundy

läuft deine ktm eigentlich wieder?
werde vesuchen nochmal in schlaiz dabei zu sein

p.s. mit was für umkosten muß ich eigentlich bei der duke battle so ca. pro we rechnen?
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Mattes#39 hat geschrieben:Ist das Dukebattle überhaupt für so Einsteiger, wie mich, geeignet :?:
klar geht das! Wir fahren ja eigentlich nur Rundstrecke, d.h. da ist mit driften eh nicht viel...jedenfalls freiwillig :wink: Ich finde, DB ist auch gerade für Einsteiger und Rundstreckenneulinge ideal, weil Du mit den 55PS nicht überfordert wirst und wenn dir mal die Straße ausgeht bleiben die Kosten (@Kontrast: das Wort ' Unkosten gibt es nicht :D ) überschaubar.

Geh aber mal auf "unsere" Seite http://www.ktmdukebattle.de/ und schau Dir erst mal die Hackfressen an, die dort starten. Ist schon beängstigend... 8) :lol:

@Kontrast
Kosten stehen in der Ausschreibung, die Du dort runterladen kannst. Sind 180 Euro für einen Gaststart (3 x training; 2 x Rennen). Was Du noch haben mußt ist eben die Lizenz (C, B, oder V), ne LC4 und BT90 zum fahren.

Die Reifen kosten 179 Euro; oder zum reinschnuppern in die Serie wird sicher einern einen guten Satz angefahrener Reifen übrig haben. Also dadran soll es nicht scheitern...
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Ihr solltet mal die Husabergs mit aufnehmen, ist doch auch jetzt alles KTM, dann würd'sch auch sofort mitmachen!!!!! :shock:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Antworten