schinnerhannes hat geschrieben:wenn das Geld rum liegt u. bevor es schimmelig wird:
KAUFEN !!
2 Mopeds sollten ja rein passen und wirst sonst niemanden mehr auf dieser Welt treffen der das gleiche Auto benutzt
Da gehen bei der Innenaustattung keine 2 Mopeds rein. Und Matraze, Getränke, Race Ausrüstung schon gar nicht - meiner Meinung nach voll fürn Nichts halbe und nichts ganzes!
Siedler hat geschrieben:67.000 €? Schnäppchen. WolleRosekaufen macht das aber gut
Is doch für nen T5 schon der normale Anschaffungspreis...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Wir haben in der Familie einen T5 2,5 Tdi seit 20.000 km, der immer relativ vorsichtig gefahren wird, da waren bis jetzt folgende defekte:
Krümmer undicht, Antriebswelle defekt, Lichtmaschienenantrieb auseinander gefallen, Motorschaden komplett, und er schliesst sich gern allein ab, aber nur wenn man draußen steht und der Schlüssel drin ist.
Und wir haben seit 60.000 km einen Viano 3.0 CDI, der besser läuft, viel Vollgas bekommt, da war nur Ölwechsel fällig, das Ding macht Spaß, und das Automatikgetriebe ist super.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Der soll 88000.- Pfund kosten.
Die Aufhängungen des Auszuges werden als erstes platt sein. Bei der Auslage werden ordentlich Kräfte an der Aufhängung frei
Alltagstauglich ist das Teil jedenfalls nicht mehr.
Kann man sich lieber einen normalen PKW + RollerTeam Box kaufen.
Also für das Geld kauf ich mir wirklich lieber ein geiles großes gebrauchtes WoMo mit schönem großen geschlossenen Hänger dazu und hab dann wahrscheinlich noch Kohle für ein neues Moped übrig.
Oder nur n Anhänger und n Zelt und mir bleibt ganz viel für Cups, Fahrzeuge, Marterial und sauviele Renntrainings.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Wir haben in der Familie einen T5 2,5 Tdi seit 20.000 km, der immer relativ vorsichtig gefahren wird, da waren bis jetzt folgende defekte:
Krümmer undicht, Antriebswelle defekt, Lichtmaschienenantrieb auseinander gefallen, Motorschaden komplett, und er schliesst sich gern allein ab, aber nur wenn man draußen steht und der Schlüssel drin ist.
Und wir haben seit 60.000 km einen Viano 3.0 CDI, der besser läuft, viel Vollgas bekommt, da war nur Ölwechsel fällig, das Ding macht Spaß, und das Automatikgetriebe ist super.
Sehe ich genauso. Allerdings sollte der Viano im Baujahr nach 2007 sein. Ich fahre die Vianos seit 2005. Mein jetziger ist Bj. 2008 und richtig geil. Alles davor war Schrott!!!
Jetzt zum T5:
Ich find das Ding garnicht mal so schlecht.
Insbesondere stelle ich mir vor wie man im Fahrerlager das Innenleben rausfährt. Das wäre doch der Knaller.
Von der Praktikabilität und vom Preis her, allerdings lieber Sprinter oder Crafter hoch und lang und dann ausbauen. Da bekommt man dann 2 Mopeds mit und hat ein WoMo.