Zum Inhalt

Einbau Active Kurzhubgasgriff RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Einbau Active Kurzhubgasgriff RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Hallo zusammen,

so...nach geschlagenen 2 Stunden Rumflucherei ersuche ich nun Eure Hilfe :twisted: :lol: ...

An meiner RJ15 ist ein Active Kurzhubgasgriff verbaut. Diesen musste ich natürlich abbauen als ich die Gabel ausgebaut habe. (Habe die Züge selbst bis zum versuchten Wiedereinbau nie ausgehängt.)

So nun wollte ich wieder alles zusammenbauen, stelle aber fest, dass egal wie ich den Kurzhub anbauen möchte die Züge entweder an der Gabelbrücke scheuern oder wie auch immer das jetzt sein kann zu kurz sind... :banging:

Beim Ausbau habe ich mich schon über die Einbauposition gewundert, (1 Zug über, 1 Zug unter der Bremspumpe nach vorne gehend) aber selbst in dieser Position scheuern die Züge JETZT zwischen Rahmen und Gabelbrücke. :?: :!:

Kann mir einer von Euch evtl. Bilder schicken wie ihr den Gasgriff bei Eurer R6 verbaut habt?! Wollte das Moped eigentlich dieses WE fertig machen...hab aber moment keine Nerven mehr dazu... :evil: :roll:

Danke im Voraus.

Grüße,

Chris
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Einbau Active Kurzhubgasgriff RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

oder hat einer ggf. eine Einbauanleitung? ich muss im Prinzip nur wissen wie die Bowdenzüge verlaufen... :roll:
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Einbau Active Kurzhubgasgriff RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Wenn du den Gasgriff etwas nach unten drehst, gehen beide Züge unter der Bremspumpe lang, du musst zum Einbau die Züge, vor allem den SCHLIESSER, ganz auf Länge ausfahren am Drosselklappengehäuse, dann einhängen und einstellen!


Sie sind sehr knapp, das stimmt!
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Einbau Active Kurzhubgasgriff RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Flyboy hat geschrieben:Wenn du den Gasgriff etwas nach unten drehst, gehen beide Züge unter der Bremspumpe lang, du musst zum Einbau die Züge, vor allem den SCHLIESSER, ganz auf Länge ausfahren am Drosselklappengehäuse, dann einhängen und einstellen!


Sie sind sehr knapp, das stimmt!
Werd ich am WE mal versuchen...komisch ist nur dass ich am Zug ja selbst nichts verändert habe...wo sollten die denn normal langlaufen? Bei mir gehen die Züge hinter dem rechten Gabelholm hin auf der linken Seite zwischen unterer Gabelbrücke und Rahmen rein, neben den Lenkanschlägen...wie das bei den originalen Zügen ist, weiss ich leider nicht...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Einbau Active Kurzhubgasgriff RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

egal wo sie laufen die hauptsache sie können sich freienfalten :lol: :lol: und zwicken nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Einbau Active Kurzhubgasgriff RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

@ Chris 87- Habe ich auch so verbaut da ich selbiges Probl. hatte. Geht m.M. nach auch nicht anders.
Wenn du beide nach unter drehst kommst du damit an die Verkleidung und oben herum sind die zuuuu kurz :x


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Antworten