PVM-Felgen-> RN19
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Twixx Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:57
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: OSL
PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich bin in Begriff mir einen Satz PVM Felgen zu kaufen.
Was benötige ich alles um die Räder auf meiner RN19 fahren zu können ?
Gruß
Vale
ich bin in Begriff mir einen Satz PVM Felgen zu kaufen.
Was benötige ich alles um die Räder auf meiner RN19 fahren zu können ?
Gruß
Vale
- OLLI4321 Offline
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
- Motorrad: KTM 990 SM-R
- Wohnort: Soest
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
Alles was du brauchst ist bei PVM dabei (wenn du neue Räder kaufst)Twixx hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin in Begriff mir einen Satz PVM Felgen zu kaufen.
Was benötige ich alles um die Räder auf meiner RN19 fahren zu können ?
Gruß
Vale
Gruß
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
-
- Twixx Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:57
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
Sind gebraucht!
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
@twixx ( ich bin noch aus der Raider-Generation )
daher kannst du evtl. ja noch nicht soviel wissen.
PVM baut grundsätzlich erstmal die Felgen universal und paßt dann diese Universalräder
mit verschiedenen Bremsscheibenaufnahmen und Kettenradträgern/Aufnahmen an.
Fotos wären hilfreich oder zumindest etwas mehr Details.
Ich habe schon verschiedene PVM-Sätze umgerüstet/angepaßt, da geht so Einiges.
Der Aufwand lohnt sich aber nicht immer.
In welchem Motorrad wurden die Felgen denn bisher gefahren ?
stefan233
daher kannst du evtl. ja noch nicht soviel wissen.
PVM baut grundsätzlich erstmal die Felgen universal und paßt dann diese Universalräder
mit verschiedenen Bremsscheibenaufnahmen und Kettenradträgern/Aufnahmen an.
Fotos wären hilfreich oder zumindest etwas mehr Details.
Ich habe schon verschiedene PVM-Sätze umgerüstet/angepaßt, da geht so Einiges.
Der Aufwand lohnt sich aber nicht immer.
In welchem Motorrad wurden die Felgen denn bisher gefahren ?
stefan233
-
- Twixx Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:57
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
Also die Felgen sind von einer RN 19/RN 12 und haben 16.5 Zoll ! Ist das die Standardgröße?
Desweiteren wollte ich wissen, ob ich auch andere Bremsscheiben brauche oder kann ich die originalen verwenden, ebenso mit dem Kettenblatt!??
Gruß
Desweiteren wollte ich wissen, ob ich auch andere Bremsscheiben brauche oder kann ich die originalen verwenden, ebenso mit dem Kettenblatt!??
Gruß
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
orginal ist 17"
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
@twixx
von 16,5er Felgen würde ich grundsätzlich schon mal Abstand nehmen, da du dich mit dieser Größe
sehr stark eingrenzt. Wahrscheinlich wird diese Größe aussterben, da 2013 die SBK-WM auch nur
noch 17er fährt. Einige Exoten-Teams z.B. aus der Endurance-WM fahren evtl. noch 16,5er.
Außerdem sind diese Reifen beim normalen Renndienst an der Strecke gar nicht im Sortiment.
Beim Kettenrad gibt es von PVM einmal die 5-Loch-PVM Adapter oder aber eben die entsprechende
Kettenrad-Aufnahme für das entspr. Modell, z.B. für die RN19 mit 6-Loch für das Yamaha Kettenrad.
Also viel Spaß mit den angebotenen Felgen... ich würde dir abraten.
Kauf dir lieber gute Reifen und buche Trainings !!!
Stefan
von 16,5er Felgen würde ich grundsätzlich schon mal Abstand nehmen, da du dich mit dieser Größe
sehr stark eingrenzt. Wahrscheinlich wird diese Größe aussterben, da 2013 die SBK-WM auch nur
noch 17er fährt. Einige Exoten-Teams z.B. aus der Endurance-WM fahren evtl. noch 16,5er.
Außerdem sind diese Reifen beim normalen Renndienst an der Strecke gar nicht im Sortiment.
Beim Kettenrad gibt es von PVM einmal die 5-Loch-PVM Adapter oder aber eben die entsprechende
Kettenrad-Aufnahme für das entspr. Modell, z.B. für die RN19 mit 6-Loch für das Yamaha Kettenrad.
Also viel Spaß mit den angebotenen Felgen... ich würde dir abraten.
Kauf dir lieber gute Reifen und buche Trainings !!!
Stefan
-
- Twixx Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:57
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
Ok, danke für die Tips...
Werde mich weiter umsehen , evtl, kommt ja mal ein passendes Angebot

Werde mich weiter umsehen , evtl, kommt ja mal ein passendes Angebot

-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Re: PVM-Felgen-> RN19
Kontaktdaten:
Wenn du die felgen schon kaufen willst dann achte darauf das du die Serien- bremsscheiben und Kettenrad benutzen kannst. Ich habe auf der RN 19 Serien- und PVM Magnesiumfelgen im wechsel gefahren, der Gewichtsvorteil ist nicht so deutlich zu merken als das man diese unbedingt haben muss. Das Geld ist an anderen stellen sinnvoller angelegt....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....