Zum Inhalt

"Sommerreifen" für R6 in OSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndyMR6 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 11:31

"Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMR6 »

Moin.



Ich hatte vor, ab Mai in OSL mit der R6 (RJ 15) unterwex zu sein.



Da meine letzten Erfahrungen schon wieder rund 10 Jahre zurückliegen und meine Zeit eher bei 1.45 oder 1.50 Min. anzusiedeln sind, meine Fragen:



soll ich eher nach Slicks oder guten Straßenreifen schauen (bevorzugte Marken: Pirelli/Metzler)?



welche Mischungen empfehlt Ihr?



gilt auch bei Slicks die Regel: zwei Hinterreifen für einen Vorderreifen (Verschleiß)?



Vielen Dank vorab



Andy





PS: Reifenwärmer sind vorhanden, bin selbst mittelgroß und normalgewichtig!
Zuletzt geändert von AndyMR6 am Dienstag 25. Dezember 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: "Sommerrreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Was zur Hölle...
Nimm Slicks
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: "Sommerrreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

da wirds zig meinungen geben ...

deine ausbaufähige zeit sagt nicht aus, wie stark du die reifen wirklich beanspruchst.
metzeler racetec compk slick ist sicher nicht schlecht.
auch die metzeler racetec K3 halte ich anfangs für eine brauchbare wahl.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: "Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Uff jeden richtige Race-Reifen, ob nun mit 4% Profilanteil oder ganz ohne ist letztlich Wurscht
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: "Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!
Fahren kannst Du mit allen Rennreifen. Ich habe mich auf Pirelli Supercorsa/Superbike Slick eingeschossen, da die Reifen dort wesentlich mehr Grip haben, als ich nutze und mir die Sicherheitsreserve ein gutes Gefühl gibt.

Meine Empfehlung: vorne SC2, hinten SC2/SC1(sehr warm)

Gruß
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: "Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Denke für Dich passen wohl am besten die Pirelli Superbike Pro bzw. Metzeler CompK Dinger; fahren auch etliche Kollegen von mir, wenns nicht auf die letzten Sekunden ankommt und du sowieso eher "gemütlicher" fährst, dann wird das wohl eine sehr gute Wahl sein. Funktionieren egal ob 10 Grad oder 30 Grad... und halten tun die Dinger auch ewig! :wink:

--> http://www.gp-reifen.com/?site=shop&article=50312161602
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: "Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Weil Weihnachten ist, und deswegen vermutlich weniger Zeit für die
Suchfunktion:

Bei der doch eher gemütlichen Zeit passt auch ein Metzeler Ractec K3
bzw Pirelli Supercorsa SP und Konsorten.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • AndyMR6 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 11:31

Re: "Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyMR6 »

Danke Euch.

Dann wird es wohl auf die Racetec oder Supercorsa hinauslaufen....

Da passen dann wohl Haltbarkeit, Qualität und Fahrkönnen!

Re: "Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Andy,

noch eine kleine Anmerkung !! bzw. FAKT

Die Metzeler Racetec Interact K3 können mehr als die CompK ( nicht jeder Slick ist schnell ) !!

Gruß GP-Reifen-Wolle und einen guten Drift ins Jahr 2013 :mrgreen: :mrgreen: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: "Sommerreifen" für R6 in OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Kann ich bestätigen.
Bin ja auch Anfänger und habe dieses Jahr immer beide (CompK und K3) dabei gehabt und der CompK ist nur gerutscht, das hatte ich beim K3 nie.
Bin die letzten beiden Events jetzt die Conti Race Attack gefahren... das ist vom Grip her nochmal nen guter Schritt nach vorne. Wenn ich das aufreißen vom Hinterrad jetzt noch in den Griff bekomme bleib ich wohl vorerst mal dabei, ansonsten kann man wohl auch die neuen Brückensteine-Slicks mal ausprobieren.... Die Auswahl ist einfach herrlich groß :bang:
Antworten