Hehl-Radwechselwerkzeug/Gilles Kettenspanner für R6 (RJ 15)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Leider auch nicht für ne bmw
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
so ganz habe ich die Funktion der Hehlschen Vorrichtung noch nicht gepeilt, ich nutze eine Achse die ich durch die Schwinge stecke und darüber die Radachse einstecke. Gleichzeitig funzt die Achse auch zum Einstellen der Radflucht, gemessen vom Schwingendrehpunkt zur Hinterradachse.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!
Das Werkzeug fixiert die Bremssattelaufnahme in der Schwinge. Dadurch fällt die Zange nicht runter. Vereinfacht den Rad ein, und Ausbau ungemein. Nix mit messen oder so. Wird die Radachse wieder reingesteckt fällt das Werkzeug einfach raus. Haben wir immer beim SKM Team in der IDM benutzt.
Grüßle!!!!
Das Werkzeug fixiert die Bremssattelaufnahme in der Schwinge. Dadurch fällt die Zange nicht runter. Vereinfacht den Rad ein, und Ausbau ungemein. Nix mit messen oder so. Wird die Radachse wieder reingesteckt fällt das Werkzeug einfach raus. Haben wir immer beim SKM Team in der IDM benutzt.
Grüßle!!!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Hi Chris......muss die Nut da rein, oder kann man sich die sparen?chris87 hat geschrieben: EDIT:
Hab mal schnell was gezeichnet...
Viel Spass bein selber bauen...
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Die Nut ist dafür da um einen O-Ring reinzumachen, sodass die Achse nicht weiter nach innen fällt und du das Rad sauber einführen kannst...ist eigentlich nur eine Erleichterung, kannst du weglassen...exninja hat geschrieben:Hi Chris......muss die Nut da rein, oder kann man sich die sparen?chris87 hat geschrieben: EDIT:
Hab mal schnell was gezeichnet...
Viel Spass bein selber bauen...

Macht Sinn..................danke 

Ich benutze das Radwechselwerkzeug bei meiner RJ 11 schon seit sehr vielen Monden.
Ergänzend zu Ketchups technischen Ausführen möchte ich nur noch mal bekräftigen, dass dieses Werkzeug sehr gut funktioniert. Rad geht natürlich am Bremssattel vorbei beim Ein- und Ausbau.
Kosten - Nutzen - Verhältnis ist sehr gut !
Ergänzend zu Ketchups technischen Ausführen möchte ich nur noch mal bekräftigen, dass dieses Werkzeug sehr gut funktioniert. Rad geht natürlich am Bremssattel vorbei beim Ein- und Ausbau.
Kosten - Nutzen - Verhältnis ist sehr gut !
Termine 2016
- MX-Strecke
Euch vielen Dank"
Andy
Andy