Zum Inhalt

an die Starlane QS Spezis und Profies...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

an die Starlane QS Spezis und Profies...

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Hallo Gemeinde,
ich habe an meiner 750er K4/K5 einen Starlane Quickshifter montiert gehabt als ich sie gekauft habe.
Da ich aber nicht weiß ob er richtig eingestellt ist, würd ich das selber gern mal machen.
Ausserdem ist die Unterbrechungszeit etwas lang so der Anschein.

Kann mir jemand verständlich erklären wie man das macht? Wie funktioniert das eigentlich mit dem Sensor den man mit an die Welle ranschraubt? Wie funktioniert der? Mich wundert sehr das er ja immer unter "druck" steht und trotzdem Impulse abgibt. Gibts dafür auch nen Drehmoment oder so?

Achso, wenn ich die Zündung anmache blinkt es am QS 2xrot 1xgrün 1rot....dann geht das Lämpchen wieder aus. Was hat das zu bedeuten?

JA, ich weiß. Viele Fragen. Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten.

Gruß,
Patrick
Dateianhänge
2012-12-30 17.10.12.jpg
2012-12-30 17.09.56.jpg
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: an die Starlane QS Spezis und Profies...

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Hast eine PN
Antworten