Zum Inhalt

2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

Also, da die Schwinge eh grad raus ist, stelle ich mir oder besser euch die Frage, ob es Sinn macht, Geld in Schwingenlager ala alpharacing zu investieren.
Bringt die Änderung des Schwingendrehpunkts um die paar mm spürbar mehr Grip, oder kann ich mir das sparen?

Danke euch für eure Meinungen!

ej
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Eher ne Philosophifrage, die ich für mich mal mit "Haben wollen" beantwortet habe und dann verbaut.

Ist natürlich um Welten besser, eh klar oder. Brauchst zum Einbau:

ACHTUNG: Zur Montage ist eine spezielle Nuss erforderlich!
(Schlüsselweite 46mm, im Umfang abgedreht und in der Länge gekürzt) und Excenter des FB nach oben drehen.

Wenn du die Schwinge draußen hast, kontrollier gleich mal das axiale Spiel der Schwinge zwischen den Lagerbuchsen, da ist manchmal a wengen zu viel Verschließ.

Dürfte dir nicht viel geholfen haben, aber kommen ja noch anderen Kommentare.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

Danke, doch das bringt mir schon was.
Ich dachte bisher auch dass ich die Lager haben muß, aber inzwischen bin ich mir halt nicht mehr sicher, ob
sich da überhaupt eine für mich spürbare Veränderung ergibt.
Und jepp, da ist Spiel, aber das kann ja relativ einfach abgestellt werden.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

EJ hat geschrieben:Bringt die Änderung des Schwingendrehpunkts um die paar mm spürbar mehr Grip, oder kann ich mir das sparen?
ej
Drehpunkt nach unten -> Federung wird weicher beim Beschleunigen am Kurvenausgang
Drehpunkt nach oben -> Federung wird härter beim Beschleunigen

Grund:
Ausfederndes Moment beim Beschleunigen hängt von der Position des Schwingendrehpunktes insofern ab als das es umso größer ist, je weiter es oberhalb der geraden Linie Titzeldrehpunkt - Radachsendrehpunkt ist.
Liegt der Schwingendrehpunkt unterhalb so zieht sich die Schwinge beim Beschleunigen in die Feder.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Und will man das jetzt härter oder weicher? Oder ist der Vorteil die einstellbarkeit?
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

X = - 4mm, Y = +1 mm für < 2012 BJ.

Also hauptsächlich nach vorne, wenig nach oben. Bei fester Hebelage des FB muß sich da ne Änderung ergeben, die lt Alpha mehr Grip erzeugt (soll).
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

hmm,
ich hätte da noch 2 Lager liegen :)
Bei Bedarf ne PN. (Waren gerade paar Tage drin. Dann kam leider :lol: die HP4 dazwischen)

Nikko
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

S1000rr Forum wird ebenfalls gesucht, aber kennst du ja eh. :assshaking:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

bei mir passen die ja leider nicht :cry:
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: 2010er S1000RR Schwingenlagerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Wieso, hast ne 2012??
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Antworten