Zum Inhalt

Pirelli Diablo Superbike PRO

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: Pirelli Diablo Superbike PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

RainerF hat geschrieben:Hallo!

Hat hier jemand Erfahrungen mit der Einheitsmischung des PRO´s ?
Bin bis jetzt michelin pilot vorne weich und hinten hart gefahren, jedoch fahr ich eher langsam, da ich erst angefangen habe. War einmal in brünn und fahre dort 2:29.
Meine frage ist: Reichen für diese Zeiten nicht die "billigen" PRO anstatt die teureren SC Mischungen?

Hoffe mir kann hier jemand helfen...

Danke!
Wenn der Asphalt nicht gerade 30 Grad hat und die Reifen zu heiß werden sollte er Dir locker für die Zeiten reichen. Ich bin mit meiner CBR ohne Probleme mit den Pilot Power Straßenreifen unterwegs gewesen, bei 35 Grad Asphalt mit nem Satz der schon einiges gelaufen war konnte ich in Most allerdings auch nur 2 Runden mit einer Zeit von 1:55 drehen danach war nur noch rutschen angesagt.
Ich persönlich bin der Meinung dass man eher einen Reifen fahren sollte den man auch ausreizen kann und erst dann auf die nächstbesseren wechseln, so lernt man am meisten wenn Manns nicht übertreibt.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Pirelli Diablo Superbike PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Jeder wie er es braucht ich fahre lieber mit reifen die mehr können als ich und bleib dafür sitzen...

Pilot Power :bang:
#134
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Pirelli Diablo Superbike PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Finde es auch gefährlich einen veralteten Straßenreifen für einen Rennstreckenausflug zu empfehlen.
Zumal ein unerfahrener Fahrer schon genug zu beachten hat und sich nicht noch Sorgen um die Haltbarkeit des Reifens machen sollte.

Re: Pirelli Diablo Superbike PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich verkaufe gerne auch Pirelli Renn-Reifen, aber wie gesagt der PRO überzeugt mich nicht wirklich.
Er ist ein reiner Anfängerreifen und sehr dankbar auf Bezug Laufleistung, denn der hält locker 4 Tage.
Aber das ist ja nicht alles. ok, bei 2,29 in Brünn reicht das auch ( nicht böse gemeint), aber du fährst damit vielleicht schon am Limit und fühlst dich unsicher. Ein gripstärkerer Reifen würde sehr wahrscheinlich harmonischer laufen.

Die Kunden möchten einen Rennreifen, der ewig hält und nichts kostet. Ich kann das auch verstehen, aber das ist leider nicht kompatibel mit Grip bzw. Performance und letzt endlich Utopie.

Dazwischen liegen günstige echte Rennreifen oder aber die o.g. echten Rennreifen mit Straßenzulassung wie K3 von Metzeler und SP oder Corsa Varianten von Pirelli.

Wer unsicher ist kann auch mal durchklingeln, denn das Thema ist komplexer als man(n) denkt.

have fun :wink: :mrgreen: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Pirelli Diablo Superbike PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

AMEISE hat geschrieben:
RainerF hat geschrieben:Hallo!

Hat hier jemand Erfahrungen mit der Einheitsmischung des PRO´s ?
Bin bis jetzt michelin pilot vorne weich und hinten hart gefahren, jedoch fahr ich eher langsam, da ich erst angefangen habe. War einmal in brünn und fahre dort 2:29.
Meine frage ist: Reichen für diese Zeiten nicht die "billigen" PRO anstatt die teureren SC Mischungen?

Hoffe mir kann hier jemand helfen...

Danke!
Wenn der Asphalt nicht gerade 30 Grad hat und die Reifen zu heiß werden sollte er Dir locker für die Zeiten reichen. Ich bin mit meiner CBR ohne Probleme mit den Pilot Power Straßenreifen unterwegs gewesen, bei 35 Grad Asphalt mit nem Satz der schon einiges gelaufen war konnte ich in Most allerdings auch nur 2 Runden mit einer Zeit von 1:55 drehen danach war nur noch rutschen angesagt.
Ich persönlich bin der Meinung dass man eher einen Reifen fahren sollte den man auch ausreizen kann und erst dann auf die nächstbesseren wechseln, so lernt man am meisten wenn Manns nicht übertreibt.
Sorry, aber das ist völliger Quatsch und gefährlich. Meiner Meinung nach sollte man vorne IMMER einen guten Reifen aufziehen, weil das Vorderrad nunmal wenig bis keine Rückmeldung gibt. Ein KR106 in 302 oder ein Michelin halten dazu noch sehr lang. Hinten bekommt mehr Feedback und man kann ggf. auch einen weniger hochwertigen Reifen fahren bzw. Eine Nr. härter nehmen. Ich wiederhole mich, aber der Conti Slick in Endurance hält ewig und bietet ausreichend Grip. Bei den Bridgestone sieht es wohl ähnlich aus.

Nur meine bescheidene Meinung
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • loew87 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 22:01
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Pirelli Diablo Superbike PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von loew87 »

Bei deiner Rundenzeit reichen die vollkommen

Langsame Menschen sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Pirelli Diablo Superbike PRO

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

@Loew: Der :wink: ist für Dich, dann würde Dein Fred wenigstens Sinn machen.

@FE: Der Einheitsslick von Pirelli und Metzeler ist nicht gerade der beste Reifen, bin den
selber schon mal probehalber gefahren. Die sind mehr für's Image "ich fahr Slick".
Nimm einen K3 oder Supercorsa SP, Race Attack etc., das passt.
# 566 - im Ruhestand
Antworten