Zum Inhalt

Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Moin Mädels,

hatte heute Nacht mal wieder ´nen feuchten Traum. :wink:

Meine Falcosine hat ja so´n bleischweres Acerbisfass drauf und die Airbox ist eh zu klein. Seit einiger Zeit sinniere ich da über Lösungen. Heute Nacht lag sie dann unterm Kissen.

Der Tank wird von unten ausgehöhlt und verbleibt als Tankhaube, ich baue ´nen 15 Liter Alutank drunter und erweitere die Airbox davor um 5 Liter.

Gut was?

Ich suche also eine belüfttete Tandeckeleinheit aus Alu zum einschweissen. Newton geht nicht, sind nicht belüftet.
Aus der Endurance geht auch nicht, da Schnelltanksystem mit Klappen.

Hat jemand ´ne Idee.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nimm doch nen Newton, bohr ein Loch rein, Röhrchen ran und Schlauch drauf - fertig ist die Tankentlüftung.

Ansonsten z.B. Evotech (Italien) - mit integrierter Entlüftung.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Walnussbaer hat geschrieben:Nimm doch nen Newton, bohr ein Loch rein, Röhrchen ran und Schlauch drauf - fertig ist die Tankentlüftung.

Ansonsten z.B. Evotech (Italien) - mit integrierter Entlüftung.


Naja, wer es so mag. Und dann sieht´s aus wie bei ´nem Crosser? Nee lass mal. Wenn ich was mache, dann richtig.
Hilf mir mal weiter bei Evotech.rc.it, ich will mir nicht nur einen anderen Tankdeckel da drauf schrauben. Dafür würde ich hier keine Suche starten. Ich brauche einen Einschweißflansch mit dazugehörigem Deckel.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Na ja, mit Einschweißflansch haben die auch nichts - lediglich Aludeckel mit integrierter Labyrinthentlüftung. Da könnte man halt einfach den Außenring einschweißen.

Die Sache mit dem Schlauch - das ist ja nicht falsch - aber ich denke mal, Du meinst "optisch richtig".

Ansonsten schweiß Dir halt ne Entlüftung in den Alutank, verleg unter der Tankhaube nen Schlauch mit Schnellkupplung, die dann vorne aus der Haube rauskommt - wie bei nem Superbike.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Die Aussenringe sind aber alle eloxiert, dann müsste ich erst enteloxieren lassen. Außerdem sind das meistens Automatenlegierungen, die sich schlecht schweißen lassen.

Schlauchentlüftung brauch ja auch noch ein Ventil. Schau Dir mein Motorrad an und dann wirst Du mir das nicht mehr vorschlagen. ;)
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

wie wäre es mit öffnung und deckel mit entlüftung ausm unfalltank?
wäre das was oder denke ich da zu einfach?
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Larsi hat geschrieben: wäre das was oder denke ich da zu einfach?
Ne Du denkst überhaupt nicht zu einfach.
Das schwere ist nur einen ALU Unfalltank zu finden.
:lol:


Mille - Greetings
@L€X

.....der sich immer wieder wundert was der Falcoschlosser da so zaubert........
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Moin Eisenbieger,

warum machste es Dir so schwer?

Nimm einfach den Tank einer AP RS125 und setz den unter die Falco-Haube. Die RSen haben nämlich auch so ein Hauben-System. Allerdings wirst Du dann eine andere, vielleicht externe Spritpumpe verwenden müssen, denn die kleine Prille hat ja keine EFI, sondern Gasmänner. Vielleicht passt sogar die Taankhaube der 125er, dann hast was aussergewöhnlich zierliches. Vom design her ist es sehr ähnlich. ich hätte auch noch 1 oder 2 Tankhauben hier liegen.

Gruß Ingo #57
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ach ja, für den Tankdeckel könntest Du bei ISA-racing.de fündig werden. Musste mal schauen.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Re: Suche Tankdeckeleinheit zum einschweissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten