Motorschaden SC59
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
Nabernd!
In Jerez ist mir mein Motor geflogen.
Mein Verdacht eines Lochs im Kolben von Zylinder 3 hat sich bestätigt.
Allerdings sieht es für mich nicht so aus, als käme dies durch eine Überhitzung
sondern weil die Auslassventile leicht auf die Kolben aufschlagen.
Dadurch bildete sich zuerst ein Riss und später ein Loch im Kolben.
Gott sei Dank ist sonst nichts weiter im Motor beschädigt.
Frage: Wer weiß was für Kolben in meinem Motor verbaut wurden?
Gibts irgendwelche Tips/Werte zum einstellen der Steuerzeiten?
In Jerez ist mir mein Motor geflogen.
Mein Verdacht eines Lochs im Kolben von Zylinder 3 hat sich bestätigt.
Allerdings sieht es für mich nicht so aus, als käme dies durch eine Überhitzung
sondern weil die Auslassventile leicht auf die Kolben aufschlagen.
Dadurch bildete sich zuerst ein Riss und später ein Loch im Kolben.
Gott sei Dank ist sonst nichts weiter im Motor beschädigt.
Frage: Wer weiß was für Kolben in meinem Motor verbaut wurden?
Gibts irgendwelche Tips/Werte zum einstellen der Steuerzeiten?
- gl4ddi Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
- Wohnort: Stuttgart & Zürich
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:

sowas ist doch nicht normal!
Bevor Du dir nur neue Kolben rein, solltest Du definitiv die Steuerzeiten von der Auslaswelle checken.
Vllt. n Zahn übergesprungen?!
Ist ja bei mehreren Kolben sichtbar...
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
Ja, ist an allen sichtbar. Wir haben soweit alles vermessen und sind
der Meinung das es etwas knapp ist. Ist aber nicht übergesprungen.
Mich würde mal interessieren mit was für Werten andere so arbeiten...
der Meinung das es etwas knapp ist. Ist aber nicht übergesprungen.
Mich würde mal interessieren mit was für Werten andere so arbeiten...
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
Wurde denn vorher etwas am Motor gemacht? Z.B. Kopfdichtungsrep. mit Planung des Kopfes?
Gruß Ingo #57
Gruß Ingo #57
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
Logo. Es sind andere Kolben, andere Nocken, Ventile usw. verbaut. Das volle Programm.
Daher auch meine Frage ob jemand die Kolben erkennt. Ich habe den Motor gebraucht gekauft
und keine Ahnung was für Komponenten verbaut wurden.
Die Frage die sich mir auch stellt ob es sinnvoller ist den Winkel der Auslassnocke zu verstellen
um das Problem zu beheben, oder eben die Kolben etwas auszufräsen!?
Möchte eigentlich keine Leistung einbüßen. Der Motor ist in dieser Konfiguration
10000km gelaufen. So schlecht kann das Zeugs also nicht sein...
Daher auch meine Frage ob jemand die Kolben erkennt. Ich habe den Motor gebraucht gekauft
und keine Ahnung was für Komponenten verbaut wurden.
Die Frage die sich mir auch stellt ob es sinnvoller ist den Winkel der Auslassnocke zu verstellen
um das Problem zu beheben, oder eben die Kolben etwas auszufräsen!?
Möchte eigentlich keine Leistung einbüßen. Der Motor ist in dieser Konfiguration
10000km gelaufen. So schlecht kann das Zeugs also nicht sein...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
bau den kolben aus schau unten rein da steh es , sollte nichts dort stehen sind es HRC kolben ( wen andere sicher verbaut wurden
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
Wenn der Motor so 10000 km gelaufen ist, liegt nahe das sich die Steuerkette gelängt hat, und dadurch die knappen Steuerzeiten zu eng wurden, gibt auch andere Ursachen, aber das fällt mir als erstes ein.
Hättest eigentlich klar was hören müssen....
Machs wie ich, trag Ohrenstöpsel nur im Fahrerlager..
Gruß,
Karsten
Hättest eigentlich klar was hören müssen....
Machs wie ich, trag Ohrenstöpsel nur im Fahrerlager..
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
So mache ich es auch 
Also im Ernst, man konnte definiv nichts hören.
Hab die letzten Meter des Motors auch auf Video und da hört man ebenfalls nichts.
Die Steuerzeiten sind Einlass 111,5° und Auslass 104.5° eingestellt gewesen.
Dadurch ergab sich ein Abstand von 1,3mm zwischen Kolben und Auslassventil,
was wohl schon ziemlich haarig ist.
Die angebrachten Markierungen auf den Nocken stimmten aber soweit überein,
sodass ich davon ausgehe, dass sie auch so eingestellt wurden.
Eine Längung der Kette käme so also auch nicht in Frage.
Keine Hochkarätigen tuner hier, die mal Werte ausspucken würden!?
Hechi?

Also im Ernst, man konnte definiv nichts hören.
Hab die letzten Meter des Motors auch auf Video und da hört man ebenfalls nichts.
Die Steuerzeiten sind Einlass 111,5° und Auslass 104.5° eingestellt gewesen.
Dadurch ergab sich ein Abstand von 1,3mm zwischen Kolben und Auslassventil,
was wohl schon ziemlich haarig ist.
Die angebrachten Markierungen auf den Nocken stimmten aber soweit überein,
sodass ich davon ausgehe, dass sie auch so eingestellt wurden.
Eine Längung der Kette käme so also auch nicht in Frage.
Keine Hochkarätigen tuner hier, die mal Werte ausspucken würden!?

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
hattest du original ventilfedern
mehr drehzahl freigegeben ?
mehr drehzahl freigegeben ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Motorschaden SC59
Kontaktdaten:
Ich gehe mal davon aus, dass die Federn nicht original sind.mr_spinalzo hat geschrieben:hattest du original ventilfedern
mehr drehzahl freigegeben ?
Aber selbst wenn, die Drehzahl ist nur um 500U/min erhöht worden.
Das können auch die originalen ab.
Bin ich so mit dem Stockmotor auch gefahren. Kein Problem.