Zum Inhalt

Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ollirex65 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 16:49

Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von ollirex65 »

Servus Zusammen,
man findet im Netz ja alles Mögliche zum Thema TPS-Einstellung, aber doch irgendwie nix Handfestes.
Habe gerade eine Bazzaz installiert, dabei den Drosselklappensensor lösen müssen.
Jetzt läuft der Hobel nicht gescheit, möglicherweise liegt´s am TPS.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Dickes Danke schonmal!

Olli
ok.
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Hallo,

du musst bei dem Stecker für die Fehlercodes 2 Kabel überbrücken und dann wird dir im Cockpit C00 angezeigt.
Links davon sollte dann ein Strich zu sehen sein. Wenn du am Drosselklappenpotentiometer drehst, dann verschiebt sich dieser Strich. Der Strich soll sich in der Mitte befinden dann passt es.
  • Benutzeravatar
  • rufer Online
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Richtig laut Handbuch ist: Dieser Strich sollte im Leerlauf bei ca 1150 U/min in der Mitte sein.

Zum Fehlercode auslesen respektive TPS Anzeige musst du am weissen 6 poligen Stecker unter dem Sattel den weiss-roten und schwarz-weissen Pol überbrücken. Es sind zwei Pole nebeneinander.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@Olli:
Du bist der erste der den Sensor dafür lösen musste, hast Du auch den Motor ausgebaut um an die Zündspulen zu kommen?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja in diesen fall , das wort kalibrieren falsch verstanden :lol: :lol: :lol: :band: :band: :band: jepp so ist das leben zu ZEIT :lol: :lol: :band:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • ollirex65 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 16:49

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von ollirex65 »

@ all :
Besten Dank für die Tipps!
Habe anderweitig auch noch die Info bekommen, die Spannung am Sensor bei geschlossenem sollte 1.16V betragen.
Liest man den Wert im Bazzaz-Z-FI-Mapper/Diagnostics aus, dann ist´s tatsächlich ziemlich deckungsgleich mit dem mittleren Balken im Display - mit Tendenz zum oberen.

Moped scheint auf jeden Fall wieder gut zu laufen, sofern man dies schwerpunktmäßig in der Garage beurteilen kann. Endgültig werde ich´s wohl erst am Ring merken...

@ Schlaumeier zx10speed : Beim nächsten festgegammelten Stecker, der dazu noch sparsam zugänglich ist, bitt´ ich Dich um Hilfe. Ging selbst im ausgebauten Zustand nur sauschwer auseinander...
ok.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ollirex65 jetzt möchte ich gerne wissen wie du kalibriest du wie es sich liest kaliebriest du den poti ur bazzaz das der balken passt oder ?????????????????????????????? und ich würde mal die ZX 10 Speed nicht so blöd anreden den ich sage mal du brauchts den noch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Haha, kein Problem, ein bisschen Sticheln gehört dazu...

Oli, Du hast geschrieben das Du zur Bazzaz montage das Poti lösen musstest, das störte mich, weil man das nicht braucht! Ich möchte vermeiden das der nächste der das liest und selbst eine einbaut, erstmal das Poti abfummelt..
So, und Du musst erstmal das Poti ohne Bazzaz dran kallibrieren, und dann die Bazzaz ran, und die Bazzaz 0 und 100 kallibrieren, das wäre der genaueste Weg.
Und ja, wenn Du das nächste Problem hast, melde Dich, sollte das System über mich gelaufen sein, auch wenn es ein gebrauchtes ist, steht Dir der Support und Hotline ja uneingschränkt zur Verfügung.
Wenn bei Deinem Motorrad sogar der Stecker des Potis festgegammelt ist, werden wohl noch ein paar Probleme kommen....
achte mal wenn Du rummfummelst auf das Gangsignal, ob das immer sauber kommt, bei den Modellen gehen die Plastik Gangsensoren oft kaputt,

So long,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@ollirex65

um das ganze abzukürzen
wirf die drosselklappe auf den müll und besorg dir einen neue
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Drosselklappensensor TPS GSXR1000-K5-K6

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

nein, warum?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten