Zum Inhalt

Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Tach,

bisher bin ich immer "normale Helme" gefahren, ohne Sonnenblende - also Visiere passend zur Witterung draufmachen, fertig.

Hab grad nen guten X-Lite Helm hier, der auch super passt, der hat aber so eine klappbare Sonnenblende:
helm.jpg
helm.jpg (55.12 KiB) 3077 mal betrachtet
Ich bin mir nicht sicher, ob das mit der klappbaren Sonnenblende auf der Rennstrecke eine coole Idee ist.

Erstmal deckt die Blende ja nicht alles ab, das könnte irritieren/stören, ist aber wahrscheinlich nur Gewöhnungssache. Und die Blende sitzt die Blende ja recht nah am Gesicht, was beim Sturz ggf. doof sein könnte.

Oder bin ich im falschen Film? Fährt hier jemand so 'nen Helm auf der Rennstrecke?

Gruss...
André

p.s., ja, bei solchen Themen muss es wohl tiefster Winter sein ;-)
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

ich würd mit sowas nicht fahren.... frag mich nicht warum aber ist halt einfach so :lol:
mich würde mal interessieren wie bruchsicher die sonnenblende ist.....
wie du schon gesagt hattest, ist die blende sehr nah am gesicht und wenn man sich wirklich mal lang macht könnte man da evtl. gegenschlagen..... vor allem das nasenbein

außerdem muss ich dann immer an BMW-tourenfahrer denken :lol:

wenn es wirklich sinnvoll wäre, wären die doch bestimmt schon bei langstreckenrennen eingesetzt mit wechselnden witterungen + abreißvisier...... aber so tief steck ich da jetzt nicht drin
MfG Frank
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

mich stört das zusatzgewicht. in aufrechter tourenhaltung stört mich die blende nicht, beim rumturnen schon. nach einiger zeit kann zusätzlich die rastenmechanik ausleiern, dann fällt dir plötzlich beim bremsen die sonnenblende runter. aber wer's mag ...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Fahre seit 2 Jahren eine NOLAN mit klappbarer Sonnenblende !!
Ist das Gegenstück zu dem X-Lite!

Ist ne super Sache - komme damit super klar. Kein ausleiern oder sonstiges.
Die Blende reicht auch so weit nach unten, daß der untere Rand nicht im Sichtfeld liegt.
War vor 2 Wochen in Spanien absolut tolle Sache am morgen oder abend - einfach die Blende runter anstatt 2 mal am Tag das Visier zu wechslen.

hab auch noch nen etwas leichteren HJC ohne Sonnenblende - das bisserl Mehrgewicht des Nolan merkt man nach kurzer Umgewöhnung nicht mehr.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Habe in meinem Hjc auch so eine Blende und bin sehrzufrieden damit kann ich nur weiter empfehlen
  • ecco Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
  • Motorrad: zx6r 636 05
  • Lieblingsstrecke: SaRi/OSL

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von ecco »

kein Problem, fahr auf der Straße den Schuberth R1. Wäre der mir nicht sooo wertvoll, würde ich den auch auf`m Kringel nehmen.

Am Anfang hatte ich den 3mal mit, da stört nix, im Gegenteil - sehr komfortabel bei wechselnden Witterungsverhältnissen.

ecco
Termine 2020

tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7352
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

ecco hat geschrieben:...fahr auf der Straße den Schuberth R1. Wäre der mir nicht sooo wertvoll, würde ich den auch auf`m Kringel nehmen.
:roll: dein Kopf ist dir nichts wert? Das beste Material gehört auch auf der Rennstrecke benutzt. Ein Kumpel von mir wollte seine neuen Daytonas noch ein wenig schonen, und ist mit den alten Schlappen auf die Rennstrecke gegangen. Konsequenz: Unfall, und Knöchel gebrochen. Ja ich weiß - hätte mit den Daytonas ebenfalls passieren können, glaube ich aber nicht.
Aber du hast sicherlich einen gleichwertigen Helm für die Rennstrecke :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • ecco Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
  • Motorrad: zx6r 636 05
  • Lieblingsstrecke: SaRi/OSL

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von ecco »

@hennig:

Ich fahre meinen zweiten Shark RSF 3 in black matt. Der ist technisch genauso gut. Der Erste wurde schon aus ordentlicher Fallhöhe getestet & von meinem Kopf sowie der grauen Masse innen drin für gut befunden. Ist für mich mein "Arbeitshelm".

Der Schuberth mit dem wunderschönstem Dekor ist mir dafür zu Schade.

ecco
Termine 2020

tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Bei den Helmen mit Sonnenblende ist mir das Gesichtsfeld nach vorne zu Klein,durch die Blende ist der Helm an der Stirne zu dick,deshalb siehst du in Bückhaltung zu wenig und ausserdem viel zu schwehr.Bei einem Sturz reißt dir das Gewicht fast den kopf ab.

Das mit den Stiefeln kenn ich auch.auf der Renne einen Daytona Security auf der Straße einen bequemen Motorradschlappen,der hat mir einen dauerhaft kapputen Fus eingebracht.

Gruß pejo
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Re: Erfahrungen/Meinungen zu klappbaren Sonnenblenden

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

nur mal so, man bekommt auch getönte Visiere für den 702 wenn es nicht "klappt"

das Futter ist toll und die Belüftung für eine sogenannten Touren Helm mehr als ausreichend

Kaufen....
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
Antworten