Zum Inhalt

Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Harry, nun sei mal nicht so und sag ihm schon deine Erfahrung mit den Wilbers- Federbeinen.
Hast ja schon genügend von mir bekommen 8)

nö!!
dess iss beschdimmd 'n rechtsverdreher u. wenn ebbbbes im müühbereich nedd schdimmt - dann veglaaacht er mich :wink: :wink: :!: :!: 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

Nene, bin ich nicht
Way of live
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Mach dir nichts draus, Harry hat wohl heute nen Clown gefrühstückt :lol: :alright:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

Kitzelt das nicht von innen?
Way of live
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

pierre86 hat geschrieben:Deine Klassifizierung, dass meine Threat nicht sachlich ist, ist haltlos und anmaßend.

Der Forumsbereich ist zum Austausch von Erfahrungen und Wissen gedacht.

Darauf ist meine Eintrag ausgelegt.

Dein Beitrag ist weder Zielführend, noch hilfreich.

Daher unterlasse dies
Klingst wie mein Betreuer für mein Projektarbeit und das zählt nicht zu positiven Eigenschaften...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Richard Kies hat geschrieben:
pierre86 hat geschrieben:Deine Klassifizierung, dass meine Threat nicht sachlich ist, ist haltlos und anmaßend.

Der Forumsbereich ist zum Austausch von Erfahrungen und Wissen gedacht.

Darauf ist meine Eintrag ausgelegt.

Dein Beitrag ist weder Zielführend, noch hilfreich.

Daher unterlasse dies
Klingst wie mein Betreuer für mein Projektarbeit und das zählt nicht zu positiven Eigenschaften...

boris - DANKE !!
endlich einer der mich versteht :wink: 8) !!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

Die Battles sind denke ich abgeschlossen.

Nicht traurig sei Jungs.

Wir waren gerade wieder beim Thema.
Mdanke dafür an Wolli
Way of live
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Hatte es in meiner 10er Kawa von 04 und nur ärger.... 1 mal im Jahr hatte ich nen Riss in der Halterung für den Ausgleichsbehälter.
Schön wenn man das ganze Öl auf dem Reifen hat :lol: :lol:
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

Hi Abbieger, danke der Info.

Weißt Du noch welches Produktionsjahr das gewesen ist, ggf. gab es anschließend eine Veränderung, die dieses Problem behoben hat?
Way of live
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Wilbers F196 bzw. 643

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Laut Wilbers lag es am Zulieferer :roll: ,wurde wohl ab 2006 behoben
Antworten