GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Post Gixxer Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 30. August 2008, 09:56
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
Getriebe update ???? ich denke nein habe bei meiner K4 Getriebe von K2 Verbaut, Paßt super und Läuft bis heute noch!!!
Die Getriebewellen hatten nur etwas andere Fräsungen für Ölfluss ect. aber Abmaße sind gleich.
Braucht man nur untere Motorgehäuse ausbauen, da gibt es viel schlimmere Motoren zum schrauben.
Die Getriebewellen hatten nur etwas andere Fräsungen für Ölfluss ect. aber Abmaße sind gleich.
Braucht man nur untere Motorgehäuse ausbauen, da gibt es viel schlimmere Motoren zum schrauben.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
Hab den Motor heute mit kompetenter Hilfe ausgebaut und aufgemacht.
Eine Schaltgabel und 5 Zähnräder sind im Eimer. Mal schauen was Neuteile kosten oder ob doch nur ein gebrauchtes rein kommt. Dabei hat die Kiste erst echt 16.000km auf dem Tacho...
Eine Schaltgabel und 5 Zähnräder sind im Eimer. Mal schauen was Neuteile kosten oder ob doch nur ein gebrauchtes rein kommt. Dabei hat die Kiste erst echt 16.000km auf dem Tacho...
-
- Post Gixxer Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 30. August 2008, 09:56
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
Ja dann viel Spaß bei den Neuteilen kannst du dir besser ein Zweites Moped kaufen 

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
Ich meine damals sollte ich für die defekten Teile (Schaltwalze und Schaltgabel) um die 200€ bezahlen!Post Gixxer hat geschrieben:Ja dann viel Spaß bei den Neuteilen kannst du dir besser ein Zweites Moped kaufen
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
Da ist ein gebrauchtes Getriebe deutlich billiger, ich hab für meine RM 125 2 Zahnräder rund 15% unter Listenpreis bezahlt und kam auf circa 150 Euro
BMW und Suzuki sollten vielleicht mal Nachhilfe nehmen in Sachen Getriebe, gerade bei den Crossern ist das seit x Jahren chronisch und bekannt
BMW und Suzuki sollten vielleicht mal Nachhilfe nehmen in Sachen Getriebe, gerade bei den Crossern ist das seit x Jahren chronisch und bekannt
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
Ein gebrauchtes Getriebe zu finden ist schwierig, mal davon ab würd ich gut überlegen ob man ein gebrauchtes Getriebe haben will was vllt. 2tkm später selber streikt.
Schaltklauen sollte man neue kaufen! Das kostet Geld das ist halt so.
Schaltklauen sollte man neue kaufen! Das kostet Geld das ist halt so.
-
- Darkdog Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2018, 18:47
- Motorrad: RSV 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Brünn, Pann, Most
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
ich hol den mal aus der Versenkung 
Hatte gestern auf der Landstrasse an meiner GSXR 750 K5 mit 18tkm einen 5. Gang der unter Vollast anfing durchzurutschen.
Kraftschluss war nur bei geringer Beschleunigung gegeben. Ich hatte nicht mehr weit nach Hause und fuhr vorsichtiger weiter. Es gab sonst keine weiteren Geräusche aus dem Getriebe/Motor.
Ich habe dann den 5. Gang immer überschalten.
Nach einer weile war der 5. Gang, wohl wegen einer verbogenen Schaltgabel ganz weg.
Paar km später war der 6. Gang auch weg.
1 Km vor dem Ziel ging in einer Kurve der Hinterreifen/Getriebe schlagartig fest.
Keine Chanche zu reagieren bzw zu wenig Schläglage um das Moped abzulegen.
So gab es einen ordentlichen Highsider
Ich war zum Glück ordentlich angezogen und hab nur geringe Blessuren davon getragen..
Für mich und alle Anderen als Hinweis, wenn sich das Getriebe ankündigt, lasst das Moped stehen!
Hab schon einige Teile bestellt/gekauft...
Was mir noch fehlt wäre ein Heckrahmen. Wenn da jmd was rum liegen hat, bitte melden.
Grüße
Werner

Hatte gestern auf der Landstrasse an meiner GSXR 750 K5 mit 18tkm einen 5. Gang der unter Vollast anfing durchzurutschen.
Kraftschluss war nur bei geringer Beschleunigung gegeben. Ich hatte nicht mehr weit nach Hause und fuhr vorsichtiger weiter. Es gab sonst keine weiteren Geräusche aus dem Getriebe/Motor.
Ich habe dann den 5. Gang immer überschalten.
Nach einer weile war der 5. Gang, wohl wegen einer verbogenen Schaltgabel ganz weg.
Paar km später war der 6. Gang auch weg.
1 Km vor dem Ziel ging in einer Kurve der Hinterreifen/Getriebe schlagartig fest.
Keine Chanche zu reagieren bzw zu wenig Schläglage um das Moped abzulegen.
So gab es einen ordentlichen Highsider

Ich war zum Glück ordentlich angezogen und hab nur geringe Blessuren davon getragen..
Für mich und alle Anderen als Hinweis, wenn sich das Getriebe ankündigt, lasst das Moped stehen!

Hab schon einige Teile bestellt/gekauft...
Was mir noch fehlt wäre ein Heckrahmen. Wenn da jmd was rum liegen hat, bitte melden.
Grüße
Werner
-
- NiOster Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 4. Mai 2019, 08:06
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: GSXR 750 K4/5 Getriebeschaden
Kontaktdaten:
Ebenfalls Getriebeschaden bei meiner K5, 6ter Gang.
Jemand etwas hierfür zu verkaufen?
Jemand etwas hierfür zu verkaufen?
Termine 2025:
2.5. - 4.5. Assen
22.8. - 24.8. Assen
2.5. - 4.5. Assen
22.8. - 24.8. Assen