Zum Inhalt

Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Ich suche passende Umlenkbogen / Schraubrohrbogen / Stellbogen oder wie auch immer die Teile noch genannt werden.

Der ursprüngliche Gaszug bzw die Hülle ist kaputt und würde von der Länge her eh nicht passen.


Habe schon alles gefunden:
-Stellschrauben
-Gaszüge mit Lötnippeln
-Abschlusshülsen (auch farbig)
-Gaszughüllen (gibts auch in allen möglichen Farben, sogar Carbon Look)

Nur bei den Umlenkbögen findet man nirgends was vernünftiges.

Vor allem bräuchte ich am besten welche mit 90° Winkel. Könnte zwar versuchen die anderen umzubiegen, aber das stellt sich dann wohl erst noch raus, ob das auch gut funktioniert. (Ohne zu knicken)

Der mit dem Gewinde dran, hat ein M10 Gewinde.
Der andere ohne dem "festen" Gewinde hatte M12, wenn ich mich richtig erinnere.
Schätze fast die ganze Gasgriffarmatur ist evtl ein Serienteil, weiß aber nicht von welcher Maschine.

Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Bild

Bild

Bild
Dateianhänge
gaszug2.jpg
gaszug1.jpg
  • Burnz Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:50
  • Motorrad: r6 rj09
  • Wohnort: Extertal

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burnz »

Hallo!

auch wenn du einzelene Bögen bekommen solltest, wie willst du dann den Nippel vom Gaszug durch bekommen?

meine zu glauben das die jeweils bei den gaszügen schon bei sind?
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Moin,
dein Gehäuse und die Züge sind original Honda.
Such in der Richtung weiter....
Viel Glück!
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Burnz hat geschrieben:Hallo!

auch wenn du einzelene Bögen bekommen solltest, wie willst du dann den Nippel vom Gaszug durch bekommen?

meine zu glauben das die jeweils bei den gaszügen schon bei sind?
Hat er doch geschrieben, lötnippel.
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

also irgendwie findet man da echt gar nichts einzeln. Auch der Tipp, das die original von Honda sind hat mich bei der Internet-Suche leider nicht weitergebracht.

Aber ich habe einem Ural-Shop welche gefunden, die passen könnten.

Bild

Bild

Sind aber leider auch keine 90°. Muss ich dann wohl mal versuchen ob man die umgebogen bekommt, ohne zu knicken und ohne die Leichtläufigkeit vom Gaszug an sich zu beeinträchtigen.

Burnz hat geschrieben:Hallo!

auch wenn du einzelene Bögen bekommen solltest, wie willst du dann den Nippel vom Gaszug durch bekommen?

meine zu glauben das die jeweils bei den gaszügen schon bei sind?
Da lötet man dann erst an das eine Ende nen Nippel ran, montiert das Ende am Gasgriff und schaut wie lang der Zug sein muss, bis zur Einhängeposition vom Vergaser. Dann die passende Länge kennzeichnen und da auch nen Nippel ranlöten.

Geht eigentlich ganz einfach, habe das jetzt schon ein paar mal gemacht und kosten ja auch kaum was die Nippel und Züge.
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

  • herzog Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 10:36
  • Wohnort: St.Leon

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von herzog »

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »


mh naja anfertigen lassen wollte ich eigentlich nicht.
Denn da müsste ich die Maße grob abschätzen, geht ja nicht darum einen original genau nachzumachen, sondern ich habe ne ganz andere Verlegung etc.

Und preislich kommt anfertigen lassen für beide auf 80-100€.

Wenn ichs selbst mache kommts mit den aufgelisteten Materialien und den Umlenkbögen ausm Ural-Shop auf circa 20€ (Nur Material).
Außerdem kann ich dann direkt an der Maschine schon mit den richtigen Teilen die exakte Länge viel besser ermitteln.

Aber trotzdem danke für die Links, werde mal anschreiben ob die passende Bögen haben und auch einzeln verkaufen.

Leider kein passender dabei.
Wie schon oben geschrieben der eine M10 und der andere M12.
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Warum anfertigen lassen? Mach ein Bild von dem Bogen mit maßen und schick ne rundmail. Die werden dir den auch einzeln verkaufen.

Btw. hatte ich für das anfertigen das letzte mal 35€ bezahlt inkl. Versand.
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Bezugsquelle für Umlenkbogen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

okay hab mal n paar angeschrieben. Mal schauen was dabei rauskommt.
Antworten