Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Enduroopa Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:32
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: noch keine
- Wohnort: KN - Hilzingen
Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
Hallo,
ich werde im März voraussichltlich zum ersten mal mit der 1000er GSXR K8 auf die Rennstrecke gehen.
Geplant ist Val de Vienne, ich werde mir vorher nen Satz Conti Race Attack Comp. Endurance aufziehen.
Ich rechne mit Temperaturen um die 15°C, habe ein wenig umhergelesen und hatte den Eindruck daß Reifenwärmer prinzipiell empfohlen werden / sinnvoll sind.
Allerdings hab ich jetzt wieder gelesen daß Straßenreifen bei den 70°C die der Wärmer produziert schon zum schmieren neigen - da o.g. Reifen Straßenzulassung hat bin ich jetzt nicht sicher was ich machen soll.
Oder sollte ich Reifenwärmer mit 60°C / 80°C Option kaufen oder kann man da mit Zeit / Thermometer bisserl spielen. ?
ich werde im März voraussichltlich zum ersten mal mit der 1000er GSXR K8 auf die Rennstrecke gehen.
Geplant ist Val de Vienne, ich werde mir vorher nen Satz Conti Race Attack Comp. Endurance aufziehen.
Ich rechne mit Temperaturen um die 15°C, habe ein wenig umhergelesen und hatte den Eindruck daß Reifenwärmer prinzipiell empfohlen werden / sinnvoll sind.
Allerdings hab ich jetzt wieder gelesen daß Straßenreifen bei den 70°C die der Wärmer produziert schon zum schmieren neigen - da o.g. Reifen Straßenzulassung hat bin ich jetzt nicht sicher was ich machen soll.
Oder sollte ich Reifenwärmer mit 60°C / 80°C Option kaufen oder kann man da mit Zeit / Thermometer bisserl spielen. ?
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
Rennstrecke
Rennreifen
Heizdecken
Straße
Straßenreifen
keine Heizdecken


Straße


immer locker durch die Hose atmen 

-
- vanRosen Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
- Motorrad: GSX-R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
Bin den Reifen schon gefahren - mit und ohne vorheriges Aufheizen durch Reifenwärmer.
Geht beides, wenn du Wärmer hast würde ich die allerdings auch draufziehen - der Reifen verträgt es auf alle Fälle und es kommt der Sicherheit und dem Reifenverschleiß zugute!
Lg
Geht beides, wenn du Wärmer hast würde ich die allerdings auch draufziehen - der Reifen verträgt es auf alle Fälle und es kommt der Sicherheit und dem Reifenverschleiß zugute!
Lg
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
@ Hannes
Recht hast du. Aber....
Jetzt frag ich dich:
Ist der Conti Race Attack Competition Endurance ein Strassenreifen?
Oder ein Rennreifen?
Ach ja, und unterscheide dann doch bitte auch noch zwischen den Conti Race Attack Competition Endurance bis 2011 (ohne Strassenzulassung) und Conti Race Attack Competition Endurance ab 2012 (mit Strassenzulassung).
Vielleicht war deine Antwort doch ein bißchen undifferenziert... oder zumindest im Zusammenhang mit der Frage des Frederstellers nicht zielführend.
Ach ja, ich fahr genau diese Reifen schon länger, natürlich immer mit Wärmern. Das dazu.
Recht hast du. Aber....
Jetzt frag ich dich:
Ist der Conti Race Attack Competition Endurance ein Strassenreifen?
Oder ein Rennreifen?
Ach ja, und unterscheide dann doch bitte auch noch zwischen den Conti Race Attack Competition Endurance bis 2011 (ohne Strassenzulassung) und Conti Race Attack Competition Endurance ab 2012 (mit Strassenzulassung).
Vielleicht war deine Antwort doch ein bißchen undifferenziert... oder zumindest im Zusammenhang mit der Frage des Frederstellers nicht zielführend.
Ach ja, ich fahr genau diese Reifen schon länger, natürlich immer mit Wärmern. Das dazu.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
lonzo hat geschrieben:@ Hannes
Recht hast du. Aber....
Jetzt frag ich dich:
Ist der Conti Race Attack Competition Endurance ein Strassenreifen?
Oder ein Rennreifen?
Ach ja, und unterscheide dann doch bitte auch noch zwischen den Conti Race Attack Competition Endurance bis 2011 (ohne Strassenzulassung) und Conti Race Attack Competition Endurance ab 2012 (mit Strassenzulassung).
Vielleicht war deine Antwort doch ein bißchen undifferenziert... oder zumindest im Zusammenhang mit der Frage des Frederstellers nicht zielführend.
Ach ja, ich fahr genau diese Reifen schon länger, natürlich immer mit Wärmern. Das dazu.
fühle mich als "Hannes" zwar nicht angesprochen - gebe Dir trotzdem gerne Rückmeldung.
Ich persönlich fahre / nutze Straßenreifen mit Heizdecken wenn die Temperaturen recht niedrig sind - gebe dann aber auch gleich Druck in den Kessel beim rausfahren.
bei wärmeren Temperaturen nutze ich ein / zwei Besichtigungsrunden ganz gerne um die Reifen warm zu fahren da ich manchmal zu faul bin mit dem ganzen drauf u. ab etc etc etc
das geht ganz gut wenn man weiß wie man Reifen warm fährt u. der Verschleiß hält sich dann auch in Grenzen.
zu Deiner Frage: ja - ich würde beide Conti, die hier benannt wurden, mit Heizdecken vorwärmen. Beide haben das "RACE" in ihrem Namen verewigt weshalb ich das so sehe.
Nur der RACE-attack STREET macht da eine Ausnahme - aber der ist ja diesbezüglich ein Widerspruch in sich selbst.
Grüße Harry
immer locker durch die Hose atmen 

Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
Sorry Herr Schinnerhannes für den "Hannes"
Soll nicht wieder vorkommen
Und danke für das klare Statement.
Schönen Abend noch...
@Enduroopa
Zieh die Reifen drauf, nutze Wärmer, mach dir keine Kopf um 70° oder 72° oder was auch immer, fahr raus, viel Spass

Soll nicht wieder vorkommen
Und danke für das klare Statement.
Schönen Abend noch...
@Enduroopa
Zieh die Reifen drauf, nutze Wärmer, mach dir keine Kopf um 70° oder 72° oder was auch immer, fahr raus, viel Spass

Zuletzt geändert von lonzo am Donnerstag 24. Januar 2013, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
habe auch Conti drauf, 80°C kein problem
Davor hatte ich einen K3 drauf, auf 80°C geheizt, Lufttemp ~8°C
der ist total aufgerissen, dann lieber auf 60°C gehen wenn es sehr kalt draußen ist.
Weiß ja nicht ob das bei Conti auch so ist.
Ein anderer ist mit kalten K3 gefahren hatte keine probleme bei gleicher Rundenzeit...
Davor hatte ich einen K3 drauf, auf 80°C geheizt, Lufttemp ~8°C
der ist total aufgerissen, dann lieber auf 60°C gehen wenn es sehr kalt draußen ist.
Weiß ja nicht ob das bei Conti auch so ist.
Ein anderer ist mit kalten K3 gefahren hatte keine probleme bei gleicher Rundenzeit...
Grüße aus dem Spreewald
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 607
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
Bin das gesamte Jahr die Race-Attack Endurance gefahren, sowohl bei ~17° in der früh als auch bei >30° in der Mittagshitze....Jedesmal mit Wärmern, hat wunderbar funktioniert.
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
Wolleeeeee wir warten auf Deinen Einsatz
...
Bin letztes Jahr den 180/60 Endurance hinten (vorne Soft) auf der R6 gefahren in Hockenheim bei knapp 30 Grad. Natürlich vorgeheizt mit Reifenwärmern, absolut keine Probleme und Grip ohne Ende. Die Reifentemperatur wird beim Fahren sicher bei mind. 90°C gewesen sein...
Fürs erste Mal werden die wohl mehr aus ausreichend sein vor allem bei den Temperaturen!
Im aktuellen 750er Cup werden sogar die Endurance (hinten und vorne Soft) als Einheitsreifen gefahren
BTW, sehe grad Du kommst aus Hilzingen, dann sind wir uns vielleicht früher schonmal am Randen begegnet?!

Bin letztes Jahr den 180/60 Endurance hinten (vorne Soft) auf der R6 gefahren in Hockenheim bei knapp 30 Grad. Natürlich vorgeheizt mit Reifenwärmern, absolut keine Probleme und Grip ohne Ende. Die Reifentemperatur wird beim Fahren sicher bei mind. 90°C gewesen sein...

Fürs erste Mal werden die wohl mehr aus ausreichend sein vor allem bei den Temperaturen!
Im aktuellen 750er Cup werden sogar die Endurance (hinten und vorne Soft) als Einheitsreifen gefahren

BTW, sehe grad Du kommst aus Hilzingen, dann sind wir uns vielleicht früher schonmal am Randen begegnet?!

- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenwärmer für Conti Race Attack Comp. Endurance ?
Kontaktdaten:
Reifenwärmer drauf, volle Pulle und gut ist!Enduroopa hat geschrieben:Hallo,
ich werde im März voraussichltlich zum ersten mal mit der 1000er GSXR K8 auf die Rennstrecke gehen.
Geplant ist Val de Vienne, ich werde mir vorher nen Satz Conti Race Attack Comp. Endurance aufziehen.
Ich rechne mit Temperaturen um die 15°C, habe ein wenig umhergelesen und hatte den Eindruck daß Reifenwärmer prinzipiell empfohlen werden / sinnvoll sind.
Allerdings hab ich jetzt wieder gelesen daß Straßenreifen bei den 70°C die der Wärmer produziert schon zum schmieren neigen - da o.g. Reifen Straßenzulassung hat bin ich jetzt nicht sicher was ich machen soll.
Oder sollte ich Reifenwärmer mit 60°C / 80°C Option kaufen oder kann man da mit Zeit / Thermometer bisserl spielen. ?
Der Reifen ist wie der Slick von Conti, nur mit Profil. So ist jedenfalls mein Eindruck beim Fahren, ich habe beide mehrfach ausprobiert.
Unser Schorf soll Döner werden!