Zum Inhalt

Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Luca#64 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
  • Motorrad: Bmw s1000rr HP4
  • Wohnort: Austria

Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Luca#64 »

Möcht dieses Jahr gerne mal die Isel of Man hautnah geniessen(zuschauen)! :shock:
Kann mir einer von euch vielleicht 1-2 Tipps geben wie man da am besten hin kommt.
Ist so wie ich das bis jetzt mitbekommen hab ,garnicht so einfach!
Jeder Hinweis ist hilfreich.
Rechts ist Gas!!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hinkommen ist nur ne mords Gurkerei, wenn man flexibel/motorisiert anreisen will, wichtig ist sich frühzeitig einen Platz auf ner Fähre und am besten auch gleich eine Unterkunft auf der Insel zu buchen! sinniger weise verbindet man das gleich mit nem Urlaub auf der großen Insel :wink: , London besichtigen, BSB gucken und so
  • antistuermer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Emmendingen

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von antistuermer »

Servus,
ich bin 2007 aus Süddeutschland mitm Mopped runter - war ein
abenteurlicher Ritt, aber echt geil!
Ich war mit dem Buchen eines Zimmers schon zu spät dran,
was bei dir auch schon fast der Fall sein dürfte....
Also stilecht -ZELT :band: 10 Tage auf der Insel :shock:

Bin in Zeebruegge-Belgien auf die Fähre nach Hull, P&O heisst
die Fährgesellschaft. Auf der Fähre triffst schon min. 200 Motorradfahrer
die auch auf die Isle of Man gehen. Die Fähre geht Abends ab - schöner Suff
am ersten Abend also garantiert 8)
Dann am nächsten Morgen kurz 200 - 300 km durch England in Konvoi und auf die Nächste
Fähre von Heysham oder Liverpool nach Douglas. Pocket Steam Company
heisst die, glaube ich zumindest...

Auf der Insel dann der ganz normale Wahnsinn....
Peel Bay Festival, Douglas Promenade usw.

Ach, das ALLES aber wirklich ALLES teuer ist,
habe ich jetzt mal nicht dazugeschrieben - denke das weisst Du!

Falls Du was genaues wissen willst
kannst mich gerne Fragen.
Andernfalls - hoch die Tassen und viel Spass :D
feelin´ supersonic - give me gin & tonic
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Über die buche ich seit Ende der Achziger immer meine Fährverbindungen zur Isle of Man ---> http://www.travelling-britain.com/
Hieß früher noch Isle of Man travel. Sehr zu empfehlen. Tim Bennett kommt von der Insel und ist immer noch Chefe´von dem Laden 8).
Pensionen, B&B, oder früher Camping habe ich mir immer selber gesucht. Würde ich aber auch mal über travelling Britain anfragen.
Fähren hab ich immer spätestens Ende August gebucht. Dann kannst noch selber die Termine bestimmen. Die guten Unterkünfte werden normalerweise bei Abreise schon fürs nächste Jahr gebucht. Da musst wie gesagt einfach mal oben fragen, oder/und im Netz suchen.
Die Hotels sind generell extrem überteuert und kagge für die Kohle.

Die Fähren sind m.M. nach teuerm, aber die wissen das die auf ner Insel sind und es nicht allzuviele Wege dorthin gibt ;-).
Denke inzwischen 550 - 600 p.P. für alle vier Fähren
Rotterdam - Hull, Heysham - Douglas und zurück. Holland / England mit Übernachtung, Abendfutter und Frühstück.
Den Rest auf der Insel fand ich nicht wirklich übertrieben teuer!
Wie gesagt... nicht einfach in ein Hotel gehen und dort buchen. Vorhher ausgiebig schlau machen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Interessantes Thema!
Falls der Threadersteller nichts dagegen hat wuerde ich gerne noch ne Frage stellen:
Ich habe gelesen, dass man als Besucher in Erwägung ziehen sollte, zum Manx GP auf die Insel zu gehen. Die großen Fahrer wären da auch vertreten, aber die Atmosphäre wesentlich entspannter weil nicht so überlaufen.

Kann dazu jemand was sagen?


MfG tobias
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Genau so ist es. Ich war inzwischen auch zwei Mal ohne Veranstaltung dort. Nur zum Urlaub mache. Die Insel ist echt schon und die Menschen sehr nett.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Okay! Danke!
Das Problem bei mir ist nur, dass ich ein ziemlicher Schisser / Spießer bin, dass ich vor Ort nicht weiß wo hin und wann und wie...Und wo sind vor Ort die besten Plätze zum Zuschauen usw.
Mir wäre ein Besuch im Stil eines Pauschalurlaubes am liebsten. Also mit vorab Buchen inkl. Hotel,Fähre, Tourguide (also auch vor Ort)usw.

Ich weiß, furchtbar langweilig und wahrscheinlich auch schweineteuer...

P.S.: natürlich mit dem Moped...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Mensch so kompliziert kann das doch nicht sein.. Faehre buchen, Mopped volltanken, Navi einstellen und los. Das Rennen dauert eine ganze Woche da wirst du schon genug Plaetze zum Zuschauen finden. Und nen Pub findest du bestimmt auch ohne Tourguide oder muss der dir nach dem Pipimachen auch noch die Hose zumachen..
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

luxgixxer hat geschrieben:Mensch so kompliziert kann das doch nicht sein.. Faehre buchen, Mopped volltanken, Navi einstellen und los. Das Rennen dauert eine ganze Woche da wirst du schon genug Plaetze zum Zuschauen finden. Und nen Pub findest du bestimmt auch ohne Tourguide oder muss der dir nach dem Pipimachen auch noch die Hose zumachen..
Ist ja gut... :mrgreen:
  • Luca#64 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
  • Motorrad: Bmw s1000rr HP4
  • Wohnort: Austria

Re: Isel of Man 2013 ?? Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Luca#64 »

Danke für die Tipps!
Strassenmoped hab ich keines mehr ,denke sonst wäre das sicher gut machbar mit Fähre!
Mal bei travelling-britain.com ein bischen informieren was es da so gibt!
Hab jetzt auch in der Schweiz einen Veranstallter gefunden ,schau ich mir auch mal an.
Rechts ist Gas!!
Antworten