Zum Inhalt

LiFePo Batterie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Richtig, je nach Verschaltung innerhalb des Packs können entweder nur tandemweise Zellen gebalanced werden (immer 2er Packs) oder mit Mehraufwand verbunden beide 2300 Reihen separat.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Stiofán hat geschrieben:.... oder mit Mehraufwand verbunden beide 2300 Reihen separat.
wie würde das aussehen ?

auf plus oder minus seite die verbindung auftrennen ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Ich hab trennbare 5000mAh Akkus gebaut, das waren 2 zusammensteckbare 2500er Reihen, jede mit einem eigenen Balanceranschluss. Akkus waren untereinander mit einem G3,5 Stecksystem verbunden, die Kabelanschlüsse fürs Bike waren nur in einem Akku integriert -> "Master"akku mit zusteckbarem "Slave"akku

Bild
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

flip85 hat geschrieben:
Stiofán hat geschrieben:@flip: Ja kannst du, die Bewertung hast du aber gelesen oder? Sollte der Akku tatsächlich 40C Burst drücken, dann startet der ohne Probleme deine 675er.
Von den Bewertungen halt ich allgemein nicht mehr viel.
Wenn 100 funktionieren schreibt keiner was hin, wenn 1er nicht funktioniert wird man sich sicher auskotzen....

Werd den einfach antesten. Danke!
Ich habe den Zippy Flightmaxx akku von Hobbyking auch ausprobiert.
Keine Probleme damit.
Läuft in einer GSX-R und in einer FZR(Straße).
Fahre noch mit der LiMa.
Habe zur Sicherheit aber einen Voltmeter zur Überwachung der Ladespannung.

Will ja kein Feuer unterm Sitz haben :flames:
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Danke für die Info.

Grüße
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Was haltet ihr eigendl. von solchen Batterien??

http://www.dirtfreak.de/Elektrik/Lithiu ... 10602.html
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Nismo3 hat geschrieben:Was haltet ihr eigendl. von solchen Batterien??

http://www.dirtfreak.de/Elektrik/Lithiu ... 10602.html
Naja, das geht leichter und billiger bei gleicher Kapazität.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3025
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Stimmt.... Und mit Li-Ionen Akkus kannste auch schnell mal den Dreamliner machen.......
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

tommi hat geschrieben:Stimmt.... Und mit Li-Ionen Akkus kannste auch schnell mal den Dreamliner machen.......
LiFePO4-Zellen fallen auch unter "Lithium-Ionen"-Akkus...du meinst die Lithium-Polymer-Akkus, mit denen wär die Angelegenheit schon etwas spannender :wink:
  • kawafighter2007 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 14. August 2011, 10:04
  • Motorrad: Zx9r
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Wandlitz

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kawafighter2007 »

Hallo ich will bei meiner alten zx9r die Lichtmachine ausbauen könnt ihr mir dafür eine Batterie und ein Ladegerät empfehlen :?:
Antworten