Wo passt der Tuff Jug rein?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Moin zusammen,
ich habe mich mal näher mit dem Tuff Jug und dem Problem, dass der auf der BMW nicht passt, beschäftigt.
Bislang mein Ergebnis:
Aussendurchmesser Jug ca. 36mm
Innendurchmesser des Plastikinlays der BMW ca. 26mm
Innendurchmesser des Tanks selber (Aluöffnung) ca. 33mm
Nun ist auch klar warum das nicht passt.
Nehme ich den Tuff Jug Adapter, habe ich a) nicht mehr die Durchflussgeschwindigkeit und b) entfällt der Tankstopp.
Einzige Möglichkeit, den Tank auffeilen und einen größeres Tankdeckel verwenden.
Die beste Lösung wäre in kleinere Tuff Jug von nur 32mm. Aber den git es ja leider nicht.
Nun meine Frage: Bei welchen Motorrädern besteht noch das Problem? Ist das nur bei der BMW so? Hat die Tuff Jug Firma das nicht nötig passende Einfüller zu bauen? Oder lohnt sich das nicht?
Besten Dank schon mal.
ich habe mich mal näher mit dem Tuff Jug und dem Problem, dass der auf der BMW nicht passt, beschäftigt.
Bislang mein Ergebnis:
Aussendurchmesser Jug ca. 36mm
Innendurchmesser des Plastikinlays der BMW ca. 26mm
Innendurchmesser des Tanks selber (Aluöffnung) ca. 33mm
Nun ist auch klar warum das nicht passt.
Nehme ich den Tuff Jug Adapter, habe ich a) nicht mehr die Durchflussgeschwindigkeit und b) entfällt der Tankstopp.
Einzige Möglichkeit, den Tank auffeilen und einen größeres Tankdeckel verwenden.
Die beste Lösung wäre in kleinere Tuff Jug von nur 32mm. Aber den git es ja leider nicht.
Nun meine Frage: Bei welchen Motorrädern besteht noch das Problem? Ist das nur bei der BMW so? Hat die Tuff Jug Firma das nicht nötig passende Einfüller zu bauen? Oder lohnt sich das nicht?
Besten Dank schon mal.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Hatte das Problem auch bei meiner R6...
Das hier ist die Lösung
---> http://www.ebay.de/itm/Tuff-Jug-univers ... 564be52e19
EDIT: du hast ja schon den Adapter probiert....hm höchstens das innere aufräsen...etc....
Das hier ist die Lösung

EDIT: du hast ja schon den Adapter probiert....hm höchstens das innere aufräsen...etc....
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Hi,
ist doch bei der BMW kein Problem hat doch einen Alutank.
Evotech-Motorrad-Schnellverschluss-Tankdeckel kaufen.(war der einzige wo ich fand für den Tuff jug.)
Tankdeckel komplett entfernen mit dem roten Inlay. Bezinpumpe usw. raus...
Evotech-Tankdeckel provisorisch montieren, überstände Anzeichen....
Die 2 mm wegschleifen mit Dremel oder geht auch mit Akku Schrauber und Bohrer....
Tank gut saubermachen
Dann klappt das perfekt mit dem Tanken!!!
Oder kaufst bei mir den nächsten zerknüllten dann ist das schon gemacht
ist doch bei der BMW kein Problem hat doch einen Alutank.

Evotech-Motorrad-Schnellverschluss-Tankdeckel kaufen.(war der einzige wo ich fand für den Tuff jug.)
Tankdeckel komplett entfernen mit dem roten Inlay. Bezinpumpe usw. raus...
Evotech-Tankdeckel provisorisch montieren, überstände Anzeichen....
Die 2 mm wegschleifen mit Dremel oder geht auch mit Akku Schrauber und Bohrer....
Tank gut saubermachen

Dann klappt das perfekt mit dem Tanken!!!
Oder kaufst bei mir den nächsten zerknüllten dann ist das schon gemacht

Pokal oder Spital ! 
I don't like Sushi or Pasta S1000RR

I don't like Sushi or Pasta S1000RR
- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
bei der 1098 geht das problemlos, mit nem zubehöhr tankdeckel nicht mehr.
bei der 750gixxer gehts auch nicht.
hayabusa auch nicht, vielleicht generell suzuki nicht.
es gibt den tuffjug auch kleiner für kettensägen, also keinen adapter sondern einfach das original teil in klein, das passt dann nur nicht auf das große gewinde für den kanister. außer man macht sich nen adapter.
bei der 750gixxer gehts auch nicht.
hayabusa auch nicht, vielleicht generell suzuki nicht.
es gibt den tuffjug auch kleiner für kettensägen, also keinen adapter sondern einfach das original teil in klein, das passt dann nur nicht auf das große gewinde für den kanister. außer man macht sich nen adapter.
- kelle Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: NBR GP
- Wohnort: Nah an die Holländer dran :D
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Ich hab bei meiner r6 einfach das bleifreisieb rausgekloppt und jetzt passt er ohne den Scheiß Adapter rein!
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Den Adapter kenn ich, aber der macht das wieder soooo klein, dass ich mir dann auch mit dem normalen Benzinkanister helfen kann. Ausserdem funktioniert doch dann der Tankstopp nicht mehr, oder?
Bau doch mal einer nen 2mm dünneren Tuff jug Schnüffel:-)
Bau doch mal einer nen 2mm dünneren Tuff jug Schnüffel:-)
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
V2 Leitwolf hat geschrieben:bei der 750gixxer gehts auch nicht.
hayabusa auch nicht, vielleicht generell suzuki nicht.

ich hab den bei der 750er in Verwendung. Natürlich mit Zubehörtankdeckel und natürlich muß im Tank die Verjüngung das da nur die Benzinzapfpistolen reinpassen entfernt werden. Dauerte bei der 750er K9 5 Minuten mit Seitenschneider und Kombizange
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Du benötigst diesen Tankdeckel:
https://www.stechermoto.de/tankdeckel-b ... ech-1.html
Hab ich auf meiner HP2 auch, funktioniert wunderbar mit dem Schnelltankkanister.
https://www.stechermoto.de/tankdeckel-b ... ech-1.html
Hab ich auf meiner HP2 auch, funktioniert wunderbar mit dem Schnelltankkanister.
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Der hat die 39 mm, aber am Tank muß er trotzdem mit dem Dremel ran, denn da ist es nur 33 mm groß.Thomsen hat geschrieben:Du benötigst diesen Tankdeckel:
https://www.stechermoto.de/tankdeckel-b ... ech-1.html
Hab ich auf meiner HP2 auch, funktioniert wunderbar mit dem Schnelltankkanister.
Ecotec hat doch auch was weggemacht, und jetzt geht es.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Wo passt der Tuff Jug rein?
Kontaktdaten:
Ist doch wirklich total simpel, der Meyer Kurt hat es doch prima erklärt.
Tank entleeren, vorher natürlich ausbauen, dann Benzinpumpe unten rausschrauben, Evotech Tankdeckel besorgen, provisorisch einbauen, anzeichnen, ausbauen, dann einen Dremel nehmen und die angezeichneten Teile einfach rausfräsen, dann Maß nehmen ob der Rüssel passt, den Tank mit dem Staubsauger von innen aussaugen damit die Aluspäne alle raus sind, ich hab dann noch mit Bremsenreiniger die letzten Späne aus den Ecken geholt, nochmal trocknen lassen und nochmal ausgesaugt, dann Tankpumpe wieder einbauen, Tank einbauen, fertig, und schon geht das mit der Kanne wunderbar.
Das ganze dauert nicht so lange wie dein Wohnwagen, und ist auch bestimmt deutlich einfacher zu lösen.
Und so sieht das dann aus :


Tank entleeren, vorher natürlich ausbauen, dann Benzinpumpe unten rausschrauben, Evotech Tankdeckel besorgen, provisorisch einbauen, anzeichnen, ausbauen, dann einen Dremel nehmen und die angezeichneten Teile einfach rausfräsen, dann Maß nehmen ob der Rüssel passt, den Tank mit dem Staubsauger von innen aussaugen damit die Aluspäne alle raus sind, ich hab dann noch mit Bremsenreiniger die letzten Späne aus den Ecken geholt, nochmal trocknen lassen und nochmal ausgesaugt, dann Tankpumpe wieder einbauen, Tank einbauen, fertig, und schon geht das mit der Kanne wunderbar.
Das ganze dauert nicht so lange wie dein Wohnwagen, und ist auch bestimmt deutlich einfacher zu lösen.
Und so sieht das dann aus :


German Moto Masters 2022