Zum Inhalt

Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Enduroopa Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:32
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: noch keine
  • Wohnort: KN - Hilzingen

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Enduroopa »

So, hab' jetzt mal 2 separate Leitungen von der Pumpe zu den vorderen Sätteln bestellt, dazu 5.1 Bremsflüßigkeit und 2 Sätze EBC EPFA Beläge.
Zuletzt geändert von Enduroopa am Dienstag 5. Februar 2013, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

dazu 5.1 Bremsflüßigkeit
ohje, das gibt gleich gemecker... 8)
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

:shock: Krass wie sich hier wieder ne ganz einfache Frage nach ner Stahlflex leitung zu nem "Drücke Mathe Formel Thread" entwickelt..............scheint am Winter zu liegen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5852
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Dacht mir auch grad :
wie aus ner simpler U Frage ein Riesengalama entsteht.

Jungs schaumal unter MotoGP wintertest da gibt es coole Bilder so zum entspannen !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

Bastian hat geschrieben:
Käseball hat geschrieben:"erkläre mir einmal bitte was der pumpendurchmesser mit dem effektiven druck zu tun hat :roll: :bang: :banging:"

Mir reicht das ums zu überschlagen. Rechne es aus oder geh inne Ecke. :axed:
das ist doch dummes gelaber, da eine kupplung immer freischwimmend ist im betätigten zustand und nicht wie eine bremse auf block, wirst du da bei weitem nicht die drücke erreichen.
maximaler gegendruck = federrate x hydraulisches übersetzungsverhältnis
Richtig... Da entsteht nicht annähernd der Druck, wie in der Bremse. Und Überschlagen muss man da eig. auch nix... Und da das jetzt wurscht ist, belassen wir es doch dabei. ;)

Zur Bremsflüssigkeit gibts hier auch viel zu viele Meinungen, als dass man sagen kann, welche die richtige ist. Die einen schwören auf Dot 4, die anderen kommen auch mit 5.1 zurecht. Wichtig bei der Flüssigkeit ist in meinen Augen, dass der Saft immer sauber, frisch und anständig entlüftet ist.

Willst Du Deine Bremse eig. gleich mal richtig reinigen, wenn die Bremsflüssigkeit eh grad raus is?

Grüße
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

DOT 5.1....gemecker gibt es dann wenn die Suzukibremse (Nissin) hinüber ist !

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

genau!!! nimm SRF und gut iss
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Enduroopa hat geschrieben:So, hab' jetzt mal 2 separate Leitungen von der Pumpe zu den vorderen Sätteln bestellt, dazu 5.1 Bremsflüßigkeit und 2 Sätze EBC EPFA Beläge.
gucki gucki 8)
Kupplungsleitung SUZUKI GSX R 1000 K7 - ab 07:
http://www.fischer-hydraulik.de/index.p ... d/906.html
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Enduroopa Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:32
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: noch keine
  • Wohnort: KN - Hilzingen

Re: Stahlflex für GSXR 1000 K8 - 2 Leitungen oder "U" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Enduroopa »

[/quote]

Willst Du Deine Bremse eig. gleich mal richtig reinigen, wenn die Bremsflüssigkeit eh grad raus is?

Grüße[/quote]

Meinst du die Kolben vom Bremsstaub ect befreien ? Ja natürlich, die Kolben müssen ja eh ganz zurück wegen der neuen Beläge.

P.S Hab mich nochmal umentschieden und das blaue Ate DOT 4 Zeugs bestellt - die SRF ist mir dann doch zu teuer, besonders da ich ja nen halben Liter wegschütten werde.
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

P.S Hab mich nochmal umentschieden und das blaue Ate DOT 4 Zeugs bestellt - die SRF ist mir dann doch zu teuer, besonders da ich ja nen halben Liter wegschütten werde.
Versuchs doch mal mit der EBC-Flüssigkeit. BF 307, wiklich gut und in kleinen Gebinden zu guten Preisen zu bekommen. SRF ist bestimmt top, aber zu dem Preis, ich weiß nicht, dann noch großen Behälter.
Grüße...
Antworten