Zum Inhalt

Frage an HP4 Besitzer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Hallo,
kann man eigentlich an der neuen HP4 mit dem DDC auch die Federen gegen andere Federraten tauschen oder nicht?

Danke für Infos.

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

ja
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Bodo2009 hat geschrieben:Hallo,
kann man eigentlich an der neuen HP4 mit dem DDC auch die Federen gegen andere Federraten tauschen oder nicht?

Danke für Infos.

Bodo



Stefan

das ist das einzige was die HP 4 nicht kann !!
Nämlich die Federvorspannung selbst justieren !
Sprich am rechten Gabelholm mußte manuell Hand anlegen - genauso am Federbein, was aber einfach ist da hydraulische Federspannung serie ist 8) :!:
Natürlich kannste auch die Federn vorne wie hinten tauschen.

Aber: ob das wirklich notwendig ist wage ich mal zu bezweifeln, denn ob mit oder ohne SOZIUS-paket ändern sich die Federraten NICHT !

Klar wird's wohl im IDM-bereich mit Calibration-Kit etc etc etc spezieller Fahrwerksabstimmungen bedürfen :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

@schinerhannes
Bodo=Bodo, nix Stefan :shock:

Die Frage bezog sich auf die HP4, mich interessiert es aber für die neue Multistrada die ich habe.
Aber die hat bisher kaum jemand, das DDC ist aber grundsätzlich vom Aufbau identisch.
An dem Moped empfinde ich die Hinterradfeder als zu hart und möchte diese gegen eine andere tauschen.
Duc kann mir aber nicht sagen, ob es dann notwendig wäre, die Software entsprechend anzupassen, seitens Duc bis dato dazu nicht vorhanden/geplant.
Daher meine Frage an die HP4ler, ob das dort schon jemand gemacht hat und ob er dann auch in der Software Änderungen vornehmen musste.

Ich bin mir halt nicht sicher, ob die Dämpferregelung nicht auch die Federrate als solche hinterlegt hat um zu regeln.
Wenn dem so wäre, würde der Tausch der Feder nur bewirken, dass das System dann die neue Feder als Veränderung der Fahrbahnsituation interpretiert und ich hab nix gewonnen..oder ?

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Kommst du vorn mit der Federrate bzw Dämpfung zurecht?
Ich find die Multi ist vorn mega unterdämpft, kann man das per software ändern?
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Vorne ist sie auch etwas stuckeriger als die Alte, aber die Bremsperformance ist jetzt aus meiner Sicht sensationell. Mit den machbaren elektronischen Änderungen der Dämpfer vorne bin ich jetzt zufrieden, obwohl die Öhlins doch deutlich besser angesprochen hatte, aber halt beim Anbemsen mir immer die Linie versaut hat.
Nur hinten ist es doch sehr sportlich in der Grundauslegung und ich denke, dass mit einer weichern Feder etwas zu verbessern wäre. Aber die Frage ist halt ob das nicht von der Dämpferreglung dann wieder automatisch kompensiert wird.

Grundsätzlich finde ich die Neue aber deutlich besser ausbalanciert.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ja Federn können getauscht werden, funzt ganz normal
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

DANKE

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Bodo2009 hat geschrieben:Hallo,
kann man eigentlich an der neuen HP4 mit dem DDC auch die Federen gegen andere Federraten tauschen oder nicht?

Danke für Infos.

Bodo
http://www.alpharacing.com/produkt/serv ... html#c2928

HP4

Achtung

Ein elektronisches Fahrwerk kann nicht mehr als eine Bohrung freigeben und wieder schließen. Die einzige Differenz zur herkömmlichen Hardware besteht darin, dass es auch während der Fahrt regeln kann.
Dies bedeutet aber nicht, dass man von einer Anpassung der Federrate ausgenommen ist um die optimale Performance auszunutzen. Das Kennfeld kann derzeit leider nicht verändert werden.





Gabel

Federrate 9,3N/mm reicht für ein Körpergewicht bis ca. 70kg



Federbein

Hauptfeder mit 83N/mm reicht für ein Körpergewicht bis ca. 70kg.



Empfohlene Änderungen

Gabel

Öhlinsfedern passend zu Gewicht, Einsatzzweck und Reifenmarke
Öhlins-Öl im Außenbereich zur Verbesserung der Schmiereigenschaften
Simmering-Fett



Dämpfer

Öhlinsfeder passend zu Gewicht, Einsatzzweck und Reifenmarke
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Frage an HP4 Besitzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich mach vorne 10,75 und hinten 100N rein, die Federn gibt's auch bei Wilbes.

Hab 100kg mit Kleidung.

MfG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten