Zum Inhalt

GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Enduroopa Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:32
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: noch keine
  • Wohnort: KN - Hilzingen

GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Enduroopa »

Bin beim rumstöbern auf dieses Teil gestoßen :
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSX-R-100 ... 3a7e001fa1
Da ich demnächst die Rennverkleidung anbauen werde hier mal die Frage ob das Teil Sinn macht ?
Ist ja nicht zu teuer, eventuell leichter als das Original und vielleicht passt die Rennpappe da besser dran, jedenfalls würd ich da eher ein Loch bohren als z.B im Originalheck.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Enduroopa hat geschrieben:Bin beim rumstöbern auf dieses Teil gestoßen :
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSX-R-100 ... 3a7e001fa1
Da ich demnächst die Rennverkleidung anbauen werde hier mal die Frage ob das Teil Sinn macht ?
Ist ja nicht zu teuer, eventuell leichter als das Original und vielleicht passt die Rennpappe da besser dran, jedenfalls würd ich da eher ein Loch bohren als z.B im Originalheck.
macht schon sinn, ist leichter und im sturzfall kan manns im normalfall wieder grade biegen.
die rennpappe dürfte gleich gut dran gehen, wie an das ori heck, wenn das rennheck denn gut verarbeitet ist.
vielleicht muss man sich was einfallen lassen, wie man die ganzen teile (relais, steuergeräte, batterie, evtl. PowerCommander) im heck an- bzw. unterbringt.

siehe auch bilder von Reto's Kawa:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 4&start=20
runterscrollen ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7399
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

unbedingt kaufen! Der originale Heckrahmen beschädigt bei einem Sturz gerne mal die Haltepunkte am Rahmen = Totalschaden!
Für 69,-€ ist der Heckrahmen quasi geschenkt.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bei der K5 1000 war der Heckrahmen auch ähnlich geteilt - da habe ich das komlette letzte Stück einfach weggelassen - funktioniert einwandfrei

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Kann Normen's Aussage nur bestätigen. Funzt einwandfrei!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Würde es auch weg lassen oder noch besser einen kompletten Heckrahmen verbauen haben wir bei der K7 von Frontplayer auch gemacht
So nen teil senkt einfach das Risiko sich bei einem Sturz die Haltepunkte am Rahmen abzureisen
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

kann es irgendwie sein, dass z.Z. die Homepage von ATC Raceparts nicht geht ?
http://www.atc-racingparts.de
oder ist das nur bei mir so ?

edit:
jetzt geht sie wieder :roll:

ja leck mich fett, 329€uronen für den RN12 Heckrahmen :shock: :shock: :shock:
http://www.atc-racingparts.de/de/CNC-Sa ... -Bj.-04-06
Zuletzt geändert von silver am Donnerstag 7. Februar 2013, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Die Haltepunkte reißen nicht ab bei nem Originalrahmen in der Regel.
Da bricht der Originalrahmen eher an den Sollbruchstellen. :wink:
Aber das Event ist dann zu Ende. Also Alu Heck und man kann es einfach reparieren und gerade biegen, im Fall der Fälle.
Der Rahmen im Eingangspost ist kein kompletter Heckrahmen :!:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ausreden-König hat geschrieben:Die Haltepunkte reißen nicht ab bei nem Originalrahmen in der Regel.
Da bricht der Originalrahmen eher an den Sollbruchstellen. :wink:
Aber das Event ist dann zu Ende. Also Alu Heck und man kann es einfach reparieren und gerade biegen, im Fall der Fälle.
Der Rahmen im Eingangspost ist kein kompletter Heckrahmen :!:
Habe damals bei der K5 ca. 8 Anläufe gebraucht bis der Originale Heckrahmen ohne hinteren Teil zerstört war - da pasiert wirklich nichts.

Mal einen Tip - von wegen abreißen der Haltepunkte: Weiche Schrauben verbauen, dann bleibt der Rahmen auch in einem Stück! - gilt übrigens für alle Mopeds!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: GSXR Alu Heckrahmen sinnvoll

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Sind ja auch spezielle entlastungen in den Schrauben die im Heckrahmen siten.
Habe mich immer geragt wozu die dicken Schrauben auch noch ein durchgängiges Loch in der Mitte haben, bis sich eine Schraube im Haltepunkt verbogen hat :D
Antworten