Zum Inhalt

LiFePo Batterie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

kawafighter2007 hat geschrieben:Hallo ich will bei meiner alten zx9r die Lichtmachine ausbauen könnt ihr mir dafür eine Batterie und ein Ladegerät empfehlen :?:
Das kommt darauf an wie lange du am Stück fahren willst ohne zu laden!
Empfehlen zum Laden (auch schnell wenns sein muss) kann ich dir das Manson HCS3400 Netzteil.


gruß gixxn
  • kawafighter2007 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 14. August 2011, 10:04
  • Motorrad: Zx9r
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Wandlitz

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kawafighter2007 »

Fahren will ich so 30 min und dann 30 min Pause und weiter gehts
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ist das ne alte vergaser 9er oder einspritzer ? Wenn Vergaser geht auch eine kleine Batterie.3,2 Ah.
#134
  • kawafighter2007 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 14. August 2011, 10:04
  • Motorrad: Zx9r
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Wandlitz

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kawafighter2007 »

sind vergaser aber der starter soll drin bleiben
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

hat ja nix mit dem Starter zu tun...Ein Einspritzer braucht einiges mehr an Strom...
#134
  • kawafighter2007 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 14. August 2011, 10:04
  • Motorrad: Zx9r
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Wandlitz

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von kawafighter2007 »

na es muß ja dann auch mit der batterie gestarted werden und wo kann man was vernünftiges kaufen
  • Mr. Gummi Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
  • Motorrad: Suzi
  • Lieblingsstrecke: Alle

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Gummi »

Schau mal bei Durbahn auf der Seite, der beschreibt die benötigte Grösse recht gut...

Gruss Gummi
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

kawafighter2007 hat geschrieben:na es muß ja dann auch mit der batterie gestarted werden und wo kann man was vernünftiges kaufen
Gute Infos gibt es auch hier: www.mbf-racing.de
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Könnte man auch folgenden Akku verwenden?

http://www.miniship.de/robbe-4894-roxxy ... p-483.html

Für den Startstrom sollte sie mit 250A ja ausreichend dimensioniert sein.

Haut das mit der etwas höheren Spannung hin oder gäbe es da Probleme?
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: LiFePo Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Philipp57 hat geschrieben:Könnte man auch folgenden Akku verwenden?

http://www.miniship.de/robbe-4894-roxxy ... p-483.html

Für den Startstrom sollte sie mit 250A ja ausreichend dimensioniert sein.

Haut das mit der etwas höheren Spannung hin oder gäbe es da Probleme?
Das ist ein LiPo :axed:
Der reagiert ÄUßERST empfindlich auf Überladung etc....in anderen Worten, nicht nutzbar. Eine Beschädigung, Überladung etc. und im Zweifelsfall wird plötzlich etwas warm ums Gemächt...
Antworten