Zum Inhalt

Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schinnerhannes hat geschrieben:ab K5 sind wegen der langen Schwinge Federraten jenseits der 100 N/m gang u. gäbe
Meiner Meinung nach viel zu hart - ich habe bei der 1000er K5 zwischen 80 und 85 gependelt. In Richtung 100 war bei mir eine Katadtrophe
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Das wiederum kann ich so nicht besätigen.
Wir haben damals auf Dunlop-Reifen ne 120er Feder gefahren. Hat auf den Reifen gut funktioniert. Aber auf den Bridgestones wie gesagt auch unter 100.
Is denke ich, auch abhängig von den jeweiligen Vorlieben. ;-)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

3._#34 hat geschrieben:Das wiederum kann ich so nicht besätigen.
Wir haben damals auf Dunlop-Reifen ne 120er Feder gefahren. Hat auf den Reifen gut funktioniert. Aber auf den Bridgestones wie gesagt auch unter 100.
Is denke ich, auch abhängig von den jeweiligen Vorlieben. ;-)
Klar kommts auf die Vorlieben an. Wenn ich mich an die Ausfahrt mit deiner K6 damals erinnere ...da läufts mir heut noch eiskalt den Rücken runter. Müßte ich so ein Fahrwerk immer fahren würde ich mich auf kein Motorrad mehr setzen :D

Grüße Normen

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich hatte hinten auch eine 120iger Federrate :wink: für Bridgestone, das war aber schon die Grenze :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Allerdings geht die K5 viel mehr aufs Hinterrad mit einer weichen Feder. Für mich Leichtgewicht nicht gut fahrbar.
Mit der harten Feder muss mans schon wollen damit sie in den oberen Gängen aufs Hinterrad geht.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Normen hat geschrieben: Klar kommts auf die Vorlieben an. Wenn ich mich an die Ausfahrt mit deiner K6 damals erinnere ...da läufts mir heut noch eiskalt den Rücken runter. Müßte ich so ein Fahrwerk immer fahren würde ich mich auf kein Motorrad mehr setzen :D

Grüße Normen

Ach komm. So schlimm kanns gar nicht gewesen sein. Du bist einfach zu unsensibel... oder zu sensibel. Suchs dir aus! :lol: :lol:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

rufer hat geschrieben:Allerdings geht die K5 viel mehr aufs Hinterrad mit einer weichen Feder. Für mich Leichtgewicht nicht gut fahrbar.
Mit der harten Feder muss mans schon wollen damit sie in den oberen Gängen aufs Hinterrad geht.

Grüsse
Rufer
Meine K5 ging überhaupt nicht aufs Hinterrad!!! Hatte aber auch die Schwinge 15 mm länger :roll:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Federrate Federbein Kilo K3/ K6

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Verrückt... :roll: :lol:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten