Zum Inhalt

ECU-Technik

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Weiß ja nicht was der ein oder andere so verlangt-aber ein PC mit MAP kostet ja aber auch soviel wie eine Kit ECU.Und dann noch das ZUSATZ GEWICHT :lol:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Zur Zeit geht der Trend eindeutig in die Richtung das man die originale ECU
umprogrammiert. Man glaubt nicht was das schon möglich ist und vor allem es wird
ständig weiter verbessert.
Meiner Meinung nach genauso gut wie eine KIT-ECU aber um einiges billiger!

Was auch sehr wichtig ist, jetzt mal ganz abgesehen vom Gewicht, es hängt nichts
mehr dazwischen ala Powercommander und Co. Ja sogar den Quickshifter kann man
direkt und gangselektiv über die original ECU programmieren usw ..... die Grenzen sind
da noch lange nicht erreicht wie ich vermute.
Dieses ganze PC und Co-Gerümpel wird langsam immer mehr verschwinden und die Hersteller
werden sich was anderes einfallen lassen müssen um die Leute zu ködern .... ;-)

Die Frage ist wie lange lassen uns die Hersteller die Möglichkeit noch offen auf das originale
Steuergerät zuzugreifen bzw. wann werden sie versuchen es noch besser zu schützen??
Wird wohl ähnlich werden wie beim Decodieren von verschlüsselten SAT-TV-Sendern .... ;-)
Kaum war ein neuer Algorithmus online, wurde auch schon wieder eine Möglichkeit gesucht
den zu umgehen .... :roll: :wink:
Nur das ganze eben etwas langatmiger .... weil jede Woche wird ja keine neue ECU auf den
Markt kommen.

Bin schon gespannt was da noch kommen wird!


gruß gixxn
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Mini-Interface GSX-R 600-1000K8-auch für Kawas.
Dateianhänge
Handy 075.jpg
Handy 072.jpg
Handy 071.jpg
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1915
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

kadett 1 hat geschrieben:
Brix hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:Kauf dir eine ecu aus Amiland die hat keine Wegfahrsperre...noch fix einen widerstand gebrückt und fertig. Kommt dich bestimmt billiger und du kannst deine noch mit schloss etc. verklingeln.

Hab ich genau so gemacht :!: :wink:
Bis auf das,das die US weniger Leistung hat :shock:
Jumper mod :lol: Eine brücke am Original Diagnose Stecker und schon läuft die Eu map.... :!: :wink:

Ich war vor einer Woche auf dem Prüfstand 129,87 PS an der Kupplung... :band:

http://www.youtube.com/watch?v=tb6uxFqVYLs

Und wenn wir gerade dabei sind...Die Lambdasonden können auch weg da der Ami eine Umweltsau ist und keine braucht...Also keine Sonden oder Widerstände etc. keine Fehlerlampe etc.

Also die Perfekte Low Budget Rennsport Ecu 8)
Nochmal hier zur Klarstellung....damit einige wieder ruhig schlafen können :lol:

Das Brücken des Steckers führt nicht zu mehr Leistung :!:

Die Brücke Aktiviert lediglich die ungedrosselte Eu Map bei einem Us Steuergerät

wenn ihr ein Eu Steuergerät habt könnt ihr brücken was ihr wollt sie bekommt nicht mehr PS :wink:

Die Paar PS mehr kommen vom Auspuff.
#134
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Gsx_r 750 L1
Dateianhänge
Snippet.JPG
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

gixxn hat geschrieben:Zur Zeit geht der Trend eindeutig in die Richtung das man die originale ECU
umprogrammiert. Man glaubt nicht was das schon möglich ist und vor allem es wird
ständig weiter verbessert.
Meiner Meinung nach genauso gut wie eine KIT-ECU aber um einiges billiger!

Was auch sehr wichtig ist, jetzt mal ganz abgesehen vom Gewicht, es hängt nichts
mehr dazwischen ala Powercommander und Co. Ja sogar den Quickshifter kann man
direkt und gangselektiv über die original ECU programmieren usw ..... die Grenzen sind
da noch lange nicht erreicht wie ich vermute.
Dieses ganze PC und Co-Gerümpel wird langsam immer mehr verschwinden und die Hersteller
werden sich was anderes einfallen lassen müssen um die Leute zu ködern .... ;-)

Die Frage ist wie lange lassen uns die Hersteller die Möglichkeit noch offen auf das originale
Steuergerät zuzugreifen bzw. wann werden sie versuchen es noch besser zu schützen??
Wird wohl ähnlich werden wie beim Decodieren von verschlüsselten SAT-TV-Sendern .... ;-)
Kaum war ein neuer Algorithmus online, wurde auch schon wieder eine Möglichkeit gesucht
den zu umgehen .... :roll: :wink:
Nur das ganze eben etwas langatmiger .... weil jede Woche wird ja keine neue ECU auf den
Markt kommen.

Bin schon gespannt was da noch kommen wird!


gruß gixxn
Zur Zeit geht der Trend dazu die originale ECU umzuprogrammieren ?

Das machen viele Firmen schon seit etlichen Jahren.

Und neue Erkenntnisse sind das nicht, die der Kollege hier ständig postet. Mal davon abgesehen, dass sie auch auf dem US Ecu Hackerboard zu lesen sind.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben:Zur Zeit geht der Trend eindeutig in die Richtung das man die originale ECU
umprogrammiert. Man glaubt nicht was das schon möglich ist und vor allem es wird
ständig weiter verbessert.
Meiner Meinung nach genauso gut wie eine KIT-ECU aber um einiges billiger!

Was auch sehr wichtig ist, jetzt mal ganz abgesehen vom Gewicht, es hängt nichts
mehr dazwischen ala Powercommander und Co. Ja sogar den Quickshifter kann man
direkt und gangselektiv über die original ECU programmieren usw ..... die Grenzen sind
da noch lange nicht erreicht wie ich vermute.
Dieses ganze PC und Co-Gerümpel wird langsam immer mehr verschwinden und die Hersteller
werden sich was anderes einfallen lassen müssen um die Leute zu ködern .... ;-)

Die Frage ist wie lange lassen uns die Hersteller die Möglichkeit noch offen auf das originale
Steuergerät zuzugreifen bzw. wann werden sie versuchen es noch besser zu schützen??
Wird wohl ähnlich werden wie beim Decodieren von verschlüsselten SAT-TV-Sendern .... ;-)
Kaum war ein neuer Algorithmus online, wurde auch schon wieder eine Möglichkeit gesucht
den zu umgehen .... :roll: :wink:
Nur das ganze eben etwas langatmiger .... weil jede Woche wird ja keine neue ECU auf den
Markt kommen.

Bin schon gespannt was da noch kommen wird!


gruß gixxn
Zur Zeit geht der Trend dazu die originale ECU umzuprogrammieren ?

Das machen viele Firmen schon seit etlichen Jahren.

Und neue Erkenntnisse sind das nicht, die der Kollege hier ständig postet. Mal davon abgesehen, dass sie auch auf dem US Ecu Hackerboard zu lesen sind.
Woher die das alles nur haben? :idea:
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Brix hat geschrieben:Gsx_r 750 L1
Jetzt auch mit Shifter im 750er Datensatz 8)
SD on/off
Fan on/off
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Yamaha R6 08- WFS gefunden!
Snippet 1.JPG
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: ECU-Technik

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

GSX-R 600/750 L1- mit Launch-Control
Dateianhänge
Snippet.JPG
Antworten