anfänger Reifenfrage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Aschulte Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
- Motorrad: Suzuki SV 1000 S
- Lieblingsstrecke: Alt Daber
- Wohnort: Garrel
- Kontaktdaten:
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ich steh im Moment vor dem gleichen Problem bzw. ist ja eigentlich kein Problem. Ich hab auch ne 96er ZX6R. Die Slicks die drauf sind können in die Mülle und dann hab ich noch 2 Sätze Ersatzfelgen mit alten Renn- und Regenreifen.
Ich werde mir aber lieber neue holen, denke Rennsport oder Supercorsa in weich. Die sollten doch für den Anfang der Saison ganz gut sein oder?
Nur weiß ich nicht, ob ich 160er oder 180er auf der 5"-Felge fahren soll!? Passen beide rauf. Hat da jemand Erfahrung?
Ich werde mir aber lieber neue holen, denke Rennsport oder Supercorsa in weich. Die sollten doch für den Anfang der Saison ganz gut sein oder?
Nur weiß ich nicht, ob ich 160er oder 180er auf der 5"-Felge fahren soll!? Passen beide rauf. Hat da jemand Erfahrung?
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
Darüber gabs hier vor ein paar Monaten eine Diskussion. Gab natürlich wieder unterschiedliche Meinungensvdb73 hat geschrieben: Nur weiß ich nicht, ob ich 160er oder 180er auf der 5"-Felge fahren soll!? Passen beide rauf. Hat da jemand Erfahrung?

Die aktuellen 160er sind für eine 5" Felge entwickelt. Sieht man ja auch im Supermoto Sport. Ich hab eine 4,5" Felge und darauf funktionieren die 160er auch prächtig.
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Hi Chef,
danke
Ich bin vorher immer 5,5 Zoll mit 180er oder 190er gefahren. Jetzt hatte ich Bedenken, dass die 160er sich so ganz anders verhalten. Der Vorbesitzer hatte mir noch gesagt, dass sie in der SSP damals auch 180er auf der 5 Zoll-Felge gefahren sind. Da dachte ich mir, dass kann ja dann nicht so schlecht sein.
danke

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
hast ne PNAschulte hat geschrieben:@Verdi
Kann Dir einen Satz gebrauchte Regenreifen für dünnes geben. Kannst ja erst nur für den Notfall mitnehmen. Musst aber selber abholen. Du kommst ja quasi bei mir (Oldenburg) vorbei in Richtung OSL.
MfG
Andy

Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
der Michelin Pilot Race (1) hat, so weit ich mich erinnere, sehr schlechte Eigenschaften im kalten Zustand. Hat dann wenig Grip und rutscht schnell und unkontrollierbar weg. Da der Asphalt sicher Ende März immer noch recht kalt ist, wird es wahrscheinlich schwierig, den Reifen auf Temperatur zu kriegen, bzw. zu halten.
Dazu dann noch das Alter der Reifen.
Ich würde sagen: Weg damit.
Hol dir irgendwoher einen gebrauchten Satz Reifen (Supercorsa oder 002).
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß, Martin
Dazu dann noch das Alter der Reifen.
Ich würde sagen: Weg damit.
Hol dir irgendwoher einen gebrauchten Satz Reifen (Supercorsa oder 002).
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
ok dann kommen die alten weg. nur woher in den paar tagen noch nen bezahlbaren satz kriegenMartin hat geschrieben:der Michelin Pilot Race (1) hat, so weit ich mich erinnere, sehr schlechte Eigenschaften im kalten Zustand. Hat dann wenig Grip und rutscht schnell und unkontrollierbar weg. Da der Asphalt sicher Ende März immer noch recht kalt ist, wird es wahrscheinlich schwierig, den Reifen auf Temperatur zu kriegen, bzw. zu halten.
Dazu dann noch das Alter der Reifen.
Ich würde sagen: Weg damit.
Hol dir irgendwoher einen gebrauchten Satz Reifen (Supercorsa oder 002).
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß, Martin
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Stell doch einfach mal ein Eil-Such-posting hier ins Forum rein.
Ich hab zwar rel. sicher noch was in der Garage, weiß aber nicht wann ich das raussuchen und verschicken kann und das Paket ist ja dann auch nochmal 1-3 Tage unterwegs.
Vielleicht kommt ja jemand aus deiner Nähe.
Gruß, Martin
Ich hab zwar rel. sicher noch was in der Garage, weiß aber nicht wann ich das raussuchen und verschicken kann und das Paket ist ja dann auch nochmal 1-3 Tage unterwegs.
Vielleicht kommt ja jemand aus deiner Nähe.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- Wildsau Offline