Zum Inhalt

Kangoroo Lederkombi, welche?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Kangoroo Lederkombi, welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Ich war gestern bei Schwabenleder und habe meine Kombi abgeholt. Eigentlich wollte ich nur eine finale Anprobe machen, da ich noch einen Brustpanzer dabei hatte, den ich beim ersten Mal vergessen hatte. Hat alles wunderbar gepasst und nach einer Rechnung gefragt um den Restbetrag zu überweisen (>1000€), da ich nur eine Anzahlung von 700€ gemacht habe. Claus meinte dann ich soll die Kombi mitnehmen und den Betrag überweisen.
Fand ich echt klasse. Geld geht am WE raus.
Super Service!!!

Mfg
S0niC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Kangoroo Lederkombi, welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Meine aktuelle Kombi ist von Arlen Ness - auch mit Hüpfleder - bereits sturzerprobt und macht sich sehr gut dabei. Habe meine damals in 2 Größen bestellt und die eine hat pefekt gepaßt. Bin daher sehr zufrieden damit und Preis/Leistung ist auch TOP. Sehe dahaer für mich absolut keinen Grund mir eine Maßanfertigung z.b. von Schwabenleder kaufen zu müssen - ist mir vom Preis/Leistungsverhältnis vieeel zu teuer.

Grüße Normen
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Kangoroo Lederkombi, welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Normen hat geschrieben:Meine aktuelle Kombi ist von Arlen Ness - auch mit Hüpfleder - bereits sturzerprobt und macht sich sehr gut dabei. Habe meine damals in 2 Größen bestellt und die eine hat pefekt gepaßt. Bin daher sehr zufrieden damit und Preis/Leistung ist auch TOP. Sehe dahaer für mich absolut keinen Grund mir eine Maßanfertigung z.b. von Schwabenleder kaufen zu müssen - ist mir vom Preis/Leistungsverhältnis vieeel zu teuer.

Grüße Normen

Ich entspreche leider ganz und garnicht den Maßen die für eine Kombi verwendet werden. Mir passte keine und deshalb ist das für mich mehr als ok :D
C.D.J.Racing-Team
  • Kringelzwerg Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Sonntag 4. März 2012, 20:44
  • Motorrad: R6 RJ11/ RSV Mille
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Kangoroo Lederkombi, welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kringelzwerg »

s0nic,
das Problem kenne ich. Mir paßte halt bei meiner vermurksten Figur auch nichts von der Stange. Habe mich auch ausmessen lassen bei Greiwe in Sendenhorst und mir ne Schwabenleder schneidern lassen. Hab mich die ersten paar Tage gefühlt wie dat Michelinmännchen inner Wurstepelle. Nachdem ich ein paar mal ordentlich drinn geschwitzt habe
paßt sie optimal, habe die Investition noch keine Sekunde bereut :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Kangoroo Lederkombi, welche?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

s0nic hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Meine aktuelle Kombi ist von Arlen Ness - auch mit Hüpfleder - bereits sturzerprobt und macht sich sehr gut dabei. Habe meine damals in 2 Größen bestellt und die eine hat pefekt gepaßt. Bin daher sehr zufrieden damit und Preis/Leistung ist auch TOP. Sehe dahaer für mich absolut keinen Grund mir eine Maßanfertigung z.b. von Schwabenleder kaufen zu müssen - ist mir vom Preis/Leistungsverhältnis vieeel zu teuer.

Grüße Normen

Ich entspreche leider ganz und garnicht den Maßen die für eine Kombi verwendet werden. Mir passte keine und deshalb ist das für mich mehr als ok :D
O.k. wenn mal rein gar nichts von der Stange paßt kommt man um eine Anfertigung nicht rum....aber auch da gibts preislich mächtige Unterschiede.

Grüße Normen
Antworten