Zum Inhalt

Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Andy Deluxe hat geschrieben:
glaube für den anfang reichen meine reifen noch aus. die müssen in laufe dieser saison sowieso gewechselt werden....
Das ist definitiv der falsche Ansatz!
Du kannst zwar auf der Rennstrecke angefahrene Reifen (falls sie eine Zulassung haben) hinterher auf der Landstrasse auffahren aber niemals andersrum!!!

Ich habe nach mehrjähriger Pause die ersten Versuche auf der Rennstrecke mit diesen Pirellis http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... ype%3Droad gemacht und war begeistert, was damit geht.
Selbst Pirelli schreibt: Sowohl für die Straße, als auch für die Rennstrecke geeignet


Da machst du bestimmt nichts falsch mit.


Gruß
Jörch
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

reifenwärmer leihen ist meiner erfahrung nach selten. im idealfall erwischt du eine arme sau, die sein motorrad am morgen wegwirft aber wg kumpels noch den rest der veranstaltung da abhängt. lieber im vorfeld beim kollegen ausleihen.

rad ein-/ausbauen machen fast alle, da hilft gerne auch mal zb der manfred fischer bei den hafeneger-terminen. kostet halt. musst nur zusehen, dass du nicht gerade zur stosszeit auftauchst und am besten schon vorab eine zeit ausmachst. bei speer hatte ich vor der veranstaltung den reifendienst angerufen: stell die kiste um 7 hin und um 8 kannst du sie wieder abholen, hat n zwanni extra gekostet. und war latürnisch erst halb 9 fertig
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

paj hat geschrieben:reifenwärmer leihen ist meiner erfahrung nach selten.
Wenn ich mich nicht irre, macht Wolle (http://www.gp-reifen.com/?site=offers) sowas!?
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

ok, hätte schreiben sollen: ausleihen vor ort

und zur reifendiskussion: ich hab letzte saison diverse durchprobiert und mich jetzt auf conti eingeschossen. mit denen habe ich das beste gefühl. alternativ auch sc1 oder sc2. kumpel schwört auf den r10 mit dem ich garnicht klargekommen bin. dunlop hat sich angefühlt wie ein bollerwagen, für die bin ich wohl zu langsam

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

irgendwie passt das hier ein :wink:

safety third :lol: :lol: :lol: :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=S5pJ1tAW ... r_embedded
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Hey,

ich bin auch sozusagen Anfänger,
bin jetzt 1 Jahr Spreewaldring gefahren.

Als Reifen würde ich dir empfehlen
-Dunlop D211
-Continental Race Attack

Die haben auch Straßenzulassen also sparst du dir das wechseln.

Kannst mit oder ohne Reifenwärmer fahren, beides funktioniert gut.
Wenn du ohne Wärmer fährst, fahr langsam an und steiger Tempo über 3-4 runden.

Luft gibts an der Strecke, das ist alles was du brauchst :mrgreen:

Bin so ein halbes Jahr gefahren, wurde mir dann alles zu stressig mit der Anreise und abreise bzw. man hat den Kopf einfach nicht frei weil man ja noch irgendwie nachhause fahren muss.

Jetzt habe ich mir einen kleinen VW Caddy als Alltagsfahrzeug gekauft, da passt auch ein Moped rein.

Vllt. sieht man sich ja mal auf dem Spreewaldring


PS: an deiner stelle würde ich mir auch schonmal Tips zum einstellen des Fahrwerks holen,
die aus dem Honda forum wissen da bestimmt was, das serien Fahrwerk ist meistens zu weich eingestellt. Bei meiner R6 habe ich alles eine ganze ecke härter eingestellt bzw. habe machen lassen :wink: dadurch hat es sich viel besser fahren lassen.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

sonicmonkey hat geschrieben:
Als Reifen würde ich dir empfehlen
-Dunlop D211
-Continental Race Attack

Die haben auch Straßenzulassen also sparst du dir das wechseln.
Bist du da sicher?

Conti selbst schreibt über den Race Attack:
"High-Performance Race-Reifen in verschiedenen Mischungen für den Einsatz auf der Rennstrecke."


Ok, hab's gefunden.
Du meinst den Endurance! Der hat Straßenzulassung.

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ja, der Jörch hat RECHT :wink:

Die Contis RaceAttack Comp endurance haben jetzt Straßenzulassung, sind aber richtige Rennreifen :shock: :wink:

und der Preis wurde auch noch gesenkt !!! :idea: :idea: :idea:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Hallo Andy,

eine richtig gute Überschrift hast Du gewählt :D

Instruktorentraining ist für den Einstieg absolut richtig. Skifahrenlernen ohne Lehrer tut auch mehr weh und lernt schlechter, als mit.

Rennverkleidung dran, Rahmenschoner sind auch gut. Paar Aufkleberchen auf die Verkleidung, nicht lackieren, fertig. Und unbedingt frische Reifen!

Slicks machen erst Sinn, wenn der Grundspeed stimmt. Sonst kühlen sie beim Fahren aus und werden ebenso gefährlich, wie überhitzende Straßenreifen - das Übel kommt quasi nur aus einer anderen Richtung. Jeder Reifen hat seine ideale Arbeitstemperatur. Aus eigener Erfahrung empfehle ich Metzeler Racetc K3 oder Pirelli Supersorsa SP (die Mischung ist identisch), hat Straßenzulassung und kann sogar mehr als die "Hausfrauenslicks" CompK bzw. SBK-Pro dieser Hersteller. Zudem vermittelt der K3/SP beim Warmfahren recht deutlich, ob er auf Temperatur kommt. Und man kann diese Reifen an heißen Sommertagen auf der Straße auffahren.

Viel Spaß beim Einstieg! Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:ja, der Jörch hat RECHT :wink:

Die Contis RaceAttack Comp endurance haben jetzt Straßenzulassung, sind aber richtige Rennreifen :shock: :wink:

und der Preis wurde auch noch gesenkt !!! :idea: :idea: :idea:
Das ich hier nicht vom Soft oder so ausgehe war klar dachte ich ^^

Hatte erst D211 drauf (Medium/endurance), kann mich nicht beklagen.
Jetzt vorne D211 medium / hinten Conti endurance, auch super.

Da ich auch nicht wirklich schnell fahre( Spreewaldring 1:34) und einfach fahrpraxis sammeln möchte um mehr sicherheit und routine reinzubringen sind die Reifen eine gute wahl meiner meinung nach.


@Wolle

ich fahre 120/70 und 180/55 normalerweise
den D211 hatte ich in 190/55, da war das Handling aber sehr viel schwerer,
man brauchte deutlich mehr kraft
aktuell der Conti ist jetzt in 180/55 und wieder super im Handling, sehr leicht umzulegen.

Hast du einen Tip falls ich hinten auf 190er wieder gehen möchte welchen Reifen man da nimmt um das gleiche handling von 12070 18055 zu haben?

19060? meinst du der passt auf eine R6 von 2003 ( rj05)
Grüße aus dem Spreewald
Antworten