Zum Inhalt

Veranstaltung auf Messe buchen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Veranstaltung auf Messe buchen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Servus,

ich wohne in München, und werde jetzt kommendes Wochenende natürlich auf die IMot gehen.
Jetzt wollt ich mal fragen ob manche Veranstalter da vielleicht einen Stand haben, wo man zum messepreis buchen kann.
Das von actionbike hab ich schon gesehen, amber ich bin Anfänger, also eher nix für mich :)

VG
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Veranstaltung auf Messe buchen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Was genau ist denn ein Messepreis!?

Ach, mir fällts wieder ein!
Habe meine Dainese Kombi auf der Messe angefragt.
Die wollten 1100,- dafür haben. :axed:
2 Wochen später war ich im Pro Shop in Dortmund.
Die hatten ihn auf 899,- reduziert, und Robin hat ihn mir für 750,- gelassen :band:

Ne mal im Ernst.
Ich glaube wer denkt, dass er heutzutage auf Messen irgendwas billiger bekommt,
ist auf dem Holzweg :idea:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Veranstaltung auf Messe buchen?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Grundsätzlich ist jeder VA für Anfänger geeignet der in Geschwindigkeitsklassen einteilt. Und ne Rennstrecke ist auch nur ein Stück Asphalt, meist sehr guter.
Du bist ja kein Fahranfänger auf 2 Rädern und ich gehe davon aus daß Du auf der LS öfter etwas zügiger unterwegs bist, ansonsten würde man wohl nicht Rennstrecke sondern eher ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC o.ä buchen. Das Fahren auf ner RS ist erst mal auch nix anderes als viel zu schnelles Fahren auf der LS, nur daß es auf der RS völlig legal und gefahrloser ist. Du mußt dich lediglich dran gewöhnen daß da mehrere in gleicher Weise manchmal auch dicht beieinander unterwegs sind und es dabei auch mal eng werden kann. Diese Erfahrungen, Gefahrensituationen schon im Entstehen zu erkennen und darauf richtig zu reagieren mußt Du einfach machen, das braucht einfach seine Zeit.
  • Benutzeravatar
  • raifi Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:47
  • Motorrad: BMW S1000RR Mod.2009
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: am Chiemsee

Re: Veranstaltung auf Messe buchen?

Kontaktdaten:

Beitrag von raifi »

Glemens hat geschrieben: Das von actionbike hab ich schon gesehen, amber ich bin Anfänger, also eher nix für mich :)

VG
warum nicht?
Actionbike hat Instruktoren dabei, Gruppeneinteilungen, usw.
Eine meiner ersten Rennstreckenerfahrungen war auch mit Actionbike 8) und ich fahr heute noch mit dem Haufen :wink:
Servus vom Rainer #262

29.-31.03.13 -> Misano
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Veranstaltung auf Messe buchen?

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

wozu sollte ein veranstalter einen messepreis anbieten? frühbucher ist längst durch und viele veranstaltungen haben bereits die wartelisten voll.
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: Veranstaltung auf Messe buchen?

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Außer Actionbike habe ich sonst auf der IMOT nur die Veranstaltungen von Motorrad gefunden und vielleicht liegen auch noch ein paar Flyer von den promotenden Reifenherstellern rum. Aber einen Messerabatt wirst du nur beim erst genannten finden und als Gegenleistung ist der Betrag sofort in Bar fällig.
Richtige Schnapper gibt es auf der Messe nicht aber man bekommt einen schnellen Überblick über das aktuelle Angebot.
Antworten