Zum Inhalt

Kupplungsfragen Kilo K3, STM-AHK, Stärke Kupp.Paket

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kupplungsfragen Kilo K3, STM-AHK, Stärke Kupp.Paket

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Hallo,

die Kupplung meiner GSXR 1000 K3 ist sehr schwergängig und es lässt sich kein Spiel am Hebel einstellen. Betreffend Kupplungsgrundeinstellung sowie Ein- und Ausbau bin ich mittlerweile einigermaßen fit, daran sollte es nicht liegen.
Es ist eine STM-AHK verbaut, diese fordert ein Kupplungspaket von 48,5 mm (siehe auch http://www.zupin.de/uploads/tx_userzupi ... _k4_en.pdf). Leider ist das Ersatz-Paket von Lucas deutlich dicker. Bei Suzuki gibt's laut Händler auch keine unterschiedlichen Stahlscheiben. Hat jemand eine Quelle?
Für den Fall dass es keine unterschiedlichen Stahlscheiben gibt: Wie passt man die Stärke eines Kupplungspaketes fachgerecht an?
Woran könnte es noch liegen dass die Kupplung nur ohne Spiel sauber trennt?
Zuletzt geändert von wanderschikane am Samstag 6. Juli 2013, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

wanderschikane hat geschrieben:Hallo,

die Kupplung meiner GSXR 1000 K3 ist sehr schwergängig und es lässt sich kein Spiel am Hebel einstellen. Betreffend Kupplungsgrundeinstellung sowie Ein- und Ausbau bin ich mittlerweile einigermaßen fit, daran sollte es nicht liegen.
Es ist eine STM-AHK verbaut, diese fordert ein Kupplungspaket von 48,5 mm (siehe auch http://www.zupin.de/uploads/tx_userzupi ... _k4_en.pdf). Leider ist das Ersatz-Paket von Lucas deutlich dicker. Bei Suzuki gibt's laut Händler auch keine unterschiedlichen Stahlscheiben. Hat jemand eine Quelle?
Für den Fall dass es keine unterschiedlichen Stahlscheiben gibt: Wie passt man die Stärke eines Kupplungspaketes fachgerecht an?
Woran könnte es noch liegen dass die Kupplung nur ohne Spiel sauber trennt?
Hast du den Schubversteller mal ordentlich eingestellt? Wenn das nicht paßt - geht gar nichts

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Kupplungsfragen Kilo K3, Stahlscheiben versch.Stärke usw

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Die Grundeinstellung unten am Motor habe ich, und auch ein erfahrener Schrauber, mehrfach versucht. Da ist nichts zu machen. Sobald man abschließend oben am Hebel das Spiel einstellen möchte trennt sie nicht mehr. Ohne Spiel ist die Funktion, auch im Betrieb, ok. Allerdings eben schwergängig.
Eine Sache muss ich noch ergänzen: Es wurde ein um einen guten Millimeter dickeres Kupplungspaket eingebaut da ich keine dünneren Stahlscheiben gefunden hatte. Laut Importeur wäre ein Millimeter nicht so schlimm. Zudem hatte ich die gebrauchten Stahlscheiben wieder eingebaut, mit den neuen wäre es gar nicht gegangen. Das möchte ich nun in Ordnung bringen, ist ja eigentlich Pfusch.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo,

hau deinem Suzi-Händler eine auf`s Maul........ der hat dir ins Gesicht gelogen oder hat keine Ahnung.... :roll:
Für die K3/K4 gibts Stahlscheiben in mehreren Dicken, wenns nicht eilt kann ich dir morgen wenn ich wieder in der Werkstatt bin die Teilenummern und Dicken mitteilen.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hier sind die Teilenummern

21451-40F00 2,3 mm Serie
21451-40F10 2,0 mm
21451-40F20 2,6 mm
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Kupplungsfragen Kilo K3, Stahlscheiben versch.Stärke usw

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Perfekt, Danke! :icon_thumleft
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Kupplungsfragen Kilo K3, Stahlscheiben versch.Stärke usw

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...um das "Finale" noch nachzuliefern:

Das Kupplungspaket konnte ich mit drei 2,0mm Stahlscheiben (Danke nochmal Bastian!! :icon_thumleft ) auf 48,48mm bringen, 2 Hunderstel unter Maximalmaß. Damit trennt die Kupplung wieder einwandfrei :) .
Gruß Marc
Antworten