Superduke zickt / Problem mit Benzinpumpe? Schittko-Umbau?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Ich wollte meine SDR (Bj.2010) heute mal so langsam auf die neues Saison vorbereiten aber leider sprang sie zunächst nicht an.
Nach längerem orgeln sparang der Motor an, lief auch einige Sekunden und ging dann aus. Mir ist dann irgendwann aufgefallen, dass beim einschalten der Zündung so ein komisches Zischen auftritt - als wenn irgenwo ein Schlauch Luft zieht.
Ich habe mich dann auf die Suche nach dem Zischen gemacht und herausgefunden, dass es es aus dem Tank kommt.
Dann also die Benzinpumpe ausgebaut und dann gleich einen defekten O-Ring entdeckt (erstes Bild, roter Pfeil). Beim Ausbau sind mir desweiteren zwei Drahtschlaufen aufgefallen, die scheinbar sinnlos über die Pumpe gestülpt waren. Beim genaueren hinsehen ist mir dann im Tank eine Kunststoffhülle (Schlauch?) aufgefallen.
Ich hatte mal was über einen Pumpenumbau von Schittko gelesen und da die SD vom Vorbesitzer dort immer zur Wartung war, nehme ich an, dass es sich um einen eben solchen handelt (gesehen habe ich leider noch keinen).
So, nach der langen Einleitung nun meine Fragen:
1. Woher kommt das Luft-Ansauggeräusch? Der defekte O-Ring wird es ja kaum sein, Benzin läuft keines aus.
2. Kann es sein, dass der Fön deshalb nicht läuft? Bei einem Vergasermodell würde ich sagen, man orgelt so lange bis genug Gemisch erzeugt wurde und dann läuft der Motor bis die Vergaserkammern leer sind und geht dann aus, da nicht genug Sprit nachkommt.
3. Wie ist denn der Schittkosche Schlauch korrekt montiert? So wie auf Foto 3? Die Löcher im unteren weißen Kunststoffring müssen frei bleiben?
Nach längerem orgeln sparang der Motor an, lief auch einige Sekunden und ging dann aus. Mir ist dann irgendwann aufgefallen, dass beim einschalten der Zündung so ein komisches Zischen auftritt - als wenn irgenwo ein Schlauch Luft zieht.
Ich habe mich dann auf die Suche nach dem Zischen gemacht und herausgefunden, dass es es aus dem Tank kommt.
Dann also die Benzinpumpe ausgebaut und dann gleich einen defekten O-Ring entdeckt (erstes Bild, roter Pfeil). Beim Ausbau sind mir desweiteren zwei Drahtschlaufen aufgefallen, die scheinbar sinnlos über die Pumpe gestülpt waren. Beim genaueren hinsehen ist mir dann im Tank eine Kunststoffhülle (Schlauch?) aufgefallen.
Ich hatte mal was über einen Pumpenumbau von Schittko gelesen und da die SD vom Vorbesitzer dort immer zur Wartung war, nehme ich an, dass es sich um einen eben solchen handelt (gesehen habe ich leider noch keinen).
So, nach der langen Einleitung nun meine Fragen:
1. Woher kommt das Luft-Ansauggeräusch? Der defekte O-Ring wird es ja kaum sein, Benzin läuft keines aus.
2. Kann es sein, dass der Fön deshalb nicht läuft? Bei einem Vergasermodell würde ich sagen, man orgelt so lange bis genug Gemisch erzeugt wurde und dann läuft der Motor bis die Vergaserkammern leer sind und geht dann aus, da nicht genug Sprit nachkommt.
3. Wie ist denn der Schittkosche Schlauch korrekt montiert? So wie auf Foto 3? Die Löcher im unteren weißen Kunststoffring müssen frei bleiben?
-
- Faltenhals Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40
Hab ne SD, aber keinen Pumpenumbau..
Trotzdem: Die Hülle wurde von den Drahtschlaufen gehalten, die Löcher unten sind gesetzt, damit die Pumpe unten und nicht über dem unteren weißen Ring ansaugen kann. So soll das ins Leere Saugen verhindert werden.
Die beiden O Ringe zwischen Tank und Pumpe müssen neu, 40 Euro..

Trotzdem: Die Hülle wurde von den Drahtschlaufen gehalten, die Löcher unten sind gesetzt, damit die Pumpe unten und nicht über dem unteren weißen Ring ansaugen kann. So soll das ins Leere Saugen verhindert werden.
Die beiden O Ringe zwischen Tank und Pumpe müssen neu, 40 Euro..


Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Gibt inzwischen eine neue, einfachere Version.
Von wem hast du gekauft?
Von wem hast du gekauft?
Zuletzt geändert von moik am Dienstag 19. Februar 2013, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Pumpe zu Konrad, zurück bekommen, einbauen, glücklich sein
Instagram: Nofallsnoballs21
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Von Bernd Schünemanns. Wie sieht die neue Version denn aus, bzw. was ist daran besser?moik hat geschrieben:Gibt inzwischen eine neue, einfachere Version.
Von wem hast du gekauft?
@Didi: das muss mann doch auch selber instn können, oder warum zurück zu Konrad?
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Hi,
kann ich schlecht beschreiben.
Am besten einfach mal Konrad anrufen und kurz nachfragen
.
kann ich schlecht beschreiben.
Am besten einfach mal Konrad anrufen und kurz nachfragen

Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Hab ich schon gemachtmoik hat geschrieben:Hi,
kann ich schlecht beschreiben.
Am besten einfach mal Konrad anrufen und kurz nachfragen.

- Tom-ek Online
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
UUUND ?!Fiore hat geschrieben:Hab ich schon gemachtmoik hat geschrieben:Hi,
kann ich schlecht beschreiben.
Am besten einfach mal Konrad anrufen und kurz nachfragen.
was jetzt ? Was wird gemacht ?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Nix....erstmal. Ich soll den Fromms wieder drüberstülpen, ordentlich festzwirbeln, die O-Ringe erneuern und die Pumpe wieder einbauen...
....und wenn ich dann den Neigungssensor wieder richtig herum angeschraubt habe, sollte der Trekker wieder laufen...
....und wenn ich dann den Neigungssensor wieder richtig herum angeschraubt habe, sollte der Trekker wieder laufen...

- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,


http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"