Zum Inhalt

Misano Pension gesucht+Tipps

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Kann mir einer sagen wo ich eine annehmbare Pension nahe der Rennstrecke in Misano bekommen kann?

Sonst noch einer Tipps für die Rennstrecke, evtl. Übersetzung oder so?
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Bist du auch Ende März dort?

Bin da auch das erste Mal da unten.
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Kleiner tipp dann, wenn ihr auf der Autostrada mit Hänger unterwegs sind.

Nicht schneller als 90! Die Italiener spinnen noch im höheren Grade als die CH-Polizei.

Es wird die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet, funktioniert 24H der Scheiss.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

haben damals hier gepennt: http://www.parkhotelkursaal.it
halt hotel, keine pension

wenn der fressstand immer noch so ist wie 2009, dann empfehle ich ausreichend zu futter mitzunehmen. ich fand den grausam
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Einige empfehlen das Hotel Kursaal. Wem das nicht zusagt findet in Catalonika jede Menge Hotels. Die Strecke ist von dort mit dem Auto schnell zu erreichen.
Gute Küche gibt es im Fahrerlager am Schwimmingpool.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

wir sind Anfang März mit Rehm da.

Muss man sonst noch was beachten?? Normale Stromanschlüsse für die RW oder was spezielles??
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Der Rennstreckenbetreiber von Misano ist sehr eigen. Bei nasser Fahrbahn durften nur profilierte Reifen raus und die Bergung geht extrem langsam von statten. Insofern tust du den Mitfahrern einen großen Gefallen wenn du nicht auf der letzten Rille fährst und womöglich abfliegst. Ansonsten gibt es ausreichend Steckdosen in den Boxen und du kommst mit den normalen Steckern aus. Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Voraussichtlich werde ich im Herbst mit Actionbike wieder hinfahren.
  • gailtal chris Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von gailtal chris »

Db killer nicht vergessen wird meistens beim ersten turn kontrolliert
:evil:
Lezte links vor der start ziel geraden würd ich den kunstrasenstreifen (ganz links ausen ) meiden , sehr rutschig
Ansonsten nur geil
NO RISK NO FUN
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

he he im Regen wollte ich auch nicht mit Slicks rausfahren.... :lol:
nur gut das ich auch Regenreifgen habe... 8)

okay Kunstrasen meiden....vielleicht noch jemand einen Übersetzungstipp für eine aktuelle 1000er??
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Misano Pension gesucht+Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Ich würde mir sogar überlegen generell mit Bridgestone R10 o.ä. zu fahren. Wie Knubbelfoggy schon schrieb, kann es sein dass Du mit Slicks nicht auf die Strecke gelassen wirst, sondern nur mit "Profilreifen". Wenn der Streckenbetreiber irgendwo einen feuchten Fleck sieht verhängt er unter Umständen Slickverbot. Auch wenn es probemlos ginge.

Gruss

Brasletti
Antworten