Bridgestone/Metzeler Slick-fragen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bridgestone/Metzeler Slick-fragen
Kontaktdaten:
Hallo,
bräuchte mal Hilfe:
Ostermontag mit BiPro 3 Tage in Brünn, möchte Bridgestone Slicks fahren. Auf Suzuki GSX R 1000 K5, Fahrwerk gemacht.
Soll ich jetzt vorne YDC oder YCX und Hinten YCX oder YCY fahren. denke für 3 Tage werde ich bestimmt 2 Sätze brauchen? oder lieg ich da falsch mit den Brückensteinernen?
welche Slickmischung ist ansonsten zu empfehlen für normale Temperaturen im Sommer.
Tabelle Bridgestone:
YDC weiche Slickmischung
YCX mittlere Slickmischung
YCY mittel-harte Slickmischung
und was ist der unterschied zwischen 190/640 und 190/645
bzw. was ist die richtige Größe für die Kilo K5 vorne und hinten bei Bridgestone?
dann wollte ich noch den Metzteler Racetec fahren, welche mischung wird da empfohlen? K0, K1 oder K2?
gruß und danke gleichmal
crusher
bräuchte mal Hilfe:
Ostermontag mit BiPro 3 Tage in Brünn, möchte Bridgestone Slicks fahren. Auf Suzuki GSX R 1000 K5, Fahrwerk gemacht.
Soll ich jetzt vorne YDC oder YCX und Hinten YCX oder YCY fahren. denke für 3 Tage werde ich bestimmt 2 Sätze brauchen? oder lieg ich da falsch mit den Brückensteinernen?
welche Slickmischung ist ansonsten zu empfehlen für normale Temperaturen im Sommer.
Tabelle Bridgestone:
YDC weiche Slickmischung
YCX mittlere Slickmischung
YCY mittel-harte Slickmischung
und was ist der unterschied zwischen 190/640 und 190/645
bzw. was ist die richtige Größe für die Kilo K5 vorne und hinten bei Bridgestone?
dann wollte ich noch den Metzteler Racetec fahren, welche mischung wird da empfohlen? K0, K1 oder K2?
gruß und danke gleichmal
crusher
-
- RacerGSXR19 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
- Wohnort: Berlin
- King of Swing Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
- Wohnort: Liederbach
- Kontaktdaten:
Hai wenns metzeler sind würde ich auch die k1 v und k2 h nehmen.
bei bridgestone den YCX med und YCY hard
gruss hans
bei bridgestone den YCX med und YCY hard
gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Josi Offline
- Beiträge: 307
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
- Wohnort: Schleiden
- Kontaktdaten:
Hallo crusher,
Bridgestone ist ein geiler Gummi
Brno ganz speziell und generell bei Bridgestone kannst du vorne
den YCX mittlere Mischung fahren. Luftduck 1,9 bar kalter Reifen
Hinten YCY 2,1 bar kalter Reifen.
...bei Metzeler/ Pirelli je nach Asphalttemp. auch Tendenz vorne zur
2 - er Mischung,hinten dito. Luftdruck vo./hi. 2,1 /1,9 kalter Reifen.
....viel Spaß in Brno, Josi
Bridgestone ist ein geiler Gummi


Brno ganz speziell und generell bei Bridgestone kannst du vorne
den YCX mittlere Mischung fahren. Luftduck 1,9 bar kalter Reifen

Hinten YCY 2,1 bar kalter Reifen.
...bei Metzeler/ Pirelli je nach Asphalttemp. auch Tendenz vorne zur
2 - er Mischung,hinten dito. Luftdruck vo./hi. 2,1 /1,9 kalter Reifen.

....viel Spaß in Brno, Josi
....viel Spaß in Brno, Josi[/quote]
Danke!
also einheitlich meinung: vorne ycx und hinten ycy bei bridgestone slicks und metzeler wenns kalt is k1 vorne, ansonsten vorne und hinten k2.
gehe davon aus dass so irgendwas zwischen 5 und 15 grad in brno hat an ostern.
die richtige bezeichnung ist 190/645 R17 für hinten BS und 120/600 R17 für vorne (Kilo K5). kann mir das jemand bestätigen?
gruß
crusher
Danke!
also einheitlich meinung: vorne ycx und hinten ycy bei bridgestone slicks und metzeler wenns kalt is k1 vorne, ansonsten vorne und hinten k2.
gehe davon aus dass so irgendwas zwischen 5 und 15 grad in brno hat an ostern.
die richtige bezeichnung ist 190/645 R17 für hinten BS und 120/600 R17 für vorne (Kilo K5). kann mir das jemand bestätigen?
gruß
crusher
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
....komisch warum manche immer noch vorne K1 fahren.
Vorne IMMER K2 ...wenn es schon Metzeler sein muß. Hinten K1 oder K2.
Normen
...ach ja - und in Brünn schon gerade K2 vorne!!!
Vorne IMMER K2 ...wenn es schon Metzeler sein muß. Hinten K1 oder K2.
Normen
...ach ja - und in Brünn schon gerade K2 vorne!!!
-
- Wildsau Offline
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Wildsau hat geschrieben:Was stimmt denn beim K1 vorne nicht?
Der wird Satzweise eigendlich fast immer mit dem K2 angeboten.
Ist das gleiche Spiel wie bei den Pirellis da ist auch jeder SC1/SC2 gefahren - wurde ja auch so angeboten.
Der 1er ist einfach ein Schmierfink - daher besser den 2er. Wie gesagt - wenn es denn schon Metzeler/Pirelli sein muß

Das wird aber schon ewig so gehändelt, daher ist es auch nicht verwunderlich warum so viele Leute in Brünn übers Vorderrad absteigen (...ich leider eingeschlossen

Grüße Normen
...hatte Meister Lenz nicht vor kurzem schonmal das gleiche geschrieben?!

- Fireball Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
da hat Normen teilweise RECHT
aber es kommt auf das BJ an ,den Metzeler & Pirelli haben anfang 05
ausversehen eine falsche Karkasse verwendet bei den 1sern,
das weis ich von einen Testfahrer von Metzeler.
deswegen bei den BJ 05 immer 2er fahren
und ab 03-ende 04 immer eins fahren
eines was ich hier immer wieder lese
desto wärmer desto härter FALSCH
desto wärmer desto weicher sollte man gehen
wie Normen sagt
1er hinten 2er vorne ist sehr sehr gut


aber es kommt auf das BJ an ,den Metzeler & Pirelli haben anfang 05


ausversehen eine falsche Karkasse verwendet bei den 1sern,
das weis ich von einen Testfahrer von Metzeler.
deswegen bei den BJ 05 immer 2er fahren
und ab 03-ende 04 immer eins fahren
eines was ich hier immer wieder lese
desto wärmer desto härter FALSCH
desto wärmer desto weicher sollte man gehen

wie Normen sagt

Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!