Kurz und knapp, passt das Fahrwerk der RJ15 ohne Nachteile in die RJ11??
Dass es mechanisch passt weiss ich, mir gehts um die Maße die ja unterschiedlich sein sollen
Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- toki Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
- Motorrad: R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: HHR, Brünn
Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Kontaktdaten:
- Super_Sonic Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Frankfurt
Re: Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Kontaktdaten:
toki hat geschrieben:Kurz und knapp, passt das Fahrwerk der RJ15 ohne Nachteile in die RJ11??
Dass es mechanisch passt weiss ich, mir gehts um die Maße die ja unterschiedlich sein sollen
der Frage schließe ich mich an.
Re: Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Kontaktdaten:
Hi,YU 2 hat geschrieben:toki hat geschrieben:Kurz und knapp, passt das Fahrwerk der RJ15 ohne Nachteile in die RJ11??
Dass es mechanisch passt weiss ich, mir gehts um die Maße die ja unterschiedlich sein sollen
der Frage schließe ich mich an.
Federbein passt, Gabel passt mit den jeweiligen Gabelbrücken (gekröpft vs. gerade) dazu, sonst passt das mit der Klemmung nicht sauber. Geht zwar auch, aber ist nicht wirklich ideal (RJ11 Gabel in RJ15, andersrum nicht getestet).
RJ15 Gabel ist 1 cm länger also müsst ihr anders durchstecken.
Gruß,
Ron.
- toki Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
- Motorrad: R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: HHR, Brünn
Re: Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Kontaktdaten:
Das heisst, wenn ich ne RJ15 Gabel in der RJ11 verbauen will brauch ich auch die Gabelbrücken der RJ15?
Richtig?
Richtig?
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Re: Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Kontaktdaten:
Schreib ma den Höllenmann an...da hast 100% Gewissheit
Re: Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Kontaktdaten:
so wie ich das jetzt gelesen habe musst du die eher 1cm weiter durchsteckentoki hat geschrieben:Das heisst, wenn ich ne RJ15 Gabel in der RJ11 verbauen will brauch ich auch die Gabelbrücken der RJ15?
Richtig?
Re: Fahrwerk RJ15 --> Rj11
Kontaktdaten:
Im Grunde beides...Kaos hat geschrieben:so wie ich das jetzt gelesen habe musst du die eher 1cm weiter durchsteckentoki hat geschrieben:Das heisst, wenn ich ne RJ15 Gabel in der RJ11 verbauen will brauch ich auch die Gabelbrücken der RJ15?
Richtig?
1cm weiter durchstecken aber das kann zu problemen mit der Klemmung führe, dadurch daß die RJ1 Gabelbrücke nach untern gekröpft ist.
RJ11
RJ15

Das heißt die RJ15 Gabel muss die Verdickung der Gabelrohre auch noch ca. 2,5 cm tiefer haben als in einer RJ15 nötig wäre und da weiß ich nicht ob das auch so ist.
Genau andersherum bei ner RJ11 Gabel in einer RJ15, da ist das Problem sie muss die Verdickung für die Klemmung ca 2,5 cm weiter oben haben, weil die Brücke der RJ15 eben gerade ist und die Gabel ca. bündig gefahren wird, also ca 2,5 cm Unterschied zwischen oberer Gabelbrücke zu Klemmposition an der Gabel. Und eben hier ist die Klemmung nicht mehr 100% imm optimalen Bereich bei RJ11 Gabel in RJ15. ptimal wär natürlich ein Bild von einer RJ15 Gabel neben einer RJ11 Gabel direkt nebeneinander mit Brücken und Originahöhe der Klemmung um zu sehen was ich meine.
Gruß,
Ron.