Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Noch ein kleiner Nachtrag zum Yoshi Federbeinhalter, dieser ist aus hochfestem Stahl, aus dem Grund auch hohlgebohrt um wieder Gewicht zu sparen. Dann sind beide Schrauben zum Einstellen aus Titan:))

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Ferner ist heute noch ein Deckel zur Abdeckung der Lichtmaschinenseite (manchmal der Wahnsinn, lag neu seit 1997 im Regal und hat auf mich gewartet) gekommen, eigentlich gemein....wo ich doch fast mit meiner eigenen Konstruktion fertig bin(auf meiner Web-Seite)...werde es aber trotzdem beenden!
Habe ihn direkt mit allen anderen Sachen zum Pulverbeschichter genommen.....Freitag soll es fertig sein...

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Jetzt brauche ich mal eure Hilfe!
Es wird ein Yoshimura Kit-Kabelbaum mit Yoshi Kit Steuergerät und Yoshi Benzinpumpenabschalter. Es werden meines Wissens auch noch Teile vom alten Kabelbaum mit verbaut. Habe heute nicht direkt erkannt was, dazu kann man die Anschlüsse für die Zündspulen auch nicht abstecken am originalen Kabelbaum...diese fehlen beim Yoshi?
Hat einer hier einen Tipp für mich....oder vielleicht sogar einen Schaltplan?
Mal ein Bild zur Darstellung...besseres kommt Freitag!

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Online
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

hab einen, geht gleich per Mail raus :D
  • Robe®t Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:20
  • Wohnort: Erlangen

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Robe®t »

Hi Robert,
hast du wegen dem CTS 7 schon genauere Pläne bezüglich Anschluss?
Weil der CTS 7 ist ja für Transistorzündung und die SRAD hat CDI Zündung?!
Gruß Robert
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Chef_Koch hat geschrieben:hab einen, geht gleich per Mail raus :D
Auf dich ist Verlaß....Danke!
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Robe®t hat geschrieben:Hi Robert,
hast du wegen dem CTS 7 schon genauere Pläne bezüglich Anschluss?
Weil der CTS 7 ist ja für Transistorzündung und die SRAD hat CDI Zündung?!
Gruß Robert
Hallo Namensbruder:))
In der Sache bin ich ganz entspannt, mein Schrauber von WM Motorsport sagt das ist kein Thema, das machen wir schon.....werde dann aber noch mal genau berichten!

Gruß
Robert
Lebe schnell und gut!
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Schoenes Deckel. Sieht a Bissl nach Heavy Duty ausfuehrung. Wie hoch und dick ist es?

Mit TCI sollte kein grosses Problem kommen. Zu dem Steuergerat gehen im Regel 2 Kabel von Zuenrotor und je ein Kabel zu den Zuenspulen. Mehr braucht er nicht. Ob er nach CDI- oder TCI-Prinzip arbeitet ist hier nicht so wichtig.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

afro-r1 hat geschrieben:Schoenes Deckel. Sieht a Bissl nach Heavy Duty ausfuehrung. Wie hoch und dick ist es?

Mit TCI sollte kein grosses Problem kommen. Zu dem Steuergerat gehen im Regel 2 Kabel von Zuenrotor und je ein Kabel zu den Zuenspulen. Mehr braucht er nicht. Ob er nach CDI- oder TCI-Prinzip arbeitet ist hier nicht so wichtig.
Heute nach dem Pulverbeschichten mal den Deckel durchgemessen....12mm der Rand, 6mm die Deckelfläche, 6mm das Ende der Spitze. Die Seiten an der Schräge liegen zwischen 10 und 6mm. Der Hut hat eine Höhe von 50mm, so das dann ca.14mm Luft ist bis zur Kurbelwelle:))
Das mit dem Schaltautomat hast du richtig gesagt, auf Nachfrage ist es egal, weil eigenständige Einheit!
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Heute Nachmittag konnte ich die Sachen vom Pulvern (Raum Köln/Düsseldorf Top-Adresse, www.thermotec-felgen.de) holen und habe diese dann schon soweit es ging angebaut. Die Schale für die Elektrik habe ich noch mit 2mm Moosgummi beklebt, um kein Klappern oder Resonanzgeräusche später zu haben.
Leider war der Tag schon wieder zu schnell vorbei:(((

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Sagte ich schon mal, dass ich voller Hochachtung vor Deinem Projekt bin?! :D
# 566 - im Ruhestand
Antworten