1. Die Wasserpumpe muss ausgebaut werden und zerlegt. Den Sicherungsring von der Welle nehmen und das Schaufelrad raus ziehen. Die Dichtung kann man leicht mit der Hand entfernen. Dann schaut man nur noch auf so ein Blecheinsatz. Diesen muss man nun vorsichtig und mit Geduld entfernen.
Am besten die Wapu gut sichern und einen Stab oder ein Rohr was genau in das Loch des Bleches passt nehmen. Dann das Blech erwärmen, den Stab in das Loch und langsam in alles Richtungen mit dem Stab hebeln. Das Blech ist eingeklebt, daher geht es nur langsam raus!
Dann sieht es so aus:
Wenn das Blech raus ist, dann kann man eine schwarze Dichtung sehen. Diese bekommt man mit einem Schraubenzieher raus.
Dann ist nur noch das Lager in der Wasserpumpe! Alles schön reinigen und dann sieht es so aus!
Nun kann die Wasserpumpe wieder zusammen gebaut werden. Dazu brauche ich einen Repsatz. Man kann sie beim Yamaha Händler bestellen oder auch bei Ebay. Dort kosten sie so ca. 25€. Ich habe meinen Repsatz vom Freundlichen, kann also nicht sagen ob die Ebay Sachen ok sind!
Als erstes setz man die schwarze Gummidichtung wieder ein. Laut WHB kein Öl oder WD40 benutzen. Nur Wasser oder Kühlflüssigkeit darf verwendet werden. Ich habe den Ring mit Kühlflüssigkeit etwas feucht gemacht. Leicht aufgesetzt und mit einer Nuss in der richtigen Größe dann in den Sitz gedrückt.
Dann muss die mechanische Dichtung eingesetzt werden. Die geht genauso schlecht rein wie man sie raus bekommt. Ich habe ein Alu Rohr was sauber oben auf dem Blech aufliegt und innen die Dichtung nicht eindrückt genommen und die Dichtung vorsichtig eingeschlagen. Aber langsam und vorsichtig!
Dann sieht es so aus und das schlimmst ist geschafft!!!
Nun noch die Welle vom Schaufelrad reinigen und die Dichtung tauschen. Die alte bekommt man gut mit einem flachen Schraubenzieher raus und die neue leicht reingedrückt.
Dann muss das Schaufelrad eingesetzt werden und mit dem Sicherungsring wieder gesichert werden. Und fertig!
Denke diese Arbeiten sollte jeder hinbekommen! Nur mit dem Blech muss man vorsichtig sein. Das Lager muss man natürlich auch prüfen und ersetzt werden wenn es nicht mehr ok ist!