Hi leutz hab mal ne Frage an die Profis, habe meiner RCS einen kleinen Behälter spendiert, jedoch bin ich mir unsicher ob die Menge an bremsflüssigkeit ausreicht, da der Behälter ziemlich klein ist. Bike falls wichtig R1 2009 6 Kolben zangen
Danke schonmal vorab
Brembo RCS mit kleinem Behälter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
Danke schonmal vorab
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
-
- Burnz Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:50
- Motorrad: r6 rj09
- Wohnort: Extertal
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
2. RESERVOIR
2.1. Choice of the reservoir
The capacity of the reservoir must be such that when
the brake fluid is between the MIN and MAX levels
(with the cover in a horizontal position) the volume is
at least equal to that required by the brake pistons in
case of maximum pad and rotor wear
so stehts im pdf von brembo
2.1. Choice of the reservoir
The capacity of the reservoir must be such that when
the brake fluid is between the MIN and MAX levels
(with the cover in a horizontal position) the volume is
at least equal to that required by the brake pistons in
case of maximum pad and rotor wear

- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
Verstehe ich das richtig das die Menge egal ist?!
Bzw. Gleich der Menge der neubelagmenge?
Meine Befürchtung ist das die Beläge (crq) verschleißen und die bremsflüssigkeit in einem unachtsamen Moment unter das min Level fällt. Wobei sich so stark vermutlich während eines oder zwei Turns die Beläge nicht verschleißen bzw die Menge im Behälter ausreichen sollte. Fahren die brembo Nutzer alle so kleine Behälter?
Bzw. Gleich der Menge der neubelagmenge?
Meine Befürchtung ist das die Beläge (crq) verschleißen und die bremsflüssigkeit in einem unachtsamen Moment unter das min Level fällt. Wobei sich so stark vermutlich während eines oder zwei Turns die Beläge nicht verschleißen bzw die Menge im Behälter ausreichen sollte. Fahren die brembo Nutzer alle so kleine Behälter?

Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
Die Menge in dem Behälter reicht bei weitem nicht für den gesamten Belag. Da muß nachgefüllt werden.
Ist jedoch im Blickfeld.
Öl wirst ja auch zwischen den Turns kontrollieren.
Ist jedoch im Blickfeld.
Öl wirst ja auch zwischen den Turns kontrollieren.
----------------------------------
...............______________
...............______________
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
beim belag wechsel ( kolben zurück drücken ) wirds evtl. überlaufen
im schlauch zwischen behälter und pumpe ist je nach länge auch noch etwas reserve ( transparenter schlauch )
im schlauch zwischen behälter und pumpe ist je nach länge auch noch etwas reserve ( transparenter schlauch )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
Nehmen wir doch mal.....
Bremsbelagstärke von NEU zu VERSCHLISSEN: 4mm
Bremskolbendurchmesser 28mm
Volumen der nachsackenden Flüssigkeit bei Belagverschleiss bei 12 Bremskolben:
12* ((d Quadrat * Pi /4) *h)
12* ((28mm*28mm*3,1415/4)*4mm) gleich 29555 Kubikmillimeter,
d.h. 29,555 Kubikzentimeter, also 30ml
Die Klammern in der Formel hab ich jetzt nur wegen der Übersichtlichkeit gesetzt, nicht dass gleich einer rumquakt....
Bremsbelagstärke von NEU zu VERSCHLISSEN: 4mm
Bremskolbendurchmesser 28mm
Volumen der nachsackenden Flüssigkeit bei Belagverschleiss bei 12 Bremskolben:
12* ((d Quadrat * Pi /4) *h)
12* ((28mm*28mm*3,1415/4)*4mm) gleich 29555 Kubikmillimeter,
d.h. 29,555 Kubikzentimeter, also 30ml
Die Klammern in der Formel hab ich jetzt nur wegen der Übersichtlichkeit gesetzt, nicht dass gleich einer rumquakt....
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- Iceman Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: 25XXX bei HH
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
Ich habe die gleiche Anordnung auch versucht und festgestellt, das es funktioniert, aber einfach sehr sehr unpraktisch ist.
Man muß praktisch nach jedem Turn die Bremsflüssigkeit kontrollieren und ich auf die Sauerei bei Bremsbelagwechsel und Kontrolle und Nachfüllen einfach keine Lust hatte, denn gerade im Renn- und Langstreckenbereich hat man in den Pausen echt besseres zu tun als sich auch noch um solche Dinge kümmern zu müssen, ein Blick pro Halbzeit sollte reichen können und nicht als reguläre Maintenance mit eingebinden werden müssen.
Gruß
Iceman
Man muß praktisch nach jedem Turn die Bremsflüssigkeit kontrollieren und ich auf die Sauerei bei Bremsbelagwechsel und Kontrolle und Nachfüllen einfach keine Lust hatte, denn gerade im Renn- und Langstreckenbereich hat man in den Pausen echt besseres zu tun als sich auch noch um solche Dinge kümmern zu müssen, ein Blick pro Halbzeit sollte reichen können und nicht als reguläre Maintenance mit eingebinden werden müssen.
Gruß
Iceman
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
Herzlichen dank nochmal an alle für die schnellen Antworten
Besonders an lonzo
der mir gezeigt hat warum ich Mathe nie Leiden konnte
wie geil ist den diese Formel!
Was ich mitgenommen habe ist es funzt ist aber eher unkomfortabel da aufmerksamkeitsfordernd! Werde es auf Eden fall mal testen. Vielen dank
Besonders an lonzo


Was ich mitgenommen habe ist es funzt ist aber eher unkomfortabel da aufmerksamkeitsfordernd! Werde es auf Eden fall mal testen. Vielen dank
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: Brembo RCS mit kleinem Behälter
Kontaktdaten:
So wie bei manche anderen Stellen, wie zB Fahren ohne LiMa, Anlasser, Tankuhr oder Seitenstaender.gonzo54 hat geschrieben:es funzt ist aber eher unkomfortabel