Drei Motorräder auf Anhänger
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Hallo,
Bräucht mal eine Einschätzung von euch.
Wir möchten 3 Motorräder auf einem Hänger transportieren. Der Hänger ist breit genug hat aber in der Mitte keine Standschine und auch keinen "Anschlag" da das 3te Bike versetzt nach hinten entgegen der Fahrtrichtung verzurrt werden soll.
Nun meine Frage: Geht das mit dem 3ten Bike so oder sollte man auf jedenfall versuchen noch einen Bügel / Anschlag in der Mitte zu montieren?
Der Hängerknecht meinte er transportiert das immer so und wenn er mehrere Motorräder transportiert dann macht er das auf einer offenen Pritsche ohne Vorderradbügel und Anschläge.
Ich mache mir da halt Gedanken wenn man mal bremsn muss usw....weil auf der Strecke nach Aragonien kann schon mal was passieren....
Schon mal Vielen Dank,
FLA
Bräucht mal eine Einschätzung von euch.
Wir möchten 3 Motorräder auf einem Hänger transportieren. Der Hänger ist breit genug hat aber in der Mitte keine Standschine und auch keinen "Anschlag" da das 3te Bike versetzt nach hinten entgegen der Fahrtrichtung verzurrt werden soll.
Nun meine Frage: Geht das mit dem 3ten Bike so oder sollte man auf jedenfall versuchen noch einen Bügel / Anschlag in der Mitte zu montieren?
Der Hängerknecht meinte er transportiert das immer so und wenn er mehrere Motorräder transportiert dann macht er das auf einer offenen Pritsche ohne Vorderradbügel und Anschläge.
Ich mache mir da halt Gedanken wenn man mal bremsn muss usw....weil auf der Strecke nach Aragonien kann schon mal was passieren....
Schon mal Vielen Dank,
FLA
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Ich wuerde einen dritten Anschlag einbauen wo du das dritte Mopped rueckwaerts draufstellst.
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
FLA hat geschrieben:Hallo,
Bräucht mal eine Einschätzung von euch.
Wir möchten 3 Motorräder auf einem Hänger transportieren. Der Hänger ist breit genug hat aber in der Mitte keine Standschine und auch keinen "Anschlag" da das 3te Bike versetzt nach hinten entgegen der Fahrtrichtung verzurrt werden soll.
Nun meine Frage: Geht das mit dem 3ten Bike so oder sollte man auf jedenfall versuchen noch einen Bügel / Anschlag in der Mitte zu montieren?
Der Hängerknecht meinte er transportiert das immer so und wenn er mehrere Motorräder transportiert dann macht er das auf einer offenen Pritsche ohne Vorderradbügel und Anschläge.
Ich mache mir da halt Gedanken wenn man mal bremsn muss usw....weil auf der Strecke nach Aragonien kann schon mal was passieren....
Schon mal Vielen Dank,
FLA
Würde erstmal gucken ob das vom Gewicht her passt , sonst biste schnell wieder am abladen

- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Interessant wäre es auch, wie viele Möglichkeiten zur Befestigung du hast?
Wenn genug Ösen im Boden verschraubt sind, dann brauchst du keinen Anschlag.
Der ist ja eigentlich eh nur pro forma dran. Wenn ich die Bikes richtig verzurre, dann haben dir Reifen nur minimal Kontakt. Hauptsache ihr habt ordentliche Spanngurte. Dann ist das Verzurren halb so wild.
Alternativ kann man die Bikes auch aneinander festgurten. Die äüßeren beiden vom Heckrahmen an die Gabelbrücke des falschrum stehenden und vom Heckrahmen der umgedrehten an die Gabelbrücken der in Fahrtrichtung stehenden. Da dürfte sich dann auch nicht mehr all zu viel bewegen.
Wichtig ist nur, dass ihr nach ner geraumen Zeit (ca.1-1,5 Stunden Fahrt) mal kurz rausfahrt und guckt, ob alle Spanngurte noch stramm sitzen und zur not noch mal nachspannt.
Ab da sollte dann nicht mehr all zu viel verrutschen. Ein regelmäßige Sichtkontrolle bei planmäßígen Pausen dürfte ausreichen. Hat bei meiner 1000km Tour mit 3 Bikes auf nem POLO-Anhänger wunderbar funktioniert.
Gruß
Stego
Wenn genug Ösen im Boden verschraubt sind, dann brauchst du keinen Anschlag.
Der ist ja eigentlich eh nur pro forma dran. Wenn ich die Bikes richtig verzurre, dann haben dir Reifen nur minimal Kontakt. Hauptsache ihr habt ordentliche Spanngurte. Dann ist das Verzurren halb so wild.
Alternativ kann man die Bikes auch aneinander festgurten. Die äüßeren beiden vom Heckrahmen an die Gabelbrücke des falschrum stehenden und vom Heckrahmen der umgedrehten an die Gabelbrücken der in Fahrtrichtung stehenden. Da dürfte sich dann auch nicht mehr all zu viel bewegen.
Wichtig ist nur, dass ihr nach ner geraumen Zeit (ca.1-1,5 Stunden Fahrt) mal kurz rausfahrt und guckt, ob alle Spanngurte noch stramm sitzen und zur not noch mal nachspannt.
Ab da sollte dann nicht mehr all zu viel verrutschen. Ein regelmäßige Sichtkontrolle bei planmäßígen Pausen dürfte ausreichen. Hat bei meiner 1000km Tour mit 3 Bikes auf nem POLO-Anhänger wunderbar funktioniert.
Gruß
Stego
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Veto!Stego675 hat geschrieben:...
... dann brauchst du keinen Anschlag. Der ist ja eigentlich eh nur pro forma dran. Wenn ich die Bikes richtig verzurre, dann haben dir Reifen nur minimal Kontakt.
so lange man keine Notbremsung macht, mag er pro Forma sein - aber wehe du hast eine Notbremsung / Aufprall.
Wurde in einem anderen Thread schon ausgiebigst diskutiert (Befestigung im Transporter oder so) incl. Berechnung.
Mach da einen Bügel drauf und gut ist!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Einspruch stattgegeben
Wenn es hart auf hart kommt, dann könnte es schon kniffelig werden.

Wenn es hart auf hart kommt, dann könnte es schon kniffelig werden.
- 675er Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 06:54
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
normalerweise bin ich immer nur fleißig am mitlesen, jedoch muss ich mich hier mal melden...
mach unbeding was über das display! ein bekannter hat sich beim letzten italienurlaub durch ein paar kleine steinchen das ganze display und seine spiegel zerstört, weil auch er seine maschine verkehrt rum stehen hatte. war dann doch nichts mehr mit urlaub...
mach unbeding was über das display! ein bekannter hat sich beim letzten italienurlaub durch ein paar kleine steinchen das ganze display und seine spiegel zerstört, weil auch er seine maschine verkehrt rum stehen hatte. war dann doch nichts mehr mit urlaub...
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung
(Heraklit von Ephesus)
(Heraklit von Ephesus)
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Der Sinn erschließt sich nicht warum das 3. Motorrad in der Mitte entgegen der Fahrtrichtung stehen soll????
Links Außen und Rechts Außen und die 3. Maschine in der Mitte ein Stück nach hinten versetzt, eine Standwippe rauf und fertig.
PS: bei 2 Mopeds geht es noch, bei 3 Motorrädern ist auch auf die Stützlast zu achten!
Links Außen und Rechts Außen und die 3. Maschine in der Mitte ein Stück nach hinten versetzt, eine Standwippe rauf und fertig.
PS: bei 2 Mopeds geht es noch, bei 3 Motorrädern ist auch auf die Stützlast zu achten!
600 Supersport am Leben Erhalter
- Bremser Offline
- Beiträge: 242
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
- Motorrad: Daytona675
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Weil Du sie sonst nicht alle 3 raufbekommst.ROBERT23 hat geschrieben:Der Sinn erschließt sich nicht warum das 3. Motorrad in der Mitte entgegen der Fahrtrichtung stehen soll????
Moppeds haben die Angewohnheit, vorne breiter als hinten zu sein

Victory is in my veins
- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Drei Motorräder auf Anhänger
Kontaktdaten:
Das ist richtig. Bsp. 2 Daytonas und eine Street Tripple. Alle drei Vorwärts geht nur, wenn die beiden außenstehenden Daytonas im 15° Winkel stehen. (Den Anblick muss man erst mal ertragen) Kommt die Street mit dem Heck zu erst rein können die Daytonas fast aufrecht stehen. Das ist für die Fahrerseele schon viel entspannterBremser hat geschrieben: Moppeds haben die Angewohnheit, vorne breiter als hinten zu sein
