SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr.orange Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
- Motorrad: CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: 2301
SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
Hallo
Sah das es für die SC57 diese beiden Öhlinsbezeichnungen fürs Federbein gibt..was ist der Unterschied.
handelt es sich umd die ältere und die neuere Ausführung des Federbeins ?
Wäre für Infos Dankbar
Gruss
Sah das es für die SC57 diese beiden Öhlinsbezeichnungen fürs Federbein gibt..was ist der Unterschied.
handelt es sich umd die ältere und die neuere Ausführung des Federbeins ?
Wäre für Infos Dankbar
Gruss
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
Rebound 1, Compression 2 (lo+hi), X-hydraulische Vorspannung
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
S46PR (X) LS müsste die abgekürtze Bezeichnung sein. das X ist quasi ein Platzhalter.
S46PR1C2LS ist ne vollständige Bezeichnung mit den verbauten Extras wie z.b. hydr. Vorspannung und ähnliches. Gab irgendwo auch mal ne Übersicht was für Zusatzausstattungen welche Kürzel haben.
----edit-----
verdammt, zu langsam
---edit 2 -----
ich hatte nicht zu100% recht, hier einmal die Übersicht:
http://www.ohlins.com/Templates/Pages/T ... S46PR1C2LS
S46PR1C2LS ist ne vollständige Bezeichnung mit den verbauten Extras wie z.b. hydr. Vorspannung und ähnliches. Gab irgendwo auch mal ne Übersicht was für Zusatzausstattungen welche Kürzel haben.
----edit-----
verdammt, zu langsam

---edit 2 -----
ich hatte nicht zu100% recht, hier einmal die Übersicht:
http://www.ohlins.com/Templates/Pages/T ... S46PR1C2LS
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
http://www.ohlins.com/Product-search/?q ... BR+1000+RR
Hier ist die Seite etwas inkonsistent, es gibt noch das HO348 !
Bei der SC57 kann man sich auch auf die Produktbezeichnung verlassen, braucht also nicht zwingend den Werkscode.
Modell 04/05
HO347 - hydraulische Federvorspannung, Highspeed+Lowspeed Druckstufe
HO348 - keine hydr. Federvorspannung, keine geteilte Druckstufe
Modell 06/07
HO 604 - hydraulische Federvorspannung, Highspeed+Lowspeed Druckstufe
Insider mögen mich berichtigen, meinem Kenntnisstand nach ist das HO604 nur anders Abgestimmt um der direkteren Anlenkung des 06/07er Modells Rechnung zu tragen. (Feder/Top-Out-Feder Verhältnis und Shimpacket). HO347 lässt sich umrüsten auf HO604 Innereien.
Hier ist die Seite etwas inkonsistent, es gibt noch das HO348 !
Bei der SC57 kann man sich auch auf die Produktbezeichnung verlassen, braucht also nicht zwingend den Werkscode.
Modell 04/05
HO347 - hydraulische Federvorspannung, Highspeed+Lowspeed Druckstufe
HO348 - keine hydr. Federvorspannung, keine geteilte Druckstufe
Modell 06/07
HO 604 - hydraulische Federvorspannung, Highspeed+Lowspeed Druckstufe
Insider mögen mich berichtigen, meinem Kenntnisstand nach ist das HO604 nur anders Abgestimmt um der direkteren Anlenkung des 06/07er Modells Rechnung zu tragen. (Feder/Top-Out-Feder Verhältnis und Shimpacket). HO347 lässt sich umrüsten auf HO604 Innereien.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
Mein Fahrwerksmensch hat mir mein HO347 auf Stand HO604 "umgebaut", da ich in meiner 04er eine 06er Umlenkung fahre.
Bei der Abstimmung ist wohl nur die Zugstufendämpfung unterschiedlich, die ist beim 604 stärker. Und ne andere Hauptfeder aber die ist ja eh vom Fahrerwicht abhängig.
Bei der Abstimmung ist wohl nur die Zugstufendämpfung unterschiedlich, die ist beim 604 stärker. Und ne andere Hauptfeder aber die ist ja eh vom Fahrerwicht abhängig.
- mr.orange Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
- Motorrad: CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: 2301
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
Danke allen mal für die rasche perfekte Info !!!
Ich hab eine 06er SC57....kann ich ein HO347 einbauen obwohl wegen der Umlenkung ein HO604 dafür besser wäre ?
Sollte ich von HO347 auf HO604 umbauen lassen oder spielt es nicht soviel Rolle ?
Wenn ja, was wird umgebaut ?
Ich hab eine 06er SC57....kann ich ein HO347 einbauen obwohl wegen der Umlenkung ein HO604 dafür besser wäre ?
Sollte ich von HO347 auf HO604 umbauen lassen oder spielt es nicht soviel Rolle ?
Wenn ja, was wird umgebaut ?
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
Es wird nur am shim Packet der Zugstufe was geändert soweit ich das im Kopf habe. Da das Öhlins einen großen Einstellbereich würde ich´s so lassen. Ich habs auch nur beim Service eben mitmachen lassen weil die Gelegenheit da war. Viel wichtiger ist das du ne passende Feder für dein Gewicht+Reifen hast, bei Zug-und Druckstufe hat man mehr als genug Reserven in jede Richtung.
- mr.orange Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
- Motorrad: CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: 2301
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
Also könnte ich das HO347 ohne umbau der Zugstufe in meiner 06er SC57 verwenden ?
ich hab ohne Ausrüstung um die 85kg und würd eine 115er Feder verwenden....das dürfte eh passen nehme ich an .......
ich hab ohne Ausrüstung um die 85kg und würd eine 115er Feder verwenden....das dürfte eh passen nehme ich an .......
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
welche Reifen (Hersteller/Typ) fährst du normalerweise?
- mr.orange Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
- Motorrad: CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: 2301
Re: SC57 Öhlins S46PRXLS vs S46PR1C2LS
Kontaktdaten:
Ich fuhr letztes jahr Metzeler Racetec Slick (Vorne K1, Hinten K2) da ich Anfang der Saison mit Prielli nicht zufrieden war,,immer wieder rutscher und dann einen extremen Vorderradrutscher wobei ich stürzte..Thema abgehackt.
Hab nun vor mal 2 Sätze Bridgestone Battlax V01 (Vorne Medium-Soft, Hinten Medium-soft) zu testen ab 30.04. in der Slovakei.
(2ter Satz Vorne Medium-Soft, Hinten Medium)
Zur Info...die Gabel wurde letztes Jahr gemacht.
Hab nun vor mal 2 Sätze Bridgestone Battlax V01 (Vorne Medium-Soft, Hinten Medium-soft) zu testen ab 30.04. in der Slovakei.
(2ter Satz Vorne Medium-Soft, Hinten Medium)
Zur Info...die Gabel wurde letztes Jahr gemacht.