Zum Inhalt

Fahrwerksgeometrie BMW S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Fahrwerksgeometrie BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Hallo Ihr,

gibt es konkrete Erfahrungen mit dem 'Hochstellen' des Hecks der BMW S1000RR durch Umdrehen der exzentrischen Anlenkung am oberen Federbeinauge? Und ggf. Angleichen der Gesamtgeometrie durch Durchstecken der Gabel?

Einerseits Einfluß auf Handling (pos.?) und andererseits highspeed-Stabilität (neg.?) müßte theoretisch sehr ausgeprägt sein.

Freu mich auf Euren Input 8)

Jay (zurück im Forum)
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Fahrwerksgeometrie BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Bei Zupin scheint der Weisheit aktueller Schluß zu sein, hinten und vorne etwas höher zu gehen. Habe heuer Öhlins verbauen lassen und meine Gabelrohre sind an der Brücke fast bündig. Muss aber erst damit fahren, um das beurteilen zu können.
"Omne animal post coitum triste"
Antworten