Zum Inhalt

Quickshifter KTM Super Duke R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Tja, wie im Betreff bereits angedeutet suche ich einen Schaltautomaten für eine KTM Super Duke R Bj.2010.
Kann jemand was empfehlen?
Gibt es mittlerweile ein Plug & Play Einbau-System?
  • Benutzeravatar
  • cheech Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 16:31
  • Wohnort: 30161 Hannover

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von cheech »

Pfui....da will jemand aufrüsten. Lass das.....
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

cheech hat geschrieben:Pfui....da will jemand aufrüsten. Lass das.....
8) :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Fiore hat geschrieben:
Kann jemand was empfehlen?
Einen der sicherlich besten Schaltautomaten gibt es bei bei Lohmann klick, der auf Nachfrage inzwischen wohl auch einen kupplungslosen "Downshifter" anbieten kann!


Ich bin quasi der erste "Testfahrer" .....! 8)


Gruß
Jörch
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Grüßle!

Also ich habe jetzt nen Cordona QS in Verbindung mit nem PC3!!!
Auf´m Prüfstand hat er schon funktioniert - jetzt muss er zu Pfingsten zeigen, ob er auch dauerhaft und top funktioniert! :D !
Auslösekraft lässt sich einstellen (sollte wohl so zw. 6-11kg) und die Auslösegeschwindigkeit ist bei mir z.Zt. so 65ms, glaube ich! Nur mal so zur Info! Ob das ok ist wird sich zeigen!? :wink: !
Na dann viel Spaß mit dem Geilomat!!! :lol: !!!

Ciao, Andi! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Frindl66 hat geschrieben:
Auslösekraft lässt sich einstellen (sollte wohl so zw. 6-11kg) und die Auslösegeschwindigkeit ist bei mir z.Zt. so 65ms
Ich trete härter und schalte schneller....! :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Jörch hat geschrieben:
Frindl66 hat geschrieben:
Auslösekraft lässt sich einstellen (sollte wohl so zw. 6-11kg) und die Auslösegeschwindigkeit ist bei mir z.Zt. so 65ms
Ich trete härter und schalte schneller....! :mrgreen:
Darfst Du ruhig Jörch - bist ja auch älter!!! :assshaking: !!!

Ciao!!! :lol: !!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Wir haben inzwischen bestimmt ein Dutzend BAZZAZ Quickshifter in Battle Super Dukes verbaut.
Einge Tests sind schon gelaufen. Ich selber bin letzte Woche 5 Tage in Südfrankreich damit im Kreis gefahren.
Alles ohne Probleme 8).
Funktioniert sehr gut und ist einfach zu montieren.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

moik hat geschrieben:Wir haben inzwischen bestimmt ein Dutzend BAZZAZ Quickshifter in Battle Super Dukes verbaut.
Einge Tests sind schon gelaufen. Ich selber bin letzte Woche 5 Tage in Südfrankreich damit im Kreis gefahren.
Alles ohne Probleme 8).
Funktioniert sehr gut und ist einfach zu montieren.
Bazzaz war auch zunächst mein Favorit. Schon allein wegen dem Erfahrungsaustausch nur leider habe ich bis dato nicht in Erfahrung bringen können was der kostet, geschweige denn ob es überhaupt einen für ne R gibt.
Auf Seite vom Bike-Shop-Lüchow kann man nur einen für die normale SD bestellen.
Meine Kontaktversuche sind leider erfolglos geblieben, gibt es eine andere Bezugsmöglichkeit?
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Quickshifter KTM Super Duke R

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hi,

das wundert mich biserl, denn der Support von Karsten ist immer top. Vielleicht untergegangen...
Aber jut.... wir beziehen alle über Konrad Schittko. Ist eh der Pappa Schlumpf der KTM und speziell der Superduke Welt :wink:. Ich weiß, das er selber einen in seiner R verbaut hat - also Antwort auf deine Frage: Jup, gibt es für die "R".
Einfach mal anrufen und nach Konrad fragen -> 02303 69800
Kannst dich gerne auf mich hier beziehen.

cya
Zuletzt geändert von moik am Dienstag 26. März 2013, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
Antworten