Zum Inhalt

Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Tripple D hat geschrieben:
Mit den Erfahrungswerten wird es 2014 mehr zur Renne gehen....
Dann kauf dir doch gleich ein paar Reifenwärmer und richtige Rennreifen!
Das wird eventuell viiiiiel günstiger als sich erst mal mit "Möchtegernerennreifenweissabernich" auf's Mett zu hauen....

Wie hier schon haufenweise gepostet:
- Straße = Straßenreifen
- Rennstrecke = Rennreifen


cu
Jörch

P.S.: Ruf mal Wolle an, der hat sicherlich was für dich!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Silica Anteil haben Strassenreifen immer vorn und hinten) um Kaltgrip und Nasshaftung zu gewährleisten. Genau deshalb den Luftdruck nicht absenken. Der Reifen arbeitet zu stark, wird zu heiß und du legst dich ab. Schon zigfach gesehn.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Tripple D hat geschrieben:...
@ Big Daddy/Lutze: Das ist Plan B. Wenn es zu warm wird, was bei dem derzeitigen WEtterverschiebungen durchaus sein kann, werde ich vor Ort den K3 holen. Ich sträube mich etwas, da ich bisher nur PiPo 2CT gefahren bin und noch nie einen Rennreifen gefahren habe und dann noch ohne Reifenwärmer.
der rosso corsa wird in tests oft als tauglich für rennstreckenausflüge beschrieben. das ist sicher richtig, wenn der fahrer eine gewisse erfahrung mitbringt. derjenige kann dann in osl locker um/unter 1:40 fahren und der reifen macht das mit.
allerdings ist der fahrer damit 4-5 sekunden oberhalb seiner bestzeit unterwegs (unterstelle ich mal) und dementsprechend sanft geht er mit dem reifen um.

wenn du jetzt deine zeiten beim ersten training von 2:00 auf 1:50 runterschraubst, gehst du vermutlich besonders mit dem hinterrad deutlich weniger schonend um, weil du mit dem gasgriff immer voll auf angriff fährst (und die zeit anderswo verschenkst)

der k3 ist noch kein richtiger rennreifen und ohne heizdecken gut zu fahren.
zudem wird er günstiger zu bekommen sein, wenn du ihn vorher bei einem der üblichen verdächtigen bestellst.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

der Name Corsa verrät schon alles , damit kann man auch auf die Rennstrecke, aber damit wirst du aber auch kein Rennen gewinnen. Sehr sportiver Reifen und der Grip ist auf der Straße kaum ausreizbar.

Luftdruck ist von den Gegebenheiten abhängig. ich persönlich würde ihn heiß zwischen 2,0 - 2,3 bar fahren.

...............................@Larsi:
ich würde es anderes ausdrücken: Ein K3 ist mehr Rennreifen als Straßenreifen und ist bei Nässe unbrauchbar. Ferner wenn vorhanden unbedingt Heizdecken drauf. Das gleiche gilt für den Diablo Supercorsa SP . Damit konnten am WE sehr schnelle Zeiten gefahren werden, welch einer nicht mit reinen Rennpellen fährt. :shock: :shock: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

ohne wärmerist eine (hobby)rennpelle zwar nicht optimal aber mit 1-2 runden leicht reduziert welten besser als ein strassenreifen

aus leidvoller erfahrung: am anfang denkst du noch daran dass der reifen kalt ist, nach 6 runden ist ein strassenreifen oft zu heiss und schmiert und dann denkst du nicht mehr dran.

wenn es aber der reifen ist: mit meinen sport attack bin ich gegenüber der herstellerempfehlung vorne um 0,1 und hinten um 0,2 bar runtergegangen. bei 15 grad und trocken hat es in anneau funktioniert
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: Ein K3 ist mehr Rennreifen als Straßenreifen und ist bei Nässe unbrauchbar. Ferner wenn vorhanden unbedingt Heizdecken drauf. Das gleiche gilt für den Diablo Supercorsa SP .
Hallo Wolle,
sollte man den Bridgestone S20 bei "sanftem" Rennstreckeneinsatz ideal auch vorheizen?
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hartmut59 hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: Ein K3 ist mehr Rennreifen als Straßenreifen und ist bei Nässe unbrauchbar. Ferner wenn vorhanden unbedingt Heizdecken drauf. Das gleiche gilt für den Diablo Supercorsa SP .
Hallo Wolle,
sollte man den Bridgestone S20 bei "sanftem" Rennstreckeneinsatz ideal auch vorheizen?
Hi Hartmut würde ich nicht machen, denn der ist wieder mehr Straßenreifen als Rennreifen.

Luftdruck nach unten korrigieren und gut ist ;-)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Luftdruck Rosso Corsa Renne 180/55...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Danke Wolle!
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
Antworten