Zum Inhalt

OnBoardCam

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Beg4life Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 31. Mai 2004, 21:02
  • Wohnort:
  • Kontaktdaten:

OnBoardCam

Kontaktdaten:

Beitrag von Beg4life »

Hallo

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Boardcams?
Würde gerne eine Cockpit und eine Heckcam für
das Rennstreckenmotorrad aufbauen.
Das ganze digital und so klein wie möglich.
An einen digitalen Fotoaparat mit Moviefunktion hätte ich dabei nicht gedacht.

c.


r.


www.motorace.at
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

wir sind grad dabei, eine kamera auf dem tank zu installieren...wenn das ganze fertig ist, kann ich ja mal ein bild machen... heck-kamera würde ich innen im heck-bürzel anbringen und ein loch nach hinten freilassen... :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

ich benutze dazu ne mustek DV4000, die gibt's bei ebay um die 100 eus, tut dann nicht so weh falls se kaputt gehen beim sturz ;)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ein wichtiger aspekt... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Schon etwas älter aber immer noch gefragt: Der Camcorder-Halter

Grüße,
Detlef #971
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

cappy hat geschrieben:ich benutze dazu ne mustek DV4000, die gibt's bei ebay um die 100 eus, tut dann nicht so weh falls se kaputt gehen beim sturz ;)
Hast Du mal irgendwo nen Testvideo von Deiner Mustek Kamera? Was hast Du denn da für nen Speicherchip drin (wieviel MB)?
Hab mir das Ding bei Ebay gerade mal angeschaut, sieht ja suuuuper billig aus. Nun ist halt die Frage, was gibt das für Aufnahmen...?

Wo hast Du Deine denn installiert? Die scheint ja auch recht klein zu sein, oder? Zumindest kleiner als ne normale Video Cam.
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

die quali ist natürlich nicht annähernd so wie man sie aus dem fernsehen kennt, aber für ein paar bewegte spaßbilder reicht se allemal. nen testvideo müsste ich mal aus den aktuellen SPA videos rauskopieren, da war se zum ersten mal im einsatz. habe letztes jahr mein glück mit einem "normalen" (hochwertigen) camcorder versucht (auf tank gebaut), aber leider ist beim beschleunigen durch die vibrationen (vom V2?) das band ständig gerutscht, so dass die mov's für die tonne waren.

angebracht ist die DV4000 (mit 256 MB reicht die für knapp 55 Minuten AUfnahme) an der linken Spiegelaufnahme, siehe Bild.

[img]http://www.vtr-forum.de/ff/galerie/albu ... .sized.jpg[/img]
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • MiG#119 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 10:55
  • Wohnort: Ingersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von MiG#119 »

@ cappy

Testvideo würde mich auch interessieren. In welchem Aufnahmeformat werden die 55 Min Aufnahmekapazität erreicht?
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

hm, gute frage...hab die mit den meisten frames genommen, waren imho 320xirgendwas und 30fps
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Also cappy...

mich interessiert das auch brennend. Stell doch mal nen Video ins Netz. Für 100 Euro kann man sich so nen Spaß schon anschaffen denke ich. Deshalb die Frage nach dem Qualitätstest...
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
Antworten