Zum Inhalt

Reifenwahl für einen Ringanfänger

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • markopm Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 10:18
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Wien

Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von markopm »

Hallo liebe Community,
bitte steinigt mich nicht gleich wenn ich als Anfänger eine Rreifenfrage habe, aber ich bin mir so unsicher.

kurze Vorgeschichte:

ich fahre seit einem Jahr Motorrad und mir ist das fahren auf der öffentlichen Strasse zu gefährlich. Aus diesem Grund habe ich mir für 2013 eine Honda cbr 600 rr pc40 als Ringbike gegönnt.

Auf der Honda sind derzeit Dunlop D211 montiert. Viele freunde habe mir gesagt das ich mir anfängerreifen holen soll da ich die Dunlop mit meiner Pannoniazeit von 2:35 nicht dauerhaft warmhalten kann. Jetzt stellt sich für mich die Frage welche Reifenkategorie für mich die beste ist:

Rennreifen mit strassenzulassung ala Metzler K3

oder

Rennreifen für anfänger ala Metzler Compk

ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Mit Reifenwärmern sollten die D211 auch kein Problem sein.

Wenn Du Dir Neue zulegen willst/musst würde ich die CompK nehmen,
die K3 haben ja nur den Vorteil, dass sie auch auf LS zu fahren wären,
aber dafür teurer als die CompK.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Ich persönlich kann nur den K3 empfehlen. Absolut anfängerfreundlich und auch für etwas schnellere Zeiten gut. Reifenwärmer wären hier dann auch nicht Pflicht, aber empfehlenswert.
Nett wäre es noch zu wissen welche Gummimischung du im Moment drauf hast .
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • markopm Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 10:18
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Wien

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von markopm »

vielen Dank für euer rasches Feedback.

also reifenwärmer sind vorhanden. Da ich mir das Motorrad erst gestern gekauft habe und es noch beim alten besitzer steht weiß ich nicht welche gummimischung das bike oben hat.

Für mich stellt sich nur die Frage ob ich mit meinem "rumschleichen" (pannzeit von 2:35) die Reifen auf Temperatur halten kann. Im sommer bei 35° wird das wahrscheinlich kein problem sein aber wie sieht es im Frühling und herbst bei 15 Grad aus?
Sind meine befürchtungen berechtigt?

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Rudi hat geschrieben:Mit Reifenwärmern sollten die D211 auch kein Problem sein.

Wenn Du Dir Neue zulegen willst/musst würde ich die CompK nehmen,
die K3 haben ja nur den Vorteil, dass sie auch auf LS zu fahren wären,
aber dafür teurer als die CompK.
fast richtig, aber die K3 sind schneller als die CompK , aber bei ca. 2,30 am Pann ist dies auch zu vernachlässigen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ich kann die Pann-Zeit mangels Erfahrung dort nicht einordnen, scheint aber dann
noch nicht so zügig zu sein.

Der D211 (und 212) mag es auf jeden Fall nicht, kalt gefahren zu werden, hatte ich
letztes Jahr, als ich für einen Turn Strukki gemacht habe. Fährt sich dann sehr hölzern,
war kein schönes Fahrgefühl.

Gib lieber das Geld aus, und hol Dir einen frischen Satz. Als Empfehlung der K3 (oder
artverwandt), ich mag den CompK aber auch nicht, 1x ausprobiert und für ganz
schlecht befunden.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Der D211 GP Racer kann recht gut mit niedrigen Temperaturen leben bzw. nimmt sehr gut Temperatur auf. Hast du den D211 drauf oder den D211 GP Racer?
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • markopm Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 10:18
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Wien

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von markopm »

Uiii leider kann ich dir, Moorvieh, die frage nicht beantworte da ich das Bike erst nächste Woche erhalte.
Der Vorbesitzer hatte auf jedne fall einen guten Draht zur IDM und meinte, dass die Reifen von dort kommen.
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Nimm die CompK, K3 oder nen BT003 Pornopaket. An sich vollkommen egal. Ich würde nen Pornopaket nehmen.

Macht den Kopf frei. Am Anfang halten die Dinger ewig.

Wenn die Dunlops noch Profil haben, verkauf die Dinger und Du bekommst den neuen Reifensatz praktisch fuer lau ;)

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Reifenwahl für einen Ringanfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

markopm hat geschrieben:Uiii leider kann ich dir, Moorvieh, die frage nicht beantworte da ich das Bike erst nächste Woche erhalte.
Der Vorbesitzer hatte auf jedne fall einen guten Draht zur IDM und meinte, dass die Reifen von dort kommen.
Dann sind es wahrscheinlich die Gp Racer aus dem R6 Cup. Find die als Anfänger geil. (Fahr die selber als Nixblicker am Ring) Aber sowas wie ein K3 ist sicher auch nicht verkehrt.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
Antworten