Zum Inhalt

Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
edefauler hat geschrieben:
moik hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:Echt bisschen albern,,, rennsprit.... 98 Oktan langt völlig
Nö- auch wenn der Eingangspost bestimmt nicht ernst gemeint ist - gibt auch Motoren die höhere Oktanwerte brauchen.
Ich kenn jemand der ist vor zwei Wochen deswegen paar Stunden quer durch Frankreich gedüst :twisted: :wink:.
kann ich verstehen!
Einer RC8 gibt man nur das gute Zeug, sonst kotzt sie ihre Einzelteile aus :-)

Gruss

Norbert
dann fahre Halbgas :alright: :alright: :mrgreen: :wink:
dann bleibt die Verdichtung immer noch die gleiche

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Tead hat geschrieben::axed: :axed: :axed: :axed: :axed: :axed: :axed: :axed:

:D

Aber es hat sich gelohnt 8) :lol:
Es lebt :D

Tstststs ... und ich wollte es anonym halten :lol:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Welpe hat geschrieben:Also wenns im tiefen Osten mal knapp wird......
dann klau ich dem Schwaben 1-2 Tannenzäpfle und misch das in die normal-Super-Plörre.....
damit rennt die Kawa wie Hölle! 8) :lol:
und ich dachte immer du bist besoffen. :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich hätte noch 2x 20 Liter VPower zu verkaufen... :)
Wer zahlt am meisten? :P
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

edefauler hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
edefauler hat geschrieben:
moik hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:Echt bisschen albern,,, rennsprit.... 98 Oktan langt völlig
Nö- auch wenn der Eingangspost bestimmt nicht ernst gemeint ist - gibt auch Motoren die höhere Oktanwerte brauchen.
Ich kenn jemand der ist vor zwei Wochen deswegen paar Stunden quer durch Frankreich gedüst :twisted: :wink:.
kann ich verstehen!
Einer RC8 gibt man nur das gute Zeug, sonst kotzt sie ihre Einzelteile aus :-)

Gruss

Norbert
dann fahre Halbgas :alright: :alright: :mrgreen: :wink:
dann bleibt die Verdichtung immer noch die gleiche

Gruss

Norbert
er hat bestimmt keine Verdichtung von 14:1 , das bedeutet 98 Oktanchen reichen :lol: :wink:

ist aber auch Kopfsache, wie halt immer :alright:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Von Dellorto gibt es auch sehr günstigen Oktanbooster, falls man mal wieder im Ausland unterwegs ist. Kostet kaum was. Hat bei mir vor zig Jahren im Zweitaktmotor genau das gemacht, was es sollte!
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Organspender hat geschrieben:Wie, nich ernst gemeint? Logo ernst. Weiss ja nicht mit was für ner Gülle eure Schweineeimer fahren, meine braucht mehr als 100 Oktan. Alle mit Kühen und Klopfsensor unterwegs?

Sowieso egal. War jetzt bei ARAL und die Muschel ist schon von der Verkleidung gekratzt...
Erklär mal warum dein Eimer nur mit Rennsprit läuft??
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wieso soll er das erklären? Man kriegt das Gefühl, dass sich hier alle nur dran aufgeilen wollen, ihm zu beweisen, dass er es nicht braucht. Kindergarten...
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich habe mich auf der Intermot länger mit einem Ingenieur von KTM unterhalten und ihn darauf angesprochen, dass viele Kollegen beim Motocross ihren Standard-Karren das SuperPlus "gönnen", weil es ja besser sein müsste.

Er hat sehr deutlich gemacht, dass das absolut rausgeschmissen Geld ist und im Gegenteil durch manche Zusätze nur die Oktanzahl erreicht wird und diese Zusätze ggf sogar schädlich für die Dichtungen etc sind

Wenn, empfiehlt er nur das VPower oder Ultimate - aber die Mehrkosten zu Super E5 könnte man auch besser spenden
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Kein Rennsprit mehr vor Ostern

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Man, er muss doch keinen Orginalen Motor mehr haben?! Kein normaler Mensch würd dafür ein Renntraining sausen lassen. Wenn der Motor höher verdichtet, neue Nockenwellen und neues Mapping hat, dann läuft der nur noch mit der abgestimmten Oktanzahl. Und das hängt nicht rein von der Verdichtung ab -.-
Antworten