Zum Inhalt

Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hartmut59 hat geschrieben:
mj hat geschrieben:regen = regenreifen
Welcher Reifen ist denn nun ein Regenreifen?

Zum Beispiel der:
Bild
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Du Peter - Ich glaub der Hartmut meint nen Regentauglichen Reifen mit Strassenzulassung... Sozusagen die Eierlegende Wollmilchsau - ein Reifen fürs trockene mit gut Grip und der selbe Reifen auch noch mit gut Nassgripp falls mal regnet. Achso und denn noch auf der strasse legal... Also Dat Wat es nich gibt :)
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

gsxr-treiber hat geschrieben:Du Peter - Ich glaub der Hartmut meint nen Regentauglichen Reifen mit Strassenzulassung... Sozusagen die Eierlegende Wollmilchsau - ein Reifen fürs trockene mit gut Grip und der selbe Reifen auch noch mit gut Nassgripp falls mal regnet. Achso und denn noch auf der strasse legal... Also Dat Wat es nich gibt :)

doch gibt's :arrow: Michelin A und M 48 :wink: :wink: 8) 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Hartmut59 hat geschrieben:
mj hat geschrieben:regen = regenreifen
Welcher Reifen ist denn nun ein Regenreifen? Habe Renn-Regenreifen auf Wolles Homepage gefunden, aber die haben doch sicherlich keine Straßenzulassung.
Fahre meine Street nicht nur im Kringel!
Dann fahre den Michelin Pilot Power 3 oder Bridgestone S20.

Würde mir aber die Arbeit machen auf der Renne Rennreifen (nicht strassenzugelassen) zu montieren!
Und das Motorrad mit dem Anhänger zur Piste zu bringen. Mann weiss ja nie wann man einen Abflug hat.
Dann kommst du wenigsten wieder vernünftig nach hause.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Hartmut59 hat geschrieben:Welcher Reifen ist denn nun ein Regenreifen? Habe Renn-Regenreifen auf Wolles Homepage gefunden, aber die haben doch sicherlich keine Straßenzulassung.
Fahre meine Street nicht nur im Kringel!
moin,

wenn du den grundsatz "strasse=strassenreifen / rennstrecke=rennreifen" nicht konsequent beherzigen willst, dann solltest du dir klar darüber sein, dass dein strassenzugelassener kompromiss nix richtig gut kann.
im nassen schlechter als ein regenreifen
im trockenen schlechter als ein trockenrennreifen

nur bei abtrocknender piste wirst du damit evtl kurzzeitig besser dran sein als mit regen- oder trockenreifen.
das sind dann die bedingungen wo viele der hobbyfahrer lieber mal in der box abwarten.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Hallo Pitter, gsx-treiber, Schinderhannes, bremsfix und Larsi,

jetzt hab ich es langsam kapiert, vielen Dank für Eure Mühe!

Nur noch mal eine Frage für die Praxis:
Man weiß ja oft nicht, was wettermäßig auf einen zukommt. Und wenn das Mopped auch auf der Straße eingesetzt wird, muss man eh wechseln.
Also: Habt Ihr denn Trocken- und/oder Regenreifen im Gepäck und lasst bei Bedarf durch den Reifendienst vor Ort wechseln, oder habt Ihr die fix und fertig auf Ersatzfelgen (samt Bremsscheiben etc.) montiert dabei?
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Hartmut59 hat geschrieben:...
Also: Habt Ihr denn Trocken- und/oder Regenreifen im Gepäck und lasst bei Bedarf durch den Reifendienst vor Ort wechseln, oder habt Ihr die fix und fertig auf Ersatzfelgen (samt Bremsscheiben etc.) montiert dabei?
zwei satz räder mit bremsscheiben und ein gerät zum reifenwechseln in eigenregie (klick)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Larsi hat geschrieben:
Hartmut59 hat geschrieben:...
Also: Habt Ihr denn Trocken- und/oder Regenreifen im Gepäck und lasst bei Bedarf durch den Reifendienst vor Ort wechseln, oder habt Ihr die fix und fertig auf Ersatzfelgen (samt Bremsscheiben etc.) montiert dabei?
zwei satz räder mit bremsscheiben und ein gerät zum reifenwechseln in eigenregie (klick)
@Hartmut
du hast zu dem Thema auch eine PN :D :idea:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Kälte, feuchte Fahrbahn - Metzeler Interact K3

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hi Hartmut - gratuliere, du bist auf dem weg der Besserung :)... Wie oben schon geschrieben wirst du mit einem guten Strassenreifen weder das Gripniveau erreichen wie mit ner Renn - und erst recht nicht wie mit ner Regenpelle!! Ist also jederzeit nen Kompromiss - bei dem du nie weißt wann er teuer und aua wird, irgendwann wird er das aber 100%ig. Ich hab 2felgensätze - einmal Slick, einmal Regen. Wenn du einmal in den Genuss gekommen bist mit richtigen Regenreifen fast allein auf der Strecke zu sein wirst du die Anschaffung wohl nicht bereuen... In 2012 hatte ich von 10tagen auf der Renne einen der komplett verregnet war und das ist glaub ich der Tag der mir fahrerisch am meisten gebracht hat, jede Runde ein Aha Effekt was mit Regenreifen so geht und am Ende ein Mords Grinsen unterm Helm...
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Antworten