Hallo zusammen,
im Winter habe ich mich daran gemacht meinen noch originalen und verschlissenen Kettensatz an meiner ZX10R (04) zu wechseln. Ich habe einen Enuma Satz verbaut. Jetzt weiß ich leider nicht mehr genau wie er heißt ich weiß aber noch das er super oder extra verstärkt war. Die Kette war sichtlich stärker als die originale. (Die genaue Bezeichnung weiß ich morgen!)
Ich habe alles zusammengebaut und die kleine stand auf den Montageständern. Als ich sie jetzt auswintern wollte habe ich beim schieben gemerkt das was schleift. Habe die Ritzelabdeckung abgenommen und gesehen das die Kettenglieder an den Nieten und an den Laschen also an der Stirnseite (gold-seite) an der Ritzelabdeckung schleifen!!!!!!! DIe Kette soll aber auch wenn sie stärker ist für die 04-05er sein.
Vorne habe ich einen Zahn weniger wie original montiert. Aber das kann es ja auch nicht sein... Die Kettenflucht muss ja stimmen da das neue Ritzel von Enuma ja fest und bündig sitzt...
Ich habe die Suche gequält aber nichts darüber gefunden. Kann doch nicht sein das ich jetzt an der Ritzelabdeckung innen was abnehmen muss nur weil ich ne bissl stärkere Kette verbaut habe oder???
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Heute hat es zwar wieder mal geschneit, wollte aber doch bald mal wieder fahren =)
Danke und Gruß
HUPPI
Kettenglieder schleifen an Ritzelabdeckung KETTENSATZWECHSEL
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Matze636 Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 23:50
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Ebern
Daske-Racing-Cup 2012 Klasse: SSP
26.-27.04.2012 Sachsenring
25.05.-27.05.2012 Most/CZ
24.06.-25.06.2012 Lausitzring
18.07.-19.07.2012 Oschersleben (PS Racecamp)
06.08.-07.08.2012 Most/CZ
01.09.-02.09.2012 Pann (Damaro)
24.09.-25.09.2012 Hocke (Speer)
26.-27.04.2012 Sachsenring
25.05.-27.05.2012 Most/CZ
24.06.-25.06.2012 Lausitzring
18.07.-19.07.2012 Oschersleben (PS Racecamp)
06.08.-07.08.2012 Most/CZ
01.09.-02.09.2012 Pann (Damaro)
24.09.-25.09.2012 Hocke (Speer)
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Kannst du ein Bild einstellen? Und was bedeutet stärker? 525er Kette, 530???
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
eventuell hast du das Ritzel um 180 grad verdreht, dann müsste aber auch die Kette schief laufen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Matze636 Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 23:50
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Ebern
ist ne 525er, das ritzel sitzt so das die schrift nach außen schaut! also sollte das passen! =(
bild kann ich leider erst morgen machen bin nicht mehr in der werkstatt !
hatte sowas echt noch nie, hab schon zig sätze gewechselt, ob rennbike oder straßen bike in unterschiedlichen teilungen usw. aber sowas hatte ich noch nicht...
bild kann ich leider erst morgen machen bin nicht mehr in der werkstatt !
hatte sowas echt noch nie, hab schon zig sätze gewechselt, ob rennbike oder straßen bike in unterschiedlichen teilungen usw. aber sowas hatte ich noch nicht...

Daske-Racing-Cup 2012 Klasse: SSP
26.-27.04.2012 Sachsenring
25.05.-27.05.2012 Most/CZ
24.06.-25.06.2012 Lausitzring
18.07.-19.07.2012 Oschersleben (PS Racecamp)
06.08.-07.08.2012 Most/CZ
01.09.-02.09.2012 Pann (Damaro)
24.09.-25.09.2012 Hocke (Speer)
26.-27.04.2012 Sachsenring
25.05.-27.05.2012 Most/CZ
24.06.-25.06.2012 Lausitzring
18.07.-19.07.2012 Oschersleben (PS Racecamp)
06.08.-07.08.2012 Most/CZ
01.09.-02.09.2012 Pann (Damaro)
24.09.-25.09.2012 Hocke (Speer)
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Vorausgesetzt, dass alles richtig montiert ist: Kannst du bei den Anschraubpunkten der Ritzelabdeckung evt. Scheiben unterlegen, damit diese höher sitzt? (weiß nicht, wie das bei dir aussieht...). Ansonsten: lass weg das Teil, ich fahr auch ohne....
"Omne animal post coitum triste"
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
soweit zur Theorie, nicht immer ist Schrift nach außen korrekt.Matze636 hat geschrieben:ist ne 525er, das ritzel sitzt so das die schrift nach außen schaut! also sollte das passen! =(
Ich hatte mal ein Ritzel da war auf einer Seite eine 14 auf der anderen die 15 eingestanzt.
Egal wie rum ich es montiert habe, es hatte immer nur 14 Zähne.

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5852
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
@ Lutze dein bestes posting ever !
HUPPI
evtl. hat Lutze recht !?
weiterhelfen kann ich dir nicht - hatte das Phänomen noch nie.
HUPPI
evtl. hat Lutze recht !?
weiterhelfen kann ich dir nicht - hatte das Phänomen noch nie.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1940
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Das hätte ich direkt umgetauscht,frechheit wohlmöglich auf der einen Seite 520 und auf der anderen 525.Lutze hat geschrieben:soweit zur Theorie, nicht immer ist Schrift nach außen korrekt.Matze636 hat geschrieben:ist ne 525er, das ritzel sitzt so das die schrift nach außen schaut! also sollte das passen! =(
Ich hatte mal ein Ritzel da war auf einer Seite eine 14 auf der anderen die 15 eingestanzt.
Egal wie rum ich es montiert habe, es hatte immer nur 14 Zähne.

#134